Das Programm für den diesjährigen Schulschachkongress steht. Und die Teilnehmer können sich auf ein wirklich umfassendes Workshopangebot freuen:
Namhafte Trainer - an der Spitze natürlich GM Sebastian Siebrecht - zeigen vorbildliches Training mit einer Schulschachgruppe. Hinterher wird ausgewertet und analysiert.
Verschiedenste Methoden für kleinere und größere Gruppen werden präsentiert, denn jeder weiß, ohne Methodenvielfalt geht gar nichts.
Erfolgreiche Schachschulen stellen sich vor, sozusagen aus der Praxis lernen für die Praxis.
Aber auch schachliche Themen wie Eröffnungstraining und Taktiktraining dürfen nicht fehlen.
Schach mit den ganz Kleinen ist der Trend, daher ist auch Schach im Kindergarten im Programm.
Ohne Computer geht für viele gar nichts mehr, also wird auch thematisiert wie Programme genutzt werden können und helfen können im Schachtraining.
Und verschiedene neue Lerhmaterialien wie die neuen Arbeitshefte von Fritz & Fertig werden präsentiert und können ausprobiert werden.
Hinzu kommt das berühmte Schachdorf Ströbeck. Die Dr. Emanuel Lasker Grundschule stellt sich vor, wie auch zwei Workshop im Schachmuseum von Ströbeck abgehalten werden. Und natürlich wird die schachpädagogische Nacht am Samstagabend durch das Lebendschachensemble von Ströbeck gestaltet.
Zudem haben der Schachverein SV Eintracht Halberstadt und die Schachschule Käthe Kollwitz Gymnasium ein umfangreiches Rahmenprogramm am Freitag vor dem Kongress auf die Beine gestellt, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Also anmelden und dabei sein!
Die komplette Ausschreibung findet ihr hier.
Jörg Schulz
Schach in seiner ganzen Bandbreite erleben
14.04. Erfahrungsbericht zum Mädchenschachpatent in Magdeburg
weiterlesen13.04. Aktuelle Fassung der Anti-Doping-Broschüre online
weiterlesen12.04. Ab 1. Mai findet wieder die Deutsche Internetmeisterschaft (DIM) statt!
weiterlesen06.04. Bericht: Schützen-, FKK- und Schachjugend im Kooperationsseminar
weiterlesenTeilnehmerbericht: Kooperationsseminar "Die Zähmung des inneren Schweinehunds" mit der Deutschen Schützenjugend und der FKK-Jugend
Nach langem Warten war es am Freitag, dem 1. April, soweit. In Kassel trafen sich die FKK-Jugend, die Deutsche Schützenjugend und die Deutsche Schachjugend zum gemeinsamen Kooperationsseminar für engagierte Jugendliche. Auf dem Programm stand ein Workshop zur Zähmung des inneren Schweinehunds, wo...
weiterlesen01.04. Die DSJ beteiligt sich erstmals am Deutsch-Japanischen Simultanaustausch
weiterlesenVorbereitungsseminar Deutsch-Japanischer Jugendaustausch
Vom 25. bis 27. März fand in Fulda das Vorbereitungsseminar für die Regionalbetreuer und Dolmetscher des 38. Simultanaustausches statt. Überschattet von den aktuellen Ereignissen in Japan begann der Freitagabend nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde mit einer Diskussion über die...
weiterlesenMädchenschachpatentseminar in Magdeburg
Vom 25.03. bis zum 27.03.2011 fanden sich im beschaulichen Magdeburg Interessierte aus ganz Deutschland ein, um gemeinsam Ideen und Anregungen zum Thema Mädchenschach zu besprechen.
Wie sicherlich bekannt ist, sind Mädchen beim Schach deutlich unterrepräsentiert. Den Ursachen sollte nun auf den...