Am gestrigen Sonntag, 15. Mai 2017, ist die größte Wettkampfklasse (WK) der Schulschachmeisterschaften in ihr Turnier gestartet: die WK Grundschulen. 70 Vierer bis Sechsermannschaften aus fast allen Bundesländern (bis auf das Saarland) kämpfen ab Montag morgen bis Mittwoch mittag in Friedrichroda in Thüringen um den Titel. Zum dritten Mal hintereinander finden im Ahorn Berghotel die Meisterschaften statt, die seit mittlerweile 13 Jahren von der SG Blau-Weiß Stadtilm durch das Team um Kirsten Siebarth ausgerichtet werden.
Zum zweiten Mal treffen sich die Nerds auf dem NÖRT
Das NÖRT ist das Nationale ÖffentlichkeitsReferenten Treffen, das vom 20.09.-21.09. zum zweiten Mal unter diesem Namen, dieses Jahr in Hanau durchgeführt wurde. Ziel ist es alle Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, in den Landesjugendverbänden, im Schach an einen Tisch zu bringen. Der Anspruch...
weiterlesen12.09. Einladung zur Deutsch-Französischen Jugendbegegnung in Hamburg
Nach einjähriger Pause können wir mit Freude verkünden, dass es dieses Jahr wieder eine Deutsch-Französische Jugendbegegnung geben wird. Nachdem wir im Herbst 2012 in Nancy waren, freuen wir uns in diesem Jahr, unsere französischen Gäste in Hamburg begrüßen zu dürfen. Stattfinden wird das Ganze vom...
weiterlesen3. Mädchen - und Frauenschachkongress vom 05. - 07. September in Kassel
weiterlesen01.09. GRENKE Chess Classic Baden-Baden 2014
Schach der Spitzenklasse erwartet die deutschen Schachfans vom 6. bis 12. September 2014 in Baden-Baden. Die einheimische Ooser Schachgesellschaft 1922 e.V., gesponsert von der GRENKELEASING AG und unterstützt vom Deutschen Schachbund (DSB) holt die fünf aktuellen Nationalspieler, einen...
weiterlesen23.08. Mädchen- und Frauenschachkongress - Anmeldeschluss verlängert! - Gleich Anmelden!
weiterlesen19.08. Hamburger Filmfest zeigt Dokumentarfilm Album 61.
Das Filmfest Hamburg zeigt den außergewöhnlichen Dokumentarfilm: Album 61 über zwei Schachspieler als Deutschlandpremiere. Das Filmfest Hamburg findet vom 25.09.-04.10.2014 statt.
Dokumentarfilm. Auf diesen Moment...
weiterlesen