Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

NRW-Kader in Hemer

Ruben Koellner

Schröder und Fieberg

Valentin Buckels

Am vergangenen Wochenende (17. – 19.06.2016) fand in den Räumen des Woeste-Gymnasiums in Hemer, in denen auch der Landesleistungsstützpunkt beheimatet ist, ein Trainingslehrgang für einige der aussichtsreichsten Nachwuchsspieler des Deutschen Schachbundes und des Schachbundes NRW statt.

Geleitet wurde der Lehrgang von Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der von der Landestrainerin des Schachbundes NRW Carmen Voicu-Jagodzinsky unterstützt wurde.

Für die WM-Vierte 2015 Fiona Sieber (Magdeburg), Teodora Rogozenco (Hamburg), Lara Schulze (Lehrte), Kevin Schröder (Solingen) und Valentin Buckels (Mülheim) war es zugleich eine Vorbereitungsmaßnahme für die im Juli stattfinde Schacholympiade der U16 in der Slowakei.

Zudem waren mit Samuel Fieberg, Alexander Suvorov (beide Porz) und dem Deutschen Meister U12 Ruben Köllner (Bergneustadt) zwei weitere D/C-Kaderspieler aus NRW eingeladen. Luca Suvorov (Porz) und Eva Rudolph (Düsseldorf), die dem NRW-Kader angehören, nahmen als Gäste ebenfalls an dem Lehrgang teil.

Nach der Anreise am Freitagabend fand ein Blitzturnier statt, bei dem Hemers stärkster Jugendspieler Moritz Runte die erst später eintreffende Fiona ersetzte. Dass Moritz sich mit 5/9 in der oberen Hälfte platzierte und nur durch eine Niederlage in der letzten Runde Platz drei verfehlte, darf als weiterer Beleg für die gute Nachwuchsarbeit in Hemer gewertet werden. Kevin Schröder, der amtierende deutsche Vizemeister der U16 gewann das Turnier.

Am Samstag wurde dann intensiv trainiert. Carmen behandelte mit ihrer Gruppe das Thema „Positionelle Qualitätsopfer“ anhand einiger Partiebeispiele. Der Bundesnachwuchstrainer hatte seinen Schwerpunkt auf die anspruchsvollen Themen „Stellungsbewertung, Planfindung und Variantenberechnung“ gelegt. 

Nach drei Stunden Training wurde für eine kurze Mittagspause das Training unterbrochen. In dieser Zeit besuchten auch Hemers Bürgermeister Michael Heilmann, der Vizepräsident des Schachbundes NRW Olaf Winterwerb und der Vorsitzende des Schachbezirks Iserlohn Paul Vonderbank Spieler und Trainer.

 

Andreas Jagodzinsky

| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen