Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendarbeit

Camp der Welten Nord in Husum - Ein voller Erfolg!

Das bereits in Hamburg geplante Camp der Welten Nord wurde vergangenen Samstag in Husum erfolgreich umgesetzt.

Vier syrische Flüchtlinge und vier deutsche Jugendliche trafen sich einen Tag lang im Husumer Jugendtreff und lernten dabei nicht nur allgemeine Informationen über das jeweils andere Land kennen, sondern aßen auch national-typische Gerichte kennen. Natürlich kam auch das Schachspiel an diesem Tag nicht zu kurz.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Einkaufen für das Mittagessen, welches anschließend zubereitet wurde. Dabei gab es Muluchia mit Reis und Hähnchenbrust auf der einen und Currywurst mit Pommes auf der anderen Seite. Speziell die Zubereitung des Muluchia dauert etwas länger, da die Blätter erst sorgfältig von den Stielen getrennt werden mussten. Die restliche Zeit bis zum Fertigstellen der Gerichte wurde mit dem Spiel Meisterwerk überbrückt.
Nach dem Essen kam es zur gegenseitigen Vorstellung der Länder, wofür jeder einige Stichworte (z.B. Damaskus, Sport, Hamburg, aktuelle politische Situation oder Kultur) in die Hand bekam und zu diesen etwas erzählte.
Im Anschluss wurden Konditionsschach und weitere Gesellschaftsspiele gespielt, bei denen wir von Baclava und Apfelkuchen verwöhnt wurden.
Ausklang fand der Tag in einem öffentlichen Schachspielen am Husumer Hafen, bei dem Passanten zu einer Partie Schach eingeladen wurden.
Insgesamt war es ein sehr schöner Tag, an dem sich Syrer und Deutsche ein Stück weit näher kennengelernt und einiges über die jeweils andere Kultur mitgenommen haben.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Alzober Abdulhamid, Ehab Alsakhen und Kenneth Nansen, welche das Camp der Welten im Vorfeld geplant haben und sich z.B. um den Veranstaltungsort und das reichhaltige Essen gekümmert haben.

 

Carl Haberkamp

| Schulschach

Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen gewinnt Schulteam-Cup der Haupt- und Realschulen

Mit nur einem Mannschaftspunkt Vorsprung gewinnt die Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen vor der Hans-Böckler-Schule aus Fürth.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung

1. Deutscher Schulteam-Cup startet

Das erste Turnier, das die Deutsche Schachjugend als frisch eingetragener Verein austrägt, ist ebenfalls ein neues - der Deutsche Schulteam-Cup.

weiterlesen
| BFD/FSJ, TOP Meldung

Ein Jahr lang Schach "als Beruf" - Darüber möchtest du mehr wissen?

Du hast Lust dich ein Jahr intensiv mit deinem Hobby zu beschäftigen? Hast du schon einmal darüber nachgedacht ein Freiwilliges Soziales Jahr oder auch den Bundsfreiwilligendienst im Schach zu absolvieren? Was das ist und wo es die Möglichkeit dazu gibt, erfährst du hier!

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

Helfer:innen der Woche

Die Vereinsarbeit und die Arbeit der Kreise, Bezirke, Landesschachjugenden lebt von ehrenamtlichem Engagement.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM 2020, DVM, Startseite

Freiplätze zur DVM 2020 in Magdeburg vergeben

Die Freiplätze für die DVM 2020 in Magdeburg, sprich für die Altersklassen U10 und U12, wurden vergeben.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Internationale U14w Teamkämpfe

Ein großer Vorteil des Onlineschachs ist, dass man gegen Menschen aus aller Welt spielen kann. Das nutze auch unser U14w Team bei den internationalen U14w Teamkämpfen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DSJ Gründungsmonat

Es ist vollbracht: Deutsche Schachjugend e.V.

Es war ein langer Weg, doch am 08.04.2021 informierte uns das Berliner Vereinsregistergericht, dass die Deutsche Schachjugend ab sofort im Vereinsregister als Deutsche Schachjugend e.V. eingetragen ist.

Die Deutsche Schachjugend bedankt sich bei den Delegierten der Landesverbände und der...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

50 Grundschulturniere und über 500 Schulen

Zum ersten großen Jubiläum bei den DSJ-Grundschulturnieren kam es am Mittwoch, dem 7. April. Bereits in der 50. Auflage wurde es an diesem Tag ausgerichtet. Eine beeindruckende Zahl, flankiert von einigen anderen; über 750 verschiedene Kinder aus über 500 Schulen aus allen Bundesländern haben seit...

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Ausschreibungen der DVM 2020 in Willingen

Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Willingen wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 23. bis zum 27. Juni statt.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Frauen- und Mädchenteam beim großen Oster-Teambattle

Am Ostermontag wurde anlässlich der Feiertage ein großes nationales Oster-Teambattle mit 1191 Teilnehmer:innen ausgerichtet. Teilgenommen hat natürlich auch das Team „Mädchen- und Frauen Deutschland“. Insgesamt 24 Teams gaben an Ostern ihr Bestes und versuchten den Wettbewerb zu gewinnen....

weiterlesen