Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendaustausch

Schachverein für deutsch-israelischen Jugendaustausch gesucht

Die Deutsche Sportjugend hat eine Anfrage eines Schachvereins aus Israel erhalten, der auf der Suche nach einem deutschen Partnerverein ist, um gemeinsame deutsch-israelische Jugendbegegnungen im Sport zu organisieren. Der Verein kommt aus Haifa. Die Zielgruppe des Austauschs liegt im Bereich von ca. 12 bis 19 Jahren. Eine Eingrenzung der Altersgruppe kann zusammen mit dem israelischen Schachverein geschehen.

 

Deutsch-israelische Jugendbegegnungen im Sport bieten die Möglichkeit, den teilnehmenden Jugendlichen interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln, sich mit der deutsch-israelischen Geschichte auseinanderzusetzen und Israel von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen, als die, die in den Medien dargestellt wird.

 

Die Deutsche Sportjugend unterstützt Vereine bei der Vermittlung von Vereinspartnerschaften und begleitet diese auf dem Weg zu ihrer ersten Begegnung. Für erfolgreiche Jugendbegegnungen ist das Kennenlernen der Ansprechpartner/-innen des israelischen Partnervereins von besonderer Bedeutung. Interessierte Vereine können potenzielle Partnervereine beim Match-Making Seminar kennenlernen, das von ConAct, dem Koordinierungszentrum für deutsch-israelischen Jugendaustausch organisiert wird.

 

Informationen zum Match-Making Seminar:

ConAct und die Israel Youth Exchange Authority laden zum New Con-T-Acts Match-Making Seminar 2016 ein, einem Programm zum Aufbau neuer Partnerschaften zwischen deutschen und israelischen Organisationen. Im Rahmen des zweiteiligen Seminars werden neue deutsche und israelische Partnerorganisationen zusammengebracht. Ziel ist ein gegenseitiges persönliches Kennenlernen sowie das gemeinsame Planen von ersten Begegnungsprojekten. Durch Hinweise zu Inhalten, Finanzierung und pädagogischer Gestaltung der Programme soll die erste Planung erleichtert werden.

Teil 1: 10.-15. April 2016 in Israel

Teil 2: 29. Mai – 03. Juni 2016 in Deutschland

 

Interesse geweckt?

Interessierte Vereine wenden sich bitte bis zum 15. März 2016 an die Deutschen Sportjugend:

 

Kontakt: Ferdinand Rissom, 069 6700 332, rissom@dsj.de

 

Gemeinsam mit den interessierten Vereinen werden wir die Möglichkeiten des Austausches inkl. der Fördermöglichkeiten besprechen und prüfen, ob der Verein zum suchenden Sportvereine aus Israel passt.

| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen