Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Adolf-Reichwein-Schule in Kiel ist ab sofort Deutsche Schachschule

Unter tosenden Applaus übergab die Vertreterin der deutschen Schachjugend den Preis „Deutschen Schachschule“ an die Leiterin der Schach-AG Heike Friedrich.

Heike Friedrich und Ihr Team, die Schulleitung, die Eltern aber vor allem die teilnehmenden Kinder der Schach-AG haben hier seit 2013 etwas Großartiges um unseren aller Lieblingssport Schach aufgebaut. 60 Schachschulen gibt es inzwischen in Deutschland und die Adolf-Reichwein-schule ist aber die 1. Deutsche Schachschule in Schleswig-Holstein.

Zu Recht darf sich die Adolf-Reichwein-Schule in Kiel-Dietrichsdorf nun Deutsche Schachschule nennen, denn hier ist mit viel Liebe, und Engagement für die Kinder zum einen und für den Schachsport eine wahrliche Schachschule entstanden. Mit Stolz, was sich mit einer extra für diesen Festtag angelegten Schachmusterkrawatte wiederspiegelte, begrüßte der Schulleiter Herr Muhs die Kinder, die Eltern und Gäste nicht nur, sondern er griff selbst zur Gitarre um verschiedene Klassen beim Vortrag schachbezogener Lieder zu begleiten. So entstand in der schachgeschmückten Turnhalle neben einem leckeren Schachbuffet vor allem  ein unterhaltsames Fest zum Thema Schach. Neben dem Festprogramm stand der gesamteSchultag im Zeichen der 64 Felder, denn so wurde vor dem Festakt die erste Schulmeisterschaft der Schule mit 52 Kindern durchgeführt.

 
Mittlerweile nimmt man auch auf Landesebene bei den Landesschulschachmeisterschaften oder beim Kieler Nikolausturnier die Adolf-Reichwein-Schule wahr. Dagegen ist die Schach-Gruppe der Adolf-Reichwein-Schule im Schachbezirk Kiel ein fester Bestandteil in der Schulschachszene, dass zeigt sich insbesondere auf den monatlichen Turnieren der Kieler-Jugend-Schulschach-Initiative.
Die KJUST war von Anfang an ein fester Unterstützer,aber auch Bewunderer der Arbeit von Heike Friedrich und ihrem Team. Erwähnenswert ist an der Stelle, dass die AG an der Schule alleine ohne Vereinsunterstützung durch die AG-Leiterin entstanden ist.

Mit schachbegeisternden Grüßen aus dem Schachbezirk Kiel, Steffen Kirstein.

| TOP Meldung, Startseite

Die DSJ soll ein e.V. werden

Auf dieser Seite möchten wir eure meist gestellten Fragen beantworten, über aktuelle Entwicklungen berichten und euch Dokumente, Infos und Termine zur Verfügung stellen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

weiterlesen
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen