Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, International, Startseite

Erfolge bei der Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

Vom 5. bis 13. Oktober war Dresden Austragungsort der 3. Weltmeisterschaft für Schachspieler mit Behinderung. Unter den Spitzenplätzen des gemeinsamen Turniers des Gehörlosenverbandes (ICCD), des Verbandes der physikalisch eingeschränkten Personen (IPCA) und des Blindenschachverbandes (IBCA) fanden sich auch deutsche Jugendliche.

ICCD-Schatzmeister Holger Mende, ICCD-Weltmeister Artur Kevorkov, IPCA-Weltmeister Raphael Zimmer (Foto: Karsten Wieland)

FM Raphael Zimmer, in diesem Jahr Fünftplatzierter der Deutschen U14-Jugendmeisterschaft in Willingen, glänzte nach einer Auftaktniederlage noch mit 5,5 Punkten und wurde so nach sieben Runden IPCA-Weltmeister. Im Juni diesen Jahres konnte sich der Jugendliche von den Schachfreunden Sasbach bereits den Titel beim FIDE World Junior Chess Championship for Disabled (Weltmeisterschaft für jugendliche Schachspieler mit Behinderung) sichern.

Während Raphael sich im Gesamtfeld der 71 Teilnehmenden auf Rang 4 wiederfand, liest man nur wenige Plätze weiter einen weiteren bekannten DEM-Namen: Der mittlerweile 19 Jahre alte CM Mirko Eichstaedt vom USV Potsdam ging viele Jahre für Brandenburg an den Start und errang beim Turnier in Dresden den 14. Rang. Er hat auf den Seiten des DSB einen Bericht verfasst. Auch auf der Ausrichterhomepage finden sich weitere Impressionen von der Veranstaltung.

Herzlichen Glückwunsch zum Weltmeistertitel und den tollen Platzierungen!
(Falco Nogatz)

| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach, Nachrichten

DSM WK G - In bekannten Räumen

Letzte Vorbereitungen für die Grundschulmeisterschaft im Gange.

weiterlesen
| Startseite, DSM, Sport

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2024 der WK IV

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm der neue Hessische Kultusminister Armin Schwarz.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Goldener Chesso

Online-Voting: Wer bekommt den Goldenen Chesso für Öffentlichkeitsarbeit?

Stimme bis 10. Mai 12 Uhr ab, wer den Goldenen Chesso deiner Meinung nach verdient hätte: Jan Fischer oder Walter Rädler?

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSM 2024 WK II - Theodorianum Paderborn gelingt Titelverteidigung

Von 18. bis 22. April gastierte die Königsklasse der Deutschen Schulschachmeisterschaft - die an sechs Brettern ausgetragene WK II - in München.

weiterlesen
| 64inBewegung, Startseite, TOP Meldung

500€ für dein Bewegungsprojekt – so lange der Vorrat reicht!

Wir fördern 64 Projekte, die Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

weiterlesen
| Ausbildung, Patentlehrgang, Schulschach, Startseite, Kinderschach, TOP Meldung

Ausbildungsmarathon in Willingen - jetzt anmelden!

Während der DEM richtet die DSJ drei Lehrgänge aus: Breitenschachpatent, Schulschachpatent und Kinderschachpatent!

weiterlesen
| DEM 2024, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2024: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

RKST - Deutschlands größtes Kinderschachturnier in Karlsruhe

54 U8 Kinder fanden am Wochenende vom 12. bis 14. April den Weg nach Karlsruhe. Hier geht es zum Bericht!

weiterlesen
| Startseite, Sport, U8

Kleine Denker, große Pläne: Das 2. RKST (U8) in Köln

Am 13. & 14. April ging das von vielen lang erwartete zweite regionale Kinderschachturnier (RKST) in Köln über die Bühne.

Hier geht es zum Bericht!

weiterlesen
| DEM 2024, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2024: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Die Anträge können bis zum 15. April gestellt werden.

weiterlesen