Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, Startseite, Goldener Chesso

Paula Wiesner - Porträt der Mädchenschachsiegerin 2015

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner in der Kategorie "Mädchenschach" beim Wettbewerb Goldener Chesso, Paula Wiesner (16) vonden Karlsruher Schachfreunden  vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie sind für unseren Sport von entscheidender Bedeutung. Da wir uns nicht auf große Worte verstehen, möchten wir hier einfach DANKE sagen. Die "großen Worte" der Laudation gibt es als Film bei ChessyTV bei Youtube.

Hier nun aber trotzdem einige Details ihrer Vita und danken der Schachfreundin Kristin Wodzinski für die Bewerbung:

Seit 11 Jahren spielt Paula Wiesner bereits bei den Karlsruher Schachfreunden. Schnell entpuppte sich die damals 5-jährige als Talent. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie 2016 zum 9. Mal an der DEM teilnimmt. Ihre sportlichen Erfolge nehmen kein Ende. 2007 die erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft im Alter von 8 Jahren. 2009, 2012 und 2013 folgten erneute Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaften. Deutsche Meisterin in der Altersklasse U14w im Jahre 2012, Deutscher Meister mit der badischen Auswahl bei der DLM 2014 und Vizemeister bei der DLM 2015. Spielerin des Jahres 2012 in der U14w. Mit 7 Jahren spielte sie das erste Mal in der 2. Frauenbundesliga. Seit 2011 gehört sie zum Stammkader unserer ersten Frauenmannschaft, mit der sie seit dieser Saison wieder in der 1. Bundesliga spielt. Wahrscheinlich könnte man an dieser Stelle noch viele weitere Titel und Erfolge aufzählen, doch das ist gar nicht der eigentliche Grund für diese Nominierung.

Obwohl Paula schon früh den Leistungssportweg einschlug, engagiert sie sich zusätzlich auch ehrenamtlich im Verein. Seit 2 Jahren hat sie dort ihre eigene Mädchentrainingsgruppe, denen sie jeden Dienstags die Grundlagen im Schach beibringt. Für die Mädchen ist Paula ein großes Vorbild.
An der Tullaschule und an der Hans-Thoma-Schule in Karlsruhe betreut sie die Schach-AG. Und auch an ihrer eigenen Schule, dem Goethe-Gymnasium in Karlsruhe, bietet sie regelmäßig die ein oder andere Trainingseinheit an. Natürlich sitzt sie für ihre Schule auch regelmäßig am Brett. Bereits 5 Mal nahm sie an den Deutschen Meisterschaften teil. Aber nicht nur das, sondern auch für die Qualifikationen von der Bezirksebene, über die Nordbadische und die Badische Meisterschaft ist sie sich nicht zu schade.

Momentan absolviert sie die Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport, die sie Ende 2016 abschließen wird.
Wenn es am Wochenende zu Turnieren geht, ist Paula, wenn sie nicht gerade selbst spielt, auch als Trainerin und Betreuerin am Start. Das erfreut insbesondere die U10-Mädchen, denen sie schon so manche Tricks und Kniffe zeigen konnte.

Regelmäßig ist sie bei den Mädchenseminaren der Schachjugend Baden dabei. Oft als Teilnehmerin, manchmal aber auch um gegen 30 Mädchen Simultan zu spielen oder Fotos von der letzten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft zu zeigen. Sie nimmt auch hier eine Vorbildfunktion ein und zeigt den jüngeren Mädchen was man im Schach alles erreichen kann.

Aber auch neben dem Schachbrett ist Paula sehr engagiert. Klettern und Programmieren zählen ebenfalls zu ihren Hobbys. In den Ferien ist sie oft als Betreuerin bei Ferienfreizeiten zu finden, wenn sie nicht gerade in Schweden Zelten ist oder ein Schachturnier spielt.


Kristin Wodzinski

| DEM 2017

DEM für Daheimgebliebene

Ihr könnt in diesem Jahr nicht in Willingen dabei sein? Das ist zwar sehr schade, wir werden aber alles tun, um euch die DEM live nachhause zu bringen. Auf unserer Website dem2017.de werdet ihr alle wichtigen Informationen zur Meisterschaft und dem Geschehen darum herum finden. Wir veröffentlichen...

weiterlesen
| DEM 2017

Willingen kennenlernen

Viele DEM-Teilnehmer kennen sich in Willingen bereits bestens aus, besonders für DEM-Neulinge wollen wir den Ort des Geschehens heute ein wenig vorstellen. Nur noch eine Woche dauert es nämlich bis zum Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaften 2017 und sicher macht ihr euch alle schon langsam...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Jugendworkshop, Startseite, Vereinshilfe

Jetzt zur Akademie anmelden!

Die Anmeldung zur Akademie ist freigeschaltet: http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2017/akademie/

Was die DSJ-Akademie ist?

Ein Wochenende voller interessanter Themen, bei denen auch du mit Sicherheit noch etwas Neues lernen kannst! Wir stellen dir insgesamt 16 Bausteine zur Auswahl, von...

weiterlesen
| Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK M in Berlin

Der Deutsche Meister 2017 in der WK M steht fest: Das Deutschordengymnasium aus Bad Mergentheim konnte auch die letzte Runde gegen den Vorjahressieger aus Nordhorn gewinnen und holt sich den 1. Platz. Das Goethe-Gymnasium aus Karlsruhe wird nach einem Sieg gegen das Heinrich-Hertz-Gymnasium...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Schach in Friedrichroda – Grundschulmeisterschaften harmonisch beendet

Im kleinen, idyllischgelegenen Friedrichroda (Thüringen) fanden auch in diesem Jahr die Deutschen Schulschachmeisterschaften der Grundschulen statt. Über 650 Spielerinnen und Spieler sowie ihre Trainer, Lehrer und Begleitpersonen reisten in das grüne Herz Deutschlands, um den Kampf um den Titel des...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

Änderung der Ausführungsbestimmungen zur Spielordnung

Im Umlaufverfahren hat der Arbeitskreis Spielbetrieb zwei Änderungen der Ausführungsbestimmungen beschlossen, die vom Vorstand genehmigt wurden:

  1. Sanktionsmöglichkeit bei Betrug mit elektronischen Geräten
  2. Rechtschreibkorrektur in AB 2.1

Die beschlossenen Änderungsanträge mitsamt ihrer Begründungen...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, TOP Meldung

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2017 der WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz.

Das eingespielte Ausrichterteam der SJ Herborn um Simon Martin Claus sorgte erneut für alle teilnehmenden...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, TOP Meldung

DSM WK III: Brecht-Schule Hamburg gewinnt!

Nachdem die Mannschaft der Brecht-Schule Hamburg am Sonntagabend das Fußballfinale für sich entscheiden konnte, ließen sie sich auch in der letzten Runde am Montagmorgen nicht mehr von Platz 1 verdrängen. Herzlichen Glückwunsch an die Deutschen Schulschachmeister 2017! Den zweiten Platz belegte mit...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Schulschach: auch die ältesten haben ihre Meister (WK II und III)

Die Ältesten spielen am längsten: das ist nicht nur bei den Einzelmeisterschaften so (und geht mit einer deutlich höheren Remisquote einher, wie die Statistik zeigt), sondern auch bei den Schulschachmeisterschaften, weil die Termine einfach später liegen …

Heute ging die Wettkampfklasse II zuende,...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Drei neue deutsche Meister im Schulschach: WK IV, M und HR

In der Wettkampfklasse IV der Deutschen Schulschachmeisterschaften, zum fünften Mal von der Schachjugend Herborn unter ihrem Vorsitzenden und langjährigen Spielleiter im AK Schulschach, Simon Martin Claus, ausgerichett, gewann am heutigen Sonntag das Herder-Gymnasium Berlin nach zwei...

weiterlesen