Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017

Die beiden DEM-Blitzturniere

Gefüllter Spielsaal beim U14-Blitzturnier

Sieger des Ü14-Blitzturniers

Bestes weibl. Team beim Ü14-Blitzturnier

Am gestrigen Nachmittag huschten die Hände im Turniersaal deutlich schneller über das Brett und zu den Uhren als sie es für gewöhnlich tun. Ständig herrschte Zeitnot, die Spielerinnen und Spieler waren fast durchgehend unter drei Minuten. Und doch blickte man in fröhliche Gesichter. Sogar der ein oder andere lockere Spruch wurde mal ausgetauscht.
Zahlreiche Spielerinnen und Spieler fanden sich zu insgesamt 40 Zweier-Mannschaften zusammen, um die Spitzenreiter auszumachen. Die Favoritenrollen wurden dabei weitestgehend verteidigt: „Die Nachtwächter“ (Oliver Stork und Richard Bethke mit überlegenen 9 aus 9) mit einem Wertungsschnitt von 2074 und „Dieter Riegler lüftet den Ömer“ (Jakob Leon Pajeken und Daniel Kopylov) nahmen sowohl in der Startrangliste, als auch in der Endtabelle die ersten beiden Plätze ein. Lediglich das dritte Team über dem 2000er-Schnitt - die „2-Mann-armee“ - die den gleichen Wertungsschnitt wie die Zweitplatzierten hatten, blieben mit dem 6. Platz etwas hinter ihrem gesetzten Ziel zurück. Den dritten Platz machten (die) „Maschine“ (Marvin Henning und Simon Fidlin). Natürlich wurden auch wieder Sonderpreise vergeben: Das beste U10-Team wurden „Die Action-Himbeeren“ (Annika Labuda und Michelle Trunz) - strengt euch an Jungs! Das beste weibliche Team waren „Die Schachratten“ (Nina Kunisch und Liliane Pavlov) mit sieben Mannschaftspunkten. Wir sind schon sehr gespannt, ob sich unsere beiden Mädchenteams im nächsten Jahr auf das Podium vorarbeiten. Die Sonderpreise machen bestimmt hungrig auf mehr.

 

Auch bei U16 aufwärts ging es gut zur Sache: Mit sage und schreibe 62 Dreier-Mannschaften war das Blitzturnier der Altersklassen U16 und aufwärts so gut besetzt wie seit Jahren nicht mehr. Doch nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ war das Turnier gut besetzt: Sowohl GMs, IMs als auch Minions waren in der Teilnehmerliste zu finden.
Der Kampf um Ruhm und Ehre erstreckte sich über neun spannende Runden. Letztendlich fiel die Entscheidung jedoch auch in diesem Turnier zu Gunsten der Favoriten.
„NoMercy64“ (Edin Pezerovic, Michael Prusikin und Maximilian Berchtenbreiter) spielten ein solides Turnier und konnten sich mit einem Lauf von 9/9 die alleinige Tabellenspitze sichern. Den zweiten und dritten Platz sicherten sich „Alte Hasen“ (Alexander Berelowitsch, Andrey Orlov und Roman Bashylin) und „Team Baden“ (Thilo Ehmann, Vadim Chernov und Jörg Hanisch). Die Podiumsplätze heben sich im Schnitt der Wertungszahl übrigens mit knapp 200 Punkten vom Viertplatzieren ab.
Das beste weibliche Team stellte die russische Delegation. „From Russia with Love“ (Elena Orshonova, Maria Seregina und Viktorija Kruglikova) konnte mit einem Wertungsschnitt von 1879 und zehn Mannschaftspunkten den 25. Platz belegen.

| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen