Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde noch nicht gefallen. Ein Sieg für Porz am heutigen Samstag würde den Titel garantieren. Bei einem Verlust, kann der Reideburger SV 90 Halle vielleicht noch einen „Lucky Punch“ abholen, und in letzter Sekunde die SG Porz überholen.
„Ich brauch einen Läufer!“ und „Grabsch die Dame weg!“ sind wohl bekannte Phrasen in einer Art des Schachspiels. Das obligatorische Tandemturnier stand gestern Abend auf dem Programm. 16 Mannschaften hatten den Weg in den Turniersaal gefunden, um die ein oder andere Figur aufs Spielfeld einzusetzen. Nach 7 Runden stand der Sieger fest: die Mannschaft Toto Büpe.
Wir sind gespannt, wie die heutigen Partien ausgehen und wer der Deutsche Vereinsmeister wird.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
DVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde
Hans-Böckler-Realschule Fürth ist nun „Deutsche Schachschule“!
Die Turnhalle der HBS war dekoriert, ein kleiner Imbiss stand bereit, die Ehrengäste und die Presse waren anwesend, ebenso die Lehrerinnen und Lehrer der Schule sowie die mit neuen HBS-Schach-Hoodies ausgestatteten Schachschülerinnen und -schüler.
Daniel Mai Tran eröffnete den Festakt mit der...
Erfolgreicher Schulschachkongress in Trier
Mit über 100 Teilnehmenden war der 10. Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend und der Schulschachstiftung wieder hervorragend besucht und hervorragende Kritiken bekam der Kongress dann auch.
weiterlesen1. Süddeutsche Hochschulmeisterschaft in Mannheim
Sieg für Heidelberg
weiterlesenDeutsche Vereinsmeisterschaft U20w in Düsseldorf
Du bist ein Mädchen und wolltest schon immer mal bei einer Deutschen Meisterschaft mitmachen? Jetzt hast du die Gelenheit dazu: Vom 26.-30.12.2017 findet in Düsseldort die Deutsche Meisterschaft U20w statt. Zusammen mit drei weiteren Mädchen aus dienem Verein kannst du dich jetzt hierfür anmelden....
weiterlesenSchulschachkongress: Ulrike Stark, Ursula Lembach und Uwe Kollwitz geehrt
Im Rahmen des Schulschachkongresses wird der Titel Schachlehrer/in des Jahres und AG-Leiter/in des Jahres verliehen.
Bewerbungen können von Schulen, Eltern aber auch von Schülern eingereicht werden. Wie in den letzten Jahren schon sind wieder zahlreiche und gute Bewerbungen eingegangen, so dass die...
weiterlesenJuniorenweltmeisterschaft in Tarviso
Am 12.11.2017 beginnen in Tarviso die Juniorenweltmeisterschaften. Bundesjugendnachwuchstrainer Bernd Vökler informiert in seinem Vorbericht über das Turnier:
Interessanterweise finden in Norditalien zwei Weltmeisterschaften statt, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Während in Aqui...
weiterlesenBronze für Raphael Lagunow bei der Schnellschach-WM U18
Erst in der zweiten Feinwertung wurde beim Turnier auf Kreta über Gold entschieden, da sich alle drei Medaillenträger gegenseitig besiegt hatten.
weiterlesen"Setz' Krebs schachmatt" - Ein unterstützenswertes Projekt
Der jugendliche Schachspieler Lukas Muths sammelt mit einer groß angelegten Schachaktion Spenden für krebskranke Kinder. In einem Interview mit Sonja Klotz stellt er sein Projekt vor:
Hallo Lukas, du hast kürzlich dein Projekt „Setz` Krebs schachmatt“ begonnen. Sei doch so nett und erkläre uns,...
weiterlesenErneute Auszeichnung an die Ludgerusschule Rhede!
Zum zweiten Mal ist der Ludgerusschule Rhede (Ems) das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verliehen worden. Patrick Wiebe, zweiter Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, überreichte die Auszeichnung im Rahmen unseres monatlich stattfindenden Oberschultreffs. Sie ist für einen Zeitraum...
weiterlesenKomm' zum Mädchen-Grand-Prix nach NRW
Anfang Dezember findet in Solingen das dritte Turnier des diesjährigen Mädchenschach-Grand-Prix statt.
weiterlesen