Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach

Einladung zum 10. Deutscher Schulschachkongress

Zum Jubiläum laden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung nach Trier ein.

Gastgeber ist die Integrierte Gesamtschule Trier - ihreszeichen natürlich Deutsche Schachschule. Ihr Lehrer Bernd Mallmann - Schachlehrer des Jahres 2015 und Schulschachreferent in Rheinland-Pfalz - holt den Jubiläumskongress in eine Stadt, die wie kaum eine andere für Schulschach steht. Zu großen Teilen dank des Schulschachvordenkers Kurt Lellinger, ohne den es das Schulschachpatent und die Deutsche Schulschachstiftung nicht gäbe. Als der Zuschlag für den Kongress gegeben worden war, konnte noch keiner ahnen, dass kurze Zeit danach der Trierer Schulschachenthusiast versterben würde. Und so wird aus diesem Schulschachkongress auch ein Gedenkkongress für Kurt Lellinger.

Wir laden alle Schulschachenthusiasten, alle Schachschulen, alle Schachlehrer und Schulschachreferenten zu diesem ganz besonderen Kongress ein. Alle Infos und die Anmeldung finden sich in unserem Terminkalender.

| Startseite

24.09. Schach rockt im ZDF zum Thema Schulschach mit Garry Kasparow

weiterlesen
| Schulschach

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

Der Ex-Weltmeister Garry Kasparow traf in Lüneburg den niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann beim Schachevent Zehn gegen Lüneburg mit dem festen Ziel einen weiteren Mitstreiter für die Einführung von Schach als Schulfach zu gewinnen. Um es vorweg zu nehmen, es gelang ihm!

Beim...

weiterlesen
| Schulschach

22.09. Zehn gegen Lüneburg

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

20.09. Die deutschen Internet-Jugendmeister 2012 stehen fest.

weiterlesen
| Startseite

20.09. Reginoalsender "Studio Neumarkt" bringt Sendung zum Thema Mädchenschach (Sendung 15.09. Beginnn bei 18:55min)

weiterlesen
| Mädchenschach

MVP und Berlin: Leistungsinitiative Mädchenschach

Vom 16. bis 18. November 2012 wurde in Torgelow eine Veranstaltung für Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin durchgeführt. Den Bericht der Berliner Schachjugend findet ihr hier.

weiterlesen
| Startseite

16.09. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| International

Die große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen

Erster Akt:

Die Anreise der Deutschen erfolgte via verschiedener Routen und Verkehrsmittel. Bahn, Flugzeug, Bus, PKW oder Taxi, Hannover, Berlin, Frankfurt, Wien, Sofia, Varna war alles dabei. Die Kerndelegation flog Non-Stop von Hannover nach Bourgas und den Rest 3 Stunden mit dem Bus. Zum...

weiterlesen
| Startseite

14.09. Social Media - Seminar für engagierte Jugendliche in Heidelberg

weiterlesen
| Startseite

02.09. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Anja Schulz U18w

weiterlesen