Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp, TOP Meldung

Schach ist Sport! - Mädchenschachcamp Biberach

Jetzt ist auch das Camp für Mädchen im Süden Geschichte. Vom 05. bis 09. August fanden sich 22 Mädchen in der wunderschönen Jugendherberge Biberach ein. Mitten im Wald auf einem Berg gelegen – natürlich –, bot die Jugendherberge viele Möglichkeiten. Vor allem das Schwimmbad am Fuße des Berges lockte und als die Sonne tatsächlich mal länger als eine Stunde schien, wurde es auch gleich aufgesucht. Dort wurde auf Schach nicht verzichtet, denn im Schwimmbad gab es ein Freiluftschach, was nach der Erfrischung gleich in Besitz genommen wurde.

Überhaupt war der Bewegungsanteil bei diesem Camp hoch. Das Kondi-Blitzturnier ist fast schon Pflicht, also die Verbindung Schach mit Kondition (Laufen). Es gab aber auch noch ein Schach – Völkerballturnier, bei dem die Mannschaften sowohl beim Völkerball als auch beim Blitz in jeweils 2 Runden gegeneinander antreten mussten.

Beim Spaßschachturnier, viele Schachvarianten wurden mit großer Begeisterung gespielt mit 2 Mannschaften gegen einander, wurde Schach mit Fußball und Basketball verbunden. Das Zugrecht bekam eine Mannschaft erst dann, wenn es zuvor einen Ball im Basketballkorb oder im Fußballtor versenkt hatte. So konnte es wie beim Würfelschach schon passieren, dass Weiß oder Schwarz mehrmals hinter einander ziehen durften.

Die Abende wurden mit einer Disco im stimmungsvoll gestalteten Discoraum der Jugendherberge verbracht, oder beim Grillabend bis es dunkel wurde, und beim Sing Star. Natürlich durfte auch das Werwolfspiel nicht fehlen. Das ist Pflicht beim Mädchencamp.

Alle Mädchen fuhren mit einem neu gestalteten T-Shirt nach Hause, auf dem nun Erinnerungen an das Camp und Chessyfiguren dauerhaft zu sehen sind.

Ernsthaft Schach gespielt wurde auch. 5 Runden Schnellturnier mit anschließender Partieanalyse für alle. Aus ihr zogen die Mädchen viele neue Erkenntnisse für ihr Spiel, so dass die Analyse von der Bedeutung fast wichtiger war als das Turnierergebnis. Verraten dürfen wir aber doch, dass das Turnier gewonnen wurde von Hannah Zell, Jana Bardorz und Lena Kalina mit jeweils 4 Punkten. Wieder einmal zeigte sich dabei, dass die Aussagekraft von DWZ doch recht begrenzt ist. Hinzu kamen 3 Trainingsblöcke.

Also Schach rund um die Uhr, mal ganz ungestört von der Männerwelt, sieht man mal vom Geschäftsführer der DSJ ab, der diesmal nicht nur im Hintergrund agieren dufte, sondern sich daran erinnern musste, dass er in seinen früheren Jahren regelmäßig Jugendtraining gegeben hatte. Es klappt noch! Aber eigentlich wurden die Mädchen betreut von Stefanie Schneider und Gabriele Häcker.

Das waren die Camps für 2016 (Braunschweig im Norden, Biberach im Süden). Im nächsten Jahr wird es diese Angebote für Mädchen bestimmt wieder geben. Und vielleicht steigen die Landesschachjugenden ja mit eigenen Camps ein?


Jetzt locken erstmal die Mädchen Grand-Prix-Turniere bis zum Alter U25:
26. – 28.08.2016 Jugendherberge Worpswede (Niedersachsen)
16. – 18.09.2016  Jugendherberge Bad Hersfeld (Hessen)
23. – 25.09.2016 Jugendherberge Ludwigsburg (Württemberg)
25. – 27.11.2016 in Nordrhein-Westfalen, Ort wird noch bekannt gegeben.


Jörg Schulz

| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Workshop im Homburg

Vom 12.-14.7.2013 fand erstmals ein Jugend für Jugend Workshop in Rheinland-Pfalz statt, der in der Jugendherberge in Homburg (Saar) durchgeführt wurde. Jugend für Jugend ist eine Initiative der Deutschen Schachjugend, es sollen insgesamt 12 Seminare in den einzelnen Landesverbänden stattfinden,...

weiterlesen
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.07. DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.07. Zweite Auflage des Nordcups am Wannsee

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Sommer, Sonne, Strand - und Schach

Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...

weiterlesen