Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendarbeit

Camp der Welten Nord in Husum - Ein voller Erfolg!

Das bereits in Hamburg geplante Camp der Welten Nord wurde vergangenen Samstag in Husum erfolgreich umgesetzt.

Vier syrische Flüchtlinge und vier deutsche Jugendliche trafen sich einen Tag lang im Husumer Jugendtreff und lernten dabei nicht nur allgemeine Informationen über das jeweils andere Land kennen, sondern aßen auch national-typische Gerichte kennen. Natürlich kam auch das Schachspiel an diesem Tag nicht zu kurz.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Einkaufen für das Mittagessen, welches anschließend zubereitet wurde. Dabei gab es Muluchia mit Reis und Hähnchenbrust auf der einen und Currywurst mit Pommes auf der anderen Seite. Speziell die Zubereitung des Muluchia dauert etwas länger, da die Blätter erst sorgfältig von den Stielen getrennt werden mussten. Die restliche Zeit bis zum Fertigstellen der Gerichte wurde mit dem Spiel Meisterwerk überbrückt.
Nach dem Essen kam es zur gegenseitigen Vorstellung der Länder, wofür jeder einige Stichworte (z.B. Damaskus, Sport, Hamburg, aktuelle politische Situation oder Kultur) in die Hand bekam und zu diesen etwas erzählte.
Im Anschluss wurden Konditionsschach und weitere Gesellschaftsspiele gespielt, bei denen wir von Baclava und Apfelkuchen verwöhnt wurden.
Ausklang fand der Tag in einem öffentlichen Schachspielen am Husumer Hafen, bei dem Passanten zu einer Partie Schach eingeladen wurden.
Insgesamt war es ein sehr schöner Tag, an dem sich Syrer und Deutsche ein Stück weit näher kennengelernt und einiges über die jeweils andere Kultur mitgenommen haben.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Alzober Abdulhamid, Ehab Alsakhen und Kenneth Nansen, welche das Camp der Welten im Vorfeld geplant haben und sich z.B. um den Veranstaltungsort und das reichhaltige Essen gekümmert haben.

 

Carl Haberkamp

| DEM 2017

Willingen kennenlernen

Viele DEM-Teilnehmer kennen sich in Willingen bereits bestens aus, besonders für DEM-Neulinge wollen wir den Ort des Geschehens heute ein wenig vorstellen. Nur noch eine Woche dauert es nämlich bis zum Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaften 2017 und sicher macht ihr euch alle schon langsam...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Jugendworkshop, Startseite, Vereinshilfe

Jetzt zur Akademie anmelden!

Die Anmeldung zur Akademie ist freigeschaltet: http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2017/akademie/

Was die DSJ-Akademie ist?

Ein Wochenende voller interessanter Themen, bei denen auch du mit Sicherheit noch etwas Neues lernen kannst! Wir stellen dir insgesamt 16 Bausteine zur Auswahl, von...

weiterlesen
| Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK M in Berlin

Der Deutsche Meister 2017 in der WK M steht fest: Das Deutschordengymnasium aus Bad Mergentheim konnte auch die letzte Runde gegen den Vorjahressieger aus Nordhorn gewinnen und holt sich den 1. Platz. Das Goethe-Gymnasium aus Karlsruhe wird nach einem Sieg gegen das Heinrich-Hertz-Gymnasium...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Schach in Friedrichroda – Grundschulmeisterschaften harmonisch beendet

Im kleinen, idyllischgelegenen Friedrichroda (Thüringen) fanden auch in diesem Jahr die Deutschen Schulschachmeisterschaften der Grundschulen statt. Über 650 Spielerinnen und Spieler sowie ihre Trainer, Lehrer und Begleitpersonen reisten in das grüne Herz Deutschlands, um den Kampf um den Titel des...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

Änderung der Ausführungsbestimmungen zur Spielordnung

Im Umlaufverfahren hat der Arbeitskreis Spielbetrieb zwei Änderungen der Ausführungsbestimmungen beschlossen, die vom Vorstand genehmigt wurden:

  1. Sanktionsmöglichkeit bei Betrug mit elektronischen Geräten
  2. Rechtschreibkorrektur in AB 2.1

Die beschlossenen Änderungsanträge mitsamt ihrer Begründungen...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, TOP Meldung

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2017 der WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz.

Das eingespielte Ausrichterteam der SJ Herborn um Simon Martin Claus sorgte erneut für alle teilnehmenden...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, TOP Meldung

DSM WK III: Brecht-Schule Hamburg gewinnt!

Nachdem die Mannschaft der Brecht-Schule Hamburg am Sonntagabend das Fußballfinale für sich entscheiden konnte, ließen sie sich auch in der letzten Runde am Montagmorgen nicht mehr von Platz 1 verdrängen. Herzlichen Glückwunsch an die Deutschen Schulschachmeister 2017! Den zweiten Platz belegte mit...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Schulschach: auch die ältesten haben ihre Meister (WK II und III)

Die Ältesten spielen am längsten: das ist nicht nur bei den Einzelmeisterschaften so (und geht mit einer deutlich höheren Remisquote einher, wie die Statistik zeigt), sondern auch bei den Schulschachmeisterschaften, weil die Termine einfach später liegen …

Heute ging die Wettkampfklasse II zuende,...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Drei neue deutsche Meister im Schulschach: WK IV, M und HR

In der Wettkampfklasse IV der Deutschen Schulschachmeisterschaften, zum fünften Mal von der Schachjugend Herborn unter ihrem Vorsitzenden und langjährigen Spielleiter im AK Schulschach, Simon Martin Claus, ausgerichett, gewann am heutigen Sonntag das Herder-Gymnasium Berlin nach zwei...

weiterlesen
| Schulschach, DSM, Startseite

DSM WK III: Zweiter Tag

Auch am zweiten Wettkampftag in Aurich hat die Mannschaft der Brecht-Schule Hamburg den Spitzentisch nicht verlassen und steht jetzt vor der morgigen Runde auf Platz 1. Falls sie in der letzten Runde gegen das Bismarck-Gymnasium Karlsruhe verlieren sollten, wird die Paarung an Tisch 2 entscheiden:...

weiterlesen