Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, International

Weltmeisterschaft U8 – U12 in Georgien

„Ich bin wieder hier“ sang Marius Müller Westernhagen einst. Beim Durchschauen meiner Archive fiel mir auf, dass ich seit 2006 jetzt zum vierten Mal bei internationalen Titelkämpfen in Batumi zu Gast bin.

2006 überzeugte ein gewisser Arik Braun in der U18 als Weltmeister. Dass Arik es immer noch drauf hat, zeigte er am Wochenende in der Bundesliga für Hockenheim.

Seit damals hat sich viel getan in Batumi. Es wurde viel Geld investiert und die Strandpromenade mit den großen Hotels und Casinos wurde aus dem Boden gestampft. Auf dem Weg zur „Perle des Schwarzen Meeres“ oder zum „Monte Carlo des Ostens“ liegen auf jeden Fall noch steinige Strände, diverse Baulücken und so manche Ruine vor den Georgiern.

Jede dieser Abenteuerreisen hatte ihre eigenen Geschichten. War es 2006 der verlorene Pass des Weltmeisters, so erinnere ich mich noch an die übermächtige Klimaanlage zur EM 2010, die Schüttelfrost bei den Spielern erzeugte.

2014 verbrachten große Teile der Delegation mehr als 3 Stunden an der türkisch-georgischen Grenze und das mitten in der Nacht und der Präsident des DSB besuchte die deutsche Delegation am Rande einer ECU-Tagung.

Für 2016 waren keine Stories geplant. Wir fliegen hin, spielen 11 Runden, haben viel Spaß und Erfolg und kommen wieder zurück - aber falsch gedacht!

Es traf zweimal Familie Köllner ganz hart. Ihre 3 Koffer fehlen bei der Ankunft in Batumi. Zum Glück war wenigstens der Rollstuhl an Bord der Maschine gewesen. Aber leider war die Treppe zum Restaurant unüberwindlich. Also mit leerem Magen und ohne Schlafanzug ins Bett…

Am zweiten Tag konnte Entwarnung gegeben werden. Koffer und Rampe sind eingetroffen.

Die Partien beginnen morgen. 

Deutschland ist bei der Jugendweltmeisterschaft U8-U12 in allen 6 Altersgruppen vertreten. Zu den drei aktuellen Deutschen Meistern Vitalia Khamenia, Svenja Butenandt und Ruben Köllner gesellen sich noch Vincent Keymer, Hugo Post, Paul Hinrichs, Leopold Wagner, Gino Rössel, Adam Lutz, Charis Peglau und Nelson Strehse.

Als Trainer konnte ich FIDE Senior Trainer Roman Vidonyak vom Tegernsee und die Meistermacherin DLM Hannover 2016, Nadja Jussupow aus Bayern verpflichten.

 

Bernd Vökler

 

PS: Fotos gehen tagsüber nicht durch...

| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Interview mit Hanna Marie Klek

Walter Rädler: Hanna Marie Klek, du bist Großmeisterin, warst Vize-Weltmeisterin, bist Jugendleiterin des Schachclubs Erlangen, Vorstand vom Verein, Mädchenschachreferentin von Bayern und Deutschland, studierst und bist auch noch eine der besten Spielerinnen in Deutschland. Erstmals mein Lob für...

weiterlesen
| International, Sport, Turnier

Jugend-WM 2019 in China

Die Schachkinder international aktiv

Kaum haben wir uns von der Spannung der Europameisterschaft erholt und unsere Daumen wieder gerade ausgerichtet, da müssen die Daumen schon wieder gedrückt werden, denn derzeit sind die Altersgruppen U8 – U14 international unterwegs.

In China hat am 21.08. die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Die Schachtour 2019 - Chessy zwischen Marktplatz und Freibad

Die Schachtour und Chessy sind dieses Jahr wieder unterwegs gewesen! Diesmal durch den Westen und Süden Deutschlands. Die Anfahrstationen Troisdorf, Duisburg, Viernheim, Arnstein, Höchstadt und Tegernheim platzten schachlich aus allen Nähten. Auch dieses Jahr veröffentlicht Chessy hier exklusiv das...

weiterlesen
| Startseite

Kevin Högy verstärkt die DSB-Geschäftsstelle

Seit August können wir ein neues Team-Mitglied in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes in Berlin begrüßen: Kevin Högy wird ab sofort die Schachjugend bei der Organisation von Veranstaltungen und allgemeinen Sekretariats-Aufgaben unterstützen. Kevin ist 29 Jahre alt, gebürtiger Hesse und...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japanaustausch - aus der Sicht des Gruppenleiters

Gruppenleiterexkurs:
Wenn Jugendleiter Langeweile haben oder wie kommt man eigentlich dazu regionaler Gastgeber zu werden? Nun ja, die Mannschaft kostet auf der DVM mal wieder die Bedenkzeit voll aus und man kommt so mit den DSJ Vertretern ins schwätzen. Als fleißiger Leser der Homepage liest man...

weiterlesen
| Kinderschach

Spiel – Schach – Sport – Begeisterung - Kinderschachcamp in Schwerin

Begeisterte Eltern, ein erschöpftes Trainerteam und eine Horde unter 9-jähriger Kinder, die sich nicht mehr vom Camp losreißen konnten. Traurige Kinder, die genau wissen, dass sie im nächsten Jahr zu alt sein werden. Und wie jedes Jahr die Ansage, dass das Kinderschachcamp im nächsten Jahr in...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendaustausch, Startseite

Mit japanischen Freunden ein Fachwerkhaus bauen

Dieses Jahr in der letzten Woche der Sommerferien hatten wir die Chance bei dem 46. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch der dsj und der jjsa mitzuwirken, das heißt, wir waren mit dem Schachverein SK Bad Homburg offizieller Regionalpartner und somit Vertreter der Deutschen Schachjugend im...

weiterlesen
| TOP Meldung

Tausend Kilometer und viele Schachlektionen später..

Die Schachtour durch Deutschland im Zwischenstand: Nach fünf Städten, fünf Vereinen und vielen interessanten Schachpartien heißt es für die Teilnehmenden der Schachtour: Zwischenbilanz ziehen.
Organisator der Schachtour 2019 Lars Drygajlo meint im Interview: „Wir konnten bisher viele Vereine...

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Startseite

Europameisterschaft - Bronze für Annmarie Mütsch

Auf der Facebookseite der DSJ konnte das Drama der Schlussrunde bei der diesjährigen Europameisterschaft gut nachvollzogen werden. Gut sah es zeitweise an den deutschen Spitzenbrettern aus, doch am Ende blieb es bei einem Treppchenplatz, den den Annmarie Mütsch schon vor der 9. Runde innehatte.

Der...

weiterlesen
| International, Startseite

Europameisterschaft - vor der letzten Runde

Noch einmal heißt es kräftig die Daumen drücken. Am Samstag um 10.00 Uhr startet die neunte und letzte Runde und einige von den deutschen Teilnehmenden spielen dabei noch um die Medaillenplätze. Es sind diejenigen, die man vorne mit erwarten konnte.

In der U18 Luis Engel, mit seinen 6 Punkten ist...

weiterlesen