Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde noch nicht gefallen. Ein Sieg für Porz am heutigen Samstag würde den Titel garantieren. Bei einem Verlust, kann der Reideburger SV 90 Halle vielleicht noch einen „Lucky Punch“ abholen, und in letzter Sekunde die SG Porz überholen.
„Ich brauch einen Läufer!“ und „Grabsch die Dame weg!“ sind wohl bekannte Phrasen in einer Art des Schachspiels. Das obligatorische Tandemturnier stand gestern Abend auf dem Programm. 16 Mannschaften hatten den Weg in den Turniersaal gefunden, um die ein oder andere Figur aufs Spielfeld einzusetzen. Nach 7 Runden stand der Sieger fest: die Mannschaft Toto Büpe.
Wir sind gespannt, wie die heutigen Partien ausgehen und wer der Deutsche Vereinsmeister wird.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
DVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde
Zwischenbericht zur DVM U12 in Naumburg
Ab der 3. Runde gab es dann die spannenden Kämpfe an den Spitzenbrettern.
weiterlesenTagesbericht DVM U12 in Naumburg
In Naumburg findet seit dem 25.03.2022 die Deutsche Vereinsmeisterschaft der U12 statt.
weiterlesenDeutsche Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit, um Mai werden die Deutschen Schulschach-Meiserschaften wieder stattfinden, und zwar so, wie sie gedacht sind: Am Brett!
Zu den Turnieren mit den bekannten Wettkampfklassen G, IV, III, II, M & HR kommt ein weiteres hinzu. Erstmals werden wir eines nur...
weiterlesenRegionales Kinderschachturnier (RKST) in Dortmund
In Dortmund findet von 11. bis 13. April (Osterferien) ein RKST statt.
weiterlesenMädchen-Grand-Prix-Finale in Göttingen (1.-3.4.) - jetzt anmelden!
Das Finale der Grand-Prix-Serie wird in diesem Jahr offen ausgeschrieben, weil zu wenig Quali-Turniere stattfanden. Du bist weiblich, Jahrgang '97 oder jünger und hast mal wieder Lust auf OTB-Schach? Dann nicht wie ran ans Anmeldeformular!
weiterlesenNachruf Heinz Rätsch - Ein Leben für das Schachspiel
Das deutsche Schach hat eine große Persönlichkeit verloren und das Jugendschach einen großartigen Förderer.
weiterlesenBericht zum RKST in Jedesheim (Bayern)
23 Kinder nahmen am ersten Regionalen Kinderschachturnier der Geschichte teil. Das Turnier war außerordentlich stark besetzt - 20 Teilnehmende hatten bereits eine DWZ oder eine ELO, davon 13 sogar schon im vierstelligen Bereich!
weiterlesenDSJ-Mädchentraining mit WGM Jana Schneider
Das Online-Training am 16. März 2022 ist für Mädchen aller Spielstärken geeignet, die Anmeldung ist ab sofort möglich!
weiterlesenInterview mit unserem neuen Jugendsprecher - Tom Werner
Chessy hat die Gunst der Stunde genutzt und Tom ein paar Fragen gestellt
weiterlesenLandesolympiade der Grundschulen in Flöha
Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.
weiterlesen