Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2017, Startseite

Familienduell Teil 2 - Neues aus Walldorf

Blitzturnier am Rande der U16-Meisterschaft

Runde 5:
Magdeburg konnte mit einem 3:1 gegen Brackel die Tabellenführung an sich reißen. Im Verfolgerduell setzte sich Hamburg klar mit 3,5:0,5 gegen Karlsruhe durch und ist punktgleich mit Magdeburg. Mit einem Punkt Rückstand lauern nun Delmenhorst, Halver-Schalksmühle und Brackel auf den nächsten Ausrutscher.

Familienduell Teil 2 - die Biermanns (Bochum) gegen die Vuckovics (Augsburg) endete unentschieden. Insgesamt kann es noch zu weiteren solcher Duelle kommen, da die Browning-Zwillinge (Halver-Schalksmühle) und die Hinrichs Brüder ebenfalls an Brett 1 und 2 und bei Hamburg die Engel Brüder und Schw. Gmünd die Reindl Brüder an 1 und 3 spielen.

Blitzturnier:
Als Rahmenprogramm wurde am Donnerstag Abend ein offenes Blitzturnier angeboten. Mitspieler, Betreuer und Vertreter des Gastvereins nutzten dies gerne. Am Ende konnte der 13-jährige Paul Hinrichs (SK Bingen) das Turnier für sich entscheiden.

| Startseite, Sport

18.07. Kontingente DEM 2008 und Informationen zur DVM 2007

weiterlesen
| Startseite

14.07. DSJ-Forum 08 2007

weiterlesen
| Startseite

08.07. Noch Plätze frei: DSJ Sommerlager

weiterlesen
| Startseite

05.07. DSJ-Akademie - so war's

weiterlesen
| Startseite

05.07. DSB: Die Welt der blinden Spieler

weiterlesen
| Akademie

Die DSJ-Akademie - so war's!

Vom 15. bis 17. Juni fand zum ersten Mal die DSJ-Akademie statt. Idee dieses vollkommen neuen Konzeptes war es, Seminare zu verschiedenen Themen kompakt an einem Wochenende anzubieten. Dadurch kann sich jeder sein individuelles Programm selbst zusammenstellen. Insgesamt 31 Teilnehmer fanden sich in...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.06. Olympia-Partnerschulen: Nur noch wenige Plätze!

weiterlesen
| Sport, Startseite

23.06. Internetmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Der neue Newsletter ist online

weiterlesen
| Startseite

11.06. Die neuen deutschen Meister: DEM 2007

weiterlesen