Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Schulschach

Rechtes Alsterufer gewinnt Hamburger Schulschachturnier 2016

Eröffnungszug (v.l.n.r.): Carsten Höltkemeyer (General Manager Barclaycard), Ties Rabe (Hamburger Senator für Schule und Berufsbildung) und die Schüler der Stadtteilschule Ehestorfer Weg eröffnen das Turnier.

Der Wanderpokal geht an die Schüler der Bugenhagenschule Alsterdorf - Erneut über 2.600 Kinder am Schachbrett - Sponsor Barclaycard finanziert das Alsteruferturnier mit 10.000 Euro.


(Hamburg, 12. April 2016) 
Das Rechte Alsterufer hat heute im Hamburger Congress Centrum das 59. Alsteruferturnier für sich entschieden. Mit einem Endstand von 716,5 zu 587,5 Punkten konnten die Schulen des rechten Alsterufers in der Gesamtwertung seit 1958 aufholen. Der goldene Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Spieler der 13. Mannschaft der Bugenhagenschule Alsterdorf. 

Zuvor eröffneten der Hamburger Schulsenator Ties Rabe gemeinsam mit Carsten Höltkemeyer, General Manager des Hauptsponsors Barclaycard, das Traditionsturnier mit einem Schachzug gegen Schüler der Stadtteilschule Ehestorfer Weg. Das Besondere: Die Schule Ehestorfer Weg erhielt im März als zweite Hamburger Bildungseinrichtung und als erste weiterführende Schule der Hansestadt das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“. Die deutsche Schachjugend verleiht diese Auszeichnung an Schulen, die das Schachspiel nach vorgegebenen Kriterien in den Schulalltag integrieren. 

„Es geht doch nichts über eine gute Schachpartie – außer tausende gute Schachpartien beim größten Schulschachturnier der Welt hier in Hamburg“, so Carsten Höltkemeyer. „Dieses einzigartige Zusammentreffen von über 2.600 Kindern am Schachbrett erzeugt Gänsehaut und belegt einmal mehr, dass der Denksport aus dem Hamburger Bildungswesen nicht mehr wegzudenken ist. Und so freue ich mich umso mehr, dass wir als Barclaycard bereits zum vierten Mal das traditionelle Alsteruferturnier mit insgesamt 10.000 Euro unterstützen.“ 

Auch Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung, zeigt sich mit dem diesjährigen Turnierverlauf zufrieden: „Schach ist an Hamburger Schulen nach wie vor ein großes Thema – Tendenz steigend. Das belegen auch die jährlich wachsenden Teilnehmerzahlen beim Alsteruferturnier. Immer mehr Schulen entdecken die Möglichkeiten für sich, mit Schach die kognitiven Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise zu fördern.“


Noch mehr Fotos findet ihr auf der bei ChessBase.

 

Fotonachweis: René Lahn 

Über Barclaycard:
Barclaycard operiert in Deutschland seit 1991 als Zweigniederlassung der Barclays Bank PLC und ist die Marke für das Privatkundengeschäft rund um die Themen Kreditkarten und Ratenkredite. Die Direktbank ist heute mit 1,7 Millionen herausgegebenen Karten eines der führenden Kreditinstitute in Deutschland. Seit 2008 bietet Barclaycard auch Verbraucherkredite an. Im Januar 2012 erfolgte der Einstieg ins Einlagengeschäft.

| DEM 2021

Sommer-DEM 2021 - wieder (fast) alle gemeinsam

Nach einer für viele langen Abstinenz vom Schachbrett haben sich einige unserer Teilnehmer:innen bereits wieder über Landesmeisterschaften qualifizieren können, andere wurden noch durch ihre Landesschachjugend nominiert. Nun aber freuen wir uns, mit mehr als 300 Teilnehmer:innen wieder alle...

weiterlesen
| DEM, DEM 2021, Startseite, TOP Meldung

Die DEM ist eröffnet!

Für die nächsten acht Tage befindet sich das Sauerland Stern Hotel in Willingen im Schachmodus: Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften haben begonnen und uns erwartet eine Woche voller Schach, Spaß und Spannung.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM, DEM 2021

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften beginnen!

In Willingen beginnt an diesem Wochenende das Highlight des Jahres im Jugendschach. Vom 22.08. - 30.08. treten über 360 Kinder und Jugendliche, auf verschiedene Altersklassen verteilt, gegeneinander an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Die DSJ startet die „Aktion Jugendschach“

Die Aktion wird Schachvereine unterstützen, die vom Hochwasser betroffen sind.

weiterlesen
| DVM 2021, Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, Startseite

DVM 2021: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 24. Oktober gestellt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, DEM 2021, DEM, Startseite

Nationaler Schiedsrichterlehrgang im August in Willingen

Du hast Lust die DEM in Willingen mitzuerleben und zeitgleich an einer Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter teilzunehmen? Kein Problem: Im August ist das möglich!

weiterlesen
| Verband, Startseite

Notizen zum 2. Austauschforum

Am 05. August fand das zweite Austauschforum der DSJ mit Interessierten des Deutschen Jugendschachs statt. Teilgenommen haben insgesamt 24 Schachfreund:innen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2021, Sport, Spielbetrieb, DEM, Startseite

DEM 2021: Freiplatzempfänger:innen der 2. Runde

Um die 140 Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen.

Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur diesjährigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2020, Sport, Spielbetrieb, DVM, Startseite

Zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister U12 - Der Hamburger SK

Spannender hätte die letzte Runde der U12 wohl kaum sein können. Erst die allerletzte Partie entschied über den Ausgang der Treppchenplätze. In der letzten Partie sicherte sich der Godesberger SK ein 2-2 gegen Staßfurt und kam somit ebenfalls auf 9 Mannschaftspunkte. 24,5 SoBerg waren am Ende...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2020, Startseite

Hamburger Schachklub gewinnt die DVM 2020 der U10

Jetzt sind sind sie abgeschlossen, die Deutschen Vereinsmeisterschaften des Jahres 2020! Pünktlich am Sonntag, 15:00 Uhr nach der 7. Runde stand fest, was gestern schon prognostiziert wurde. Der Hamburger SK setzte sich mit 14 - 0 Mannschaftspunkten (MP) souverän durch und wurde Deutscher Meister,...

weiterlesen