Zum Hauptinhalt springen
 
| Auszeichnung, Startseite

Silberne Ehrennadel für Christoph Kahl

(v.l.n.r.):Karlheinz Eisenbeiser, 1. Vorsitzender SC BG Buchen, Carsten Karthaus von der Deutschen Schachjugend, der Geehrte Christoph Kahl sowie Sportdirektor SC BG Buchen Carsten Gogollok.

Am vergangenen Samstag wurde im Rahmen des Achtelfinales der deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft Christoph Kahl die silberne Ehrenadel der DSJ für seine über zwölfjährige Amtszeit als Vorsitzender der Schachjugend Baden (SJB), der Jugendorganisation im Badischen Schachverband verliehen. Die Laudatio übernahm Carsten Karthaus, Referent für Öffentlichkeitsarbeit.

Für Christoph begann alles 1980 in der Schulschach AG die Karlheinz Eisenbeiser gegründet hatte. Mit 15 wurde Christoph dann Schriftführer beim Schachbezirk Odenwald und nun ist er schon über 30 Jahre zweiter Vorsitzender beim Schachclub BG Buchen. In seiner Zeit als Vorsitzender der SJB hat er viele strukturelle Veränderungen umgesetzt. Christoph hat den gemeinsamen Spielbetrieb mit Württemberg aufgebaut und das auch gegen die Bedenken der Erwachsenenverbände. Er hat die Jugendmannschaftsmeisterschaften auf eine längerfristige Jugendarbeit gemeinsam mit den Vereinen ausgerichtet. Der Schulschachreferent wurde in Baden dank seiner Initiative eingeführt. Den Spielleiter der Mannschaften konnte er durch die Einführung von Staffelleitern entlasten. Die Jugendmeisterschaften führte er mit begleitendem Schachcamp durch, sodass  die Kinder und Jugendlichen alleine, ohne Betreuung durch die Eltern an dieser Meisterschaft teilnehmen konnten.

Durch all diese Maßnahmen hat Christoph dafür gesorgt, dass die Schachjugend Baden heute gut da steht. Er hat Ihre Position in Deutschland und im eigenen Erwachsenenverband gestärkt. Sein Amt hat er dabei immer mit Hingabe ausgefüllt. Als Optimist hat er viel erreicht, was Ihm der eine oder andere nicht zugetraut hatte. Durch seine soziale und menschliche Art hatte er immer ein offenes Ohr für seine Kameraden und Freunde. Mit seiner ruhigen, gelassenen Art konnte er mit jedem Zusammenarbeiten und die SJB in eine aussichtsreiche Zukunft führen. Die Zusammenarbeit mit Ihm war stets von Respekt und Toleranz geprägt.

Christoph hat auch ein großes Herz für Kinder und Erwachsene, was er auch bei seiner täglichen Arbeit im Krankenhaus unter Beweis stellt.

Die DSJ bedankt sich für dieses außergewöhnliche Engagement und wünscht Christoph sportlich, beruflich und privat alles Gute für die weitere Zukunft und viel Spaß bei der ehrenamtlichen Arbeit.

Zum Schluss noch ein Zitat von Sina Böttger: "Christoph ist einfach ein toller Mensch und setzt sich mit viel Engagement für Schach ein". Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Benefiz Simultanturnier mit dem IM Niklas Lubbe in Wesel

Zu den diesjährigen PPP Tagen präsentierte der Schachverein Wesel den Internationalen Meister (IM) Nikolas Lubbe aus Osnabrück. In einer  gemeinsamen Aktion der Deutschen Schachjugend mit der Kinderhilfsorganisation Terre des Hommes bestreiten deutsche Titelträger ohne Gegenleistung Simultanturniere...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

4. Mädchen und Frauenschachkongress findet in Darmstadt statt

Darmstadt, 04.–06.09.2015

Nachdem der Mädchen- und Frauenschachkongress bereits 2012, 2013 und 2014 erfolgreich durchgeführt wurde, wird es dieses Jahr in Darmstadt eine Fortsetzung geben.

 

Thematisch nähert sich der Kongress der Genderproblematik im Schach sowohl aus theoretischer als auch...

weiterlesen
| TOP Meldung

DANKE Jörg für 25 Jahre!!!

Etwas älter als 25 ist der Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend zwar schon, heute vor 25 Jahren jedoch trat der vormalige erste Vorsitzende der DSJ seine Arbeitsstelle an. Nachdem er zuvor schon ehrenamtlich sehr viel für das Jugendschach in Deutschland bewegt hat, arbeitet er nun seit 25...

weiterlesen
| Verbandsinformation

Verbandsinformation Nr. 3 für die Funktionäre in Deutschland

weiterlesen
| Newsletter

Der neue Newsletter Juli 2015 ist da!

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: SK Wildeshausens gegen Lubbe und Ohme

Am 11.07. fand in Wildeshausen anlässlich der DSJ Aktion „15 Titelträger für 15 Jahre Partnerschaft mit terre des hommes“ und des 35-jährigen Vereinsjubiläums des SK Wildeshausens ein Partnersimultan mit IM Nikolas Lubbe und WGM Melanie Ohme statt. 

Insgesamt nahmen 30 nach Alter (ca. 8-80) und...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, TOP Meldung

„Melanie war netter als man das vorher erwartet hatte“

Ich weiß nicht, ob ich dieses Zitat aus der Feedbackrunde des Mädchencamps in Göttingen als Kompliment auffassen darf. Die Äußerung der 9-Jährigen Clara sorgte auf jeden Fall für große Erheiterung unter den 15 Teilnehmerinnen, die vom 16.-19.07. an dem Camp der Deutschen Schachjugend teilnahmen.

...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

1. Inklusives Main-Kinzig-Kreis-Schulschachturnier

Am Mittwoch, den 15.07.2015, fand das 1. Inklusive MKK-Schulschachturnier im Konferenz­raum der Alteburg-Schule in Biebergemünd-Kassel statt. Dazu trafen sich 26 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 3 bis 8, die aus 5 verschiedenen Schulen des mittleren Main-Kinzig-Kreises angereist...

weiterlesen
| International, Startseite, TOP Meldung

Hurra wir sind Europameister!

Bei der Europameisterschaft U18 der Mannschaften gewann die bundesdeutsche Auswahl in einem Wimpernschlagfinale den Titel des Europameisters. Malte Ibs, Vorsitzender der Deutschen Schachjugend stellvertretend für alle:

„Mit wachsender Begeisterung haben wir alle die EM in Polen verfolgt und freuen...

weiterlesen
| terre des hommes

terre des hommes Jubiläumsjahr: Spendenziel von 7000€ schon im Juli geknackt!

weiterlesen