Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendaustausch

Schachverein für deutsch-israelischen Jugendaustausch gesucht

Die Deutsche Sportjugend hat eine Anfrage eines Schachvereins aus Israel erhalten, der auf der Suche nach einem deutschen Partnerverein ist, um gemeinsame deutsch-israelische Jugendbegegnungen im Sport zu organisieren. Der Verein kommt aus Haifa. Die Zielgruppe des Austauschs liegt im Bereich von ca. 12 bis 19 Jahren. Eine Eingrenzung der Altersgruppe kann zusammen mit dem israelischen Schachverein geschehen.

 

Deutsch-israelische Jugendbegegnungen im Sport bieten die Möglichkeit, den teilnehmenden Jugendlichen interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln, sich mit der deutsch-israelischen Geschichte auseinanderzusetzen und Israel von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen, als die, die in den Medien dargestellt wird.

 

Die Deutsche Sportjugend unterstützt Vereine bei der Vermittlung von Vereinspartnerschaften und begleitet diese auf dem Weg zu ihrer ersten Begegnung. Für erfolgreiche Jugendbegegnungen ist das Kennenlernen der Ansprechpartner/-innen des israelischen Partnervereins von besonderer Bedeutung. Interessierte Vereine können potenzielle Partnervereine beim Match-Making Seminar kennenlernen, das von ConAct, dem Koordinierungszentrum für deutsch-israelischen Jugendaustausch organisiert wird.

 

Informationen zum Match-Making Seminar:

ConAct und die Israel Youth Exchange Authority laden zum New Con-T-Acts Match-Making Seminar 2016 ein, einem Programm zum Aufbau neuer Partnerschaften zwischen deutschen und israelischen Organisationen. Im Rahmen des zweiteiligen Seminars werden neue deutsche und israelische Partnerorganisationen zusammengebracht. Ziel ist ein gegenseitiges persönliches Kennenlernen sowie das gemeinsame Planen von ersten Begegnungsprojekten. Durch Hinweise zu Inhalten, Finanzierung und pädagogischer Gestaltung der Programme soll die erste Planung erleichtert werden.

Teil 1: 10.-15. April 2016 in Israel

Teil 2: 29. Mai – 03. Juni 2016 in Deutschland

 

Interesse geweckt?

Interessierte Vereine wenden sich bitte bis zum 15. März 2016 an die Deutschen Sportjugend:

 

Kontakt: Ferdinand Rissom, 069 6700 332, rissom@dsj.de

 

Gemeinsam mit den interessierten Vereinen werden wir die Möglichkeiten des Austausches inkl. der Fördermöglichkeiten besprechen und prüfen, ob der Verein zum suchenden Sportvereine aus Israel passt.

| Startseite, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2022, TOP Meldung

NRW ist Deutscher Ländermeister 2022

Auch gegen Hessen gab sich das Team keine Blöße, sodass 14-0 Mannschaftspunkte erreicht wurden. Mit 37 Brettpunkten waren sie sogar einen Punkt besser als der Vorjahressieger aus Bayern, der mit Rang 2 vorlieb nehmen musste! Dritter wurde Schleswig-Holstein, die sich in der Schlussrunde im...

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Schach, Spaß, Stralsund: Kinderschachcamp 2022

Das Kinderschachcamp 2022 fand turnusmäßig wieder einmal in Mecklenburg-Vorpommern statt und zu dieser Veranstaltung haben die Deutsche Schachjugend und die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern nach Stralsund eingeladen. Der Zuspruch der Kinder und Eltern war überwältigend. Und so reisten 15 Kinder...

weiterlesen
| Spielbetrieb, DLM, DLM 2022, Startseite

NRW macht den Sack zu

Mit sechs Siegen in sechs Spielen steht der Deutsche Ländermeister 2022 fest. Der Titel wandert nach einem Jahr in Bayern zurück in das bevölkerungsreichste Land der Republik. Dahinter ist das Feld dicht gedrängt im Kampf um den Vize-Titel.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Spielbetrieb, Startseite, Sport

NRW stößt Bayern vom Thron der DLM

Zur Halbzeit der Deutschen Ländermeisterschaft bleibt nur die Acht aus dem Westen ungeschlagen an der Spitze zurück.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Startseite, Spielbetrieb, Sport

Erbarmen - zu spät. Die DLM kommt.

Wie es Tradition ist, werden über das Wochenende des Tags der deutschen Einheit die Deutschen Ländermeisterschaften der Jugend ausgespielt. Dieses Jahr treffen die nach Altersklassen durchmischten Achterteams in 7 Runden vom 01. bis 04.Oktober in der Jugendherberge Wiesbaden aufeinander.

Mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 31.10. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite, Schulschach

Jetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst

Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Hamburger Kreativität beim Jugendprojekt

Von Freitag, den 26.08 bis Sonntag, den 28.08 hat der HSJB in Kooperation mit der DSJ ein Kreativwochenende in der DJH Jugendherberge „Horner Rennbahn“ und im Matthias-Claudius-Gymnasium durchgeführt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Auszeichnung, Startseite

Jubiläumschessy für Christian Zickelbein - Wer sonst, wenn nicht ER?

Im Jahr 2020 wollte die Deutsche Schachjugend ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit vielen Aktionen feiern. Im Mittelpunkt stand immer die Zahl 50, was sonst? So konnten unter anderem die Landesschachjugenden 50 Jubiläumschessys an verdiente ehrenamtlich im Jugendbereich tätige Personen vergeben.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Startseite

Der Zug hat keine Bremsen - Unser DSJ-Sommercamp 2022

Vom 8.8.-14.8.2022 fand das Sommercamp der DSJ auf dem Zeltlagerplatz Stolle statt. Neben schachlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Freizeitangebote wie z.B.: Fußball, Schnitzeljagd, Tischtennis und viele mehr.

weiterlesen