Nach dem andauernden Erfolg der Rubrik „Partie des Tages“ in den vergangenen Jahren gibt es diese auch wieder in 2016.
Spitzenschach in die Zeitung!
Es soll jeden Tag die Partie des Tages gekürt werden, also eine Partie, die entweder besonders gut, besonders zuschauerfreundlich oder auch einfach nur von extremer Spannung gekennzeichnet war. Über den Sieger kann ganz Schachdeutschland entscheiden.
Wie kommt meine Partie in die Auswahl?
Wenn Du meinst, Dein Meisterwerk sollte in die Auswahl gelangen, meldest Du Dich entweder bei Jonas Lampert im Öff-Büro und lässt das Glanzstück registrieren. Auch Trainer und Betreuer sind herzlich eingeladen, Partien vorzuschlagen.
Die Jury
Jonas Lampert und Bernd Rosen treffen eine Vorentscheidung und wählen die besten zwei bis drei Partien aus. Diese werden dann ausführlich kommentiert für „YabbaDabbaDoo“ aufbereitet und dort aus Gründen der Fairness ohne die Namen der beteiligten Spieler veröffentlicht.
Die Abstimmung
Danach können sowohl auf der Internetseite der DEM www.deutsche-schachjugend.de/dem2016 als auch im Öff-Büro bei Jonas Lampert Stimmen abgegeben werden. Welche Partie die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte, wird am folgenden Tag in der Zeitung bekannt gegeben. Der glückliche Sieger darf sich dann über ein kleines Überraschungsgeschenk
von der DSJ freuen, welches es im Öff-Büro gibt.
Partie des Tages - So geht´s!
Erschwerte Anreise zur DSJ - Umleitung für PKW Anreisende
Information für alle die mit dem PKW anreisen. Die Strecke Bruchhausen/Ellringhausen nach Brilon Wald ist gesperrt. Für alle Anreisenden nach Willingen ist eine großräumige Umleitung über Brilon eingerichtet.
Aus den Richtungen Süd West und West:
- Aus Richtung Ruhrgebiet, A 46
- Aus Richtung Olpe
- Aus...
Freiplätze: 2. Vergaberunde beendet
Mit dem Rundschreiben vom 30. April des Sportlichen Leiters der DEM sind die letzten Plätze zur DEM 2015 vergeben. Die Liste der Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde findet Ihr hier.
weiterlesen27.04. Deutsche Schulschachmeisterschaften: WK III und HR entschieden, Grundschulen laufen
In der Wettkampfklasse (WK) III im Ostseebad Grömitz wurde das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden Deutscher Schulschachmeister 2015. Zwei Spieler der sächsischen Schule erreichten bereits 2014 in der WK IV den Titel. Die Vizemeister vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin blieben ebenfalls...
weiterlesenSpieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land?
Darum geht es bei der Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres. Im Vordergrund bei dieser Publikumswahl stehen die schachlichen Leistungen und Erfolge unserer Nachwuchstalente aus dem Jahre 2014.
Wie immer zur DEM hat der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler eine Vorauswahl getroffen. Er als...
weiterlesen23.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land? Wahl der Spieler des Jahres 2014
weiterlesen26.04. Formular zur 2. Freiplatzvergaberunde zur DEM online
weiterlesenZweite offene Deutsche Juniorenmeisterschaft
Auch dieses Jahr wird auf der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft wieder der deutsche Juniorenmeister U25 ausgespielt.
Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des DSB.
Da der DSB keine eigene Juniorenmeisterschaft ...
weiterlesenKika - Kinder könnens auch - Jetzt anmelden
Auch dieses jahr findet wieder ein Kika Turnier auf der DEM statt. Damit sind auch schon die Kleinen beim größten Event der DSJ dabei und erleben dieses einmalige Ereignis.
So können sie die älternen Geschwister begleiten oder mit Papa und Mama die Atmosphäre DEM erleben und schon mal DEM Luft...
weiterlesen