Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Startseite

Wilhelm Neuhaus Schule Bad Hersfeld erneut mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule ausgezeichnet

Die Wilhelm Neuhaus Schule Bad Hersfeld bekam zum zweiten Mal das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ von der Deutschen Schachjugend verliehen. Die Überreichung war aber nicht nur von Freude gekennzeichnet, wurde sie doch im Rahmen der Verabschiedung des langjährigen Schulleiters Karl-Heinrich George durchgeführt. Zur Freude aller Gäste hatte es Prof. Dr. Wilhelm Beier ebenfalls zur Feierstunde geschafft, welcher vor vielen Jahren die vorbildlichen Schulschachaktivitäten in Bad Hersfeld ins Leben rief. In seiner Laudatio betonte der Landesschulschachreferent Simon Martin Claus, welche Vorzeigefunktion die WNS in Bezug auf Schulschach hessenweit hat. Schach als Pflichtfach in Klasse 1 und danach freiwillig für alle Schüler sind die Grundlage für einen unübersehbaren Schachboom an der Schule. Egal wohin man schaut, überall wird man in der Schule an das Schachspiel erinnert. Neben der Arbeit in der eigenen Schule bringt man Schach auch in die Öffentlichkeit, sei es durch das Lolls Open, die Osthessische Schulschachralley und weitere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen. In den letzten Jahren hat die Schule unzählige Hessenmeistertitel bei den Schulschachmeisterschaften abgeräumt und ist Stammkunde bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften der Grundschulen. Um die erfolgreiche Arbeit an der WNS fortzusetzten wird eng mit den weiterführenden Schulen und dem örtlichen Schachverein kooperiert. Eine wesentliche Besonderheit ist ein eigener Förderverein für die Schachaktivitäten an der Schule mit eigener Homepage. Schach ist an der Wilhelm Neuhaus Schule ein fest zementierter erfolgreicher Bestandteil, der auch unter dem neuen Schulleiter fortgesetzt werden soll. Der nun ehemalige Schulleiter und Motor des Schulschachs in den letzten Jahren Karl-Heinrich George wird nicht völlig von der Bildfläche verschwinden, sondern über den Förderverein die Schachaktivitäten der WNS weiter begleiten und fördern. Somit ist es um das hessische Vorzeigeprojekt in Sachen Schulschach auch in Zukunft gut bestellt. Simon Claus dankte allen Beteiligten für die ausgezeichnete Arbeit in Bad Hersfeld und verabschiedete Karl-Heinrich George noch mit einem persönlichen Geschenk als Schulleiter der WNS.

 

Simon Martin Claus

Mitglied AK Schulschach

| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen