Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ für die Karl-Marx-Schule Bremerhaven

Von Jahr zu Jahr wird das Schachspiel in der Karl-Marx-Schule unter den Kindern immer beliebter.

Inzwischen nehmen an den internen Schachturnieren der Schule mehr als hundert Schülerinnen und Schüler teil.

Darüber hinaus bietet die Karl-Marx-Schule seit einigen Jahren ein offenes Sommerschachturnier an, bei dem sich Kinder aus unterschiedlichen Grundschulen Bremerhavens treffen und  miteinander Schach spielen können.

Die Tätigkeit der Schach AG in der Schule unter der Leitung von Elena Herdt wird in Kooperation mit Schulleitung, Schulunterstützungsverein und Eltern fortgeführt und von ihnen intensiv gefördert und unterstützt.

Als Krönung dieser Zusammenarbeit darf sich die Karl-Marx-Schule seit dem 9. Januar 2016 „Deutsche Schachschule“ nennen.

Am Freitag, den 13. Mai 2016 hat Monika Küsel-Pelz, Vorstandsmitglied der Deutschen Schulschachstiftung e.V., während einer feierlichen Veranstaltung das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ an die Schule überreicht.

An diesem Tag, im Vorfeld der Preisverleihung, fand zunächst das Qualifikationsturnier der Erstklässler im Rahmen des offenen Sommerschachturniers 2016 statt, nach dem sich einige Erstklässler voller Freude für die nächste Runde qualifizieren konnten und andere sich mit süßen Trostpreisen abfinden mussten.

Danach sammelten sich alle Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Gäste in der Aula zur feierlichen Übergabe des Gütessiegels der Deutschen Schachjugend.

Nach der festlichen Ansprache der Schulleiterin Susanne Jung und Monika Küsel-Pelz fand die Übergabe des Qualitätssiegels „Deutsche Schachschule“ statt.

Zum Schluss wurde gefeiert. Die Eltern haben dafür gesorgt, dass mehrere Kuchensorten dabei nicht fehlten.

 

Elena Herdt

Betreuerin der Schach AG der Karl-Marx-Schule (Deutsche Schachschule)

| Vereinskonferenz

Erfolgreiche Vereinskonferenz im Bezirk Stuttgart

Bereits zum 3. Mal, nach Heilbronn und Spaichingen, wurde die vom DSB/DSJ – initiierte Vereinskonferenz am 15. März 2014 innerhalb des Schachverbands Württemberg in der Sportstätte des SSV Zuffenhausen in Stuttgart durchgeführt. Diese Informationsveranstaltung, für aktive Vereine und...

weiterlesen
| Startseite

13.03. Chessbase-Rezension von Felix Graf: Flank Attack

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.03. Neues tdh-Projekt: Phan Thiet City

weiterlesen
| Startseite, Verband

09.03. Yves Reker - Neuer Referent für allg. Jugendarbeit stellt sich vor!

weiterlesen
| Startseite

09.03. Vereinskonferenz in Stuttgart, Anmeldung verlängert.

weiterlesen
| Startseite, Verband

08.03. 25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

weiterlesen
| Startseite, Verband

08.03. Fairplay-Kodex und Fairplay-Positionspapier verabschiedet!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

08.03. Jugend für Jugend Workshop in München

weiterlesen
| Jugendversammlung

Bericht zur Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Jugendversammlung im hohen Norden

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

03.03. Letzte Chance auf Japan - Bewerbungsfrist verlängert

weiterlesen