Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Schulschach, Startseite

DSM WK G: Hälfte des Turniers bereits rum

Alle Kinder der DSM WK Grundschulen auf einmal.

In zweieinhalb Tagen spielen bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften (DSM) der Grundschulen alle siebzig Teams elf Runden. Das sind in der Summe 1.540 Partien. Kein Wunder, dass das Organisationsteam der SG Blau-Weiß Stadtilm alle Hände voll zu tun hat.

Seit der dritten Runde an der Tabellenspitze: ein Mädchen mit vier Jungs von der Erich-Kästner-Grundschule aus Berlin-Dahlem vor der Grundschule am Kollwitzplatz aus Berlin-Prenzlauer Berg. Bei den Grundschulen wird nach Brettpunkten gewertet, nicht nach Mannschaftspunkten. Mit bereits drei Punkten Abstand folgt die Deutsche Schachschule Garching-West (bei München), punktgleich mit der Schule am Auwald aus Leipzig.

Da kann sich die Bundesliga mal ein Vorbild nehmen: von den 70 Teams sind ein Großteil in Schul-T-Shirts und sogar extra für die DSM angefertigten Shirts angetreten. Alle Bilder bei den Teamfotos in den Impressionen.

Turnierseite der WK Grundschulen

| Sport, Startseite

08.04. Die DEM ohne Dich? - Fahr zur Offenen Meisterschaft nach Oberhof!

weiterlesen
| Startseite, Sport

31.03. A-Trainer-Weiterbildung bei der DEM

weiterlesen
| Startseite

2010: Das große Chessy-Jahreshoroskop

weiterlesen
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche in Neuss - 2 Teilnehmerberichte

weiterlesen
| Sport

Niclas Huschenbeth: "Ich habe nie so richtig an den Titel geglaubt"

Originalbericht von Frank Hoppe auf den Seiten des Deutschen Schachbundes

weiterlesen
| Startseite

27.03. U18-Spieler Niclas Huschenbeth ist Deutscher Meister!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

26.03. Dritter Deutscher Schulschachkongress im November - erste Infos

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.03. Die Ausbildungsangebote der DSJ auf einen Blick

weiterlesen
| Hochschulschach

Deutsche Hochschulmeisterschaft

vom 13. bis 16. Mai 2010 in Dresden

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.03. Noch bis zum 1. April zum Mädchenschachpatent anmelden

weiterlesen