Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Franziskusgymnasium Lingen ist Deutsche Schachschule

Als dritte Schule im Landkreis Emsland (nach Aschendorf u. Rhede) und zehnte Schule in Niedersachsen ist das Franziskusgymnasium Lingen in einer Feierstunde am 6. September mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet worden. Patrick Wiebe, 2. Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, hat die Verleihung durchgeführt.

Zu Beginn der Feierstunde begrüßte der Schulleiter vom Franziskusgymnasium die Gäste, Vertreter von Stadt Lingen, Landkreis Emsland, Schachverein Lingen sowie der Presse. Zudem waren 30 schachspielende Schüler vom Franziskus anwesend.

Im Rahmen der Verleihung hatten der Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt, der Zweite Bürgermeister Stefan Heskamp sowie der Schach-AG Leiter Stefan Kewe kurze Ansprachen gehalten.

Aufgelockert wurde das Programm durch zwei Musikstücke von Bläsern des Franziskus sowie zum Abschluss durch eine Blitzschachpartie zwischen Hannah Möller, Schülerin vom Franziskus, und Patrick Wiebe, die Patrick nach spannendem Verlauf gewann.

Schach hat am Franziskusgymnasium eine lange Tradition, denn schon seit über 20 Jahren nimmt die Schule an Schulschachwettbewerben teil und bietet Schacharbeitsgeneinschaften an; und das mit großem Erfolg. So wurde die Schule mehrfach Stadtmeister, Kreismeister, Bezirksmeister, Landesmeister und einmal sogar Deutscher Vizemeister (in der WK M 2014). Seit 2012 war die Schule 5 x bei Deutschen Meisterschaften vertreten, drei Mal in Lingen (2012, WK 4, 2013 u. 2014, WK M), sowie 2015 in Karlsruhe und 2017 in Berlin, beide Male WK M. Dabei wurden folgende Platzierungen erreicht: 2012, 16.; 2013; 5.; 2014; 2.; 2015; 8. und 2017, 12.)

Seit vielen Jahren richtet die Schule zum Ende des Schuljahres die Schulschach-Stadtmeisterschaften der Stadt Lingen aus, und das mit jährlich über 100 Teilnehmer!

Besonders hervorzuheben ist die gute Kooperation zwischen dem Franziskusgymnasium und dem Schachverein Lingen 1959 e.V.  Viele Schüler sind inzwischen gute Vereinsspieler geworden!

Zwei Schüler (Hannah Möller, Nico Baars) haben sogar schon einen Übungsleiterschein erworben. Hannah ist zudem schon seit längerer Zeit als Vereinstrainerin tätig.

Auch die Kooperation mit den örtlichen Grundschulen läuft sehr gut.

Unterstützt wird die Schulschacharbeit sowohl von der Schulleitung wie auch vom

Förderverein des Franziskusgymnasium.

| DEM, DEM 2021, Startseite, TOP Meldung

Die DEM ist eröffnet!

Für die nächsten acht Tage befindet sich das Sauerland Stern Hotel in Willingen im Schachmodus: Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften haben begonnen und uns erwartet eine Woche voller Schach, Spaß und Spannung.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM, DEM 2021

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften beginnen!

In Willingen beginnt an diesem Wochenende das Highlight des Jahres im Jugendschach. Vom 22.08. - 30.08. treten über 360 Kinder und Jugendliche, auf verschiedene Altersklassen verteilt, gegeneinander an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Die DSJ startet die „Aktion Jugendschach“

Die Aktion wird Schachvereine unterstützen, die vom Hochwasser betroffen sind.

weiterlesen
| DVM 2021, Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, Startseite

DVM 2021: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 24. Oktober gestellt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, DEM 2021, DEM, Startseite

Nationaler Schiedsrichterlehrgang im August in Willingen

Du hast Lust die DEM in Willingen mitzuerleben und zeitgleich an einer Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter teilzunehmen? Kein Problem: Im August ist das möglich!

weiterlesen
| Verband, Startseite

Notizen zum 2. Austauschforum

Am 05. August fand das zweite Austauschforum der DSJ mit Interessierten des Deutschen Jugendschachs statt. Teilgenommen haben insgesamt 24 Schachfreund:innen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2021, Sport, Spielbetrieb, DEM, Startseite

DEM 2021: Freiplatzempfänger:innen der 2. Runde

Um die 140 Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen.

Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur diesjährigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2020, Sport, Spielbetrieb, DVM, Startseite

Zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister U12 - Der Hamburger SK

Spannender hätte die letzte Runde der U12 wohl kaum sein können. Erst die allerletzte Partie entschied über den Ausgang der Treppchenplätze. In der letzten Partie sicherte sich der Godesberger SK ein 2-2 gegen Staßfurt und kam somit ebenfalls auf 9 Mannschaftspunkte. 24,5 SoBerg waren am Ende...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2020, Startseite

Hamburger Schachklub gewinnt die DVM 2020 der U10

Jetzt sind sind sie abgeschlossen, die Deutschen Vereinsmeisterschaften des Jahres 2020! Pünktlich am Sonntag, 15:00 Uhr nach der 7. Runde stand fest, was gestern schon prognostiziert wurde. Der Hamburger SK setzte sich mit 14 - 0 Mannschaftspunkten (MP) souverän durch und wurde Deutscher Meister,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Chessy fragt nach

Chessy fragt nach: Können Pandas Glück bringen?

Wie immer bin ich bei den Veranstaltungen meiner DSJ vor Ort und so natürlich auch bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U10 und U12 in Magdeburg. Ich begleite die Nationale Spielleiterin und helfe aktiv mit, damit in Coronazeiten alles gut abläuft. Heute im Turniersaal der U12 fiel mir dabei ein...

weiterlesen