Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde noch nicht gefallen. Ein Sieg für Porz am heutigen Samstag würde den Titel garantieren. Bei einem Verlust, kann der Reideburger SV 90 Halle vielleicht noch einen „Lucky Punch“ abholen, und in letzter Sekunde die SG Porz überholen.
„Ich brauch einen Läufer!“ und „Grabsch die Dame weg!“ sind wohl bekannte Phrasen in einer Art des Schachspiels. Das obligatorische Tandemturnier stand gestern Abend auf dem Programm. 16 Mannschaften hatten den Weg in den Turniersaal gefunden, um die ein oder andere Figur aufs Spielfeld einzusetzen. Nach 7 Runden stand der Sieger fest: die Mannschaft Toto Büpe.
Wir sind gespannt, wie die heutigen Partien ausgehen und wer der Deutsche Vereinsmeister wird.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
DVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde
GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!
weiterlesenDeutsche Ländermeisterschaft Tag 1
Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!
weiterlesenDVM 2025: Freiplatzempfänger
Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.
weiterlesenAnreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere
weiterlesen„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann
Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...
weiterlesenGM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner
Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!
weiterlesen
Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26
Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!
weiterlesenChinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu
Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...
weiterlesen25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025
„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?
weiterlesenStarker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart
Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.
weiterlesen