Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

NRW-Kader in Hemer

Ruben Koellner

Schröder und Fieberg

Valentin Buckels

Am vergangenen Wochenende (17. – 19.06.2016) fand in den Räumen des Woeste-Gymnasiums in Hemer, in denen auch der Landesleistungsstützpunkt beheimatet ist, ein Trainingslehrgang für einige der aussichtsreichsten Nachwuchsspieler des Deutschen Schachbundes und des Schachbundes NRW statt.

Geleitet wurde der Lehrgang von Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der von der Landestrainerin des Schachbundes NRW Carmen Voicu-Jagodzinsky unterstützt wurde.

Für die WM-Vierte 2015 Fiona Sieber (Magdeburg), Teodora Rogozenco (Hamburg), Lara Schulze (Lehrte), Kevin Schröder (Solingen) und Valentin Buckels (Mülheim) war es zugleich eine Vorbereitungsmaßnahme für die im Juli stattfinde Schacholympiade der U16 in der Slowakei.

Zudem waren mit Samuel Fieberg, Alexander Suvorov (beide Porz) und dem Deutschen Meister U12 Ruben Köllner (Bergneustadt) zwei weitere D/C-Kaderspieler aus NRW eingeladen. Luca Suvorov (Porz) und Eva Rudolph (Düsseldorf), die dem NRW-Kader angehören, nahmen als Gäste ebenfalls an dem Lehrgang teil.

Nach der Anreise am Freitagabend fand ein Blitzturnier statt, bei dem Hemers stärkster Jugendspieler Moritz Runte die erst später eintreffende Fiona ersetzte. Dass Moritz sich mit 5/9 in der oberen Hälfte platzierte und nur durch eine Niederlage in der letzten Runde Platz drei verfehlte, darf als weiterer Beleg für die gute Nachwuchsarbeit in Hemer gewertet werden. Kevin Schröder, der amtierende deutsche Vizemeister der U16 gewann das Turnier.

Am Samstag wurde dann intensiv trainiert. Carmen behandelte mit ihrer Gruppe das Thema „Positionelle Qualitätsopfer“ anhand einiger Partiebeispiele. Der Bundesnachwuchstrainer hatte seinen Schwerpunkt auf die anspruchsvollen Themen „Stellungsbewertung, Planfindung und Variantenberechnung“ gelegt. 

Nach drei Stunden Training wurde für eine kurze Mittagspause das Training unterbrochen. In dieser Zeit besuchten auch Hemers Bürgermeister Michael Heilmann, der Vizepräsident des Schachbundes NRW Olaf Winterwerb und der Vorsitzende des Schachbezirks Iserlohn Paul Vonderbank Spieler und Trainer.

 

Andreas Jagodzinsky

| Schulschachkongress

Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

Über 130 Teilnehmer, hervorragende Referenten, eine tolle Tagungsstätte - der 2. Deutsche Schulschachkongress (6. bis 8. November 2009) im Erfurter Kultusministerium setzte Maßstäbe.

weiterlesen
| Spielbetrieb

6. November 2009: Karenzzeitregelung im Jugendbereich

Im Juli diesen Jahres führte der Weltschachbund Fide die viel diskutierte Null-Toleranz-Grenze bei Partiebeginn ein. Bis dahin konnten Spieler ohne Konsequenzen bis zu einer Stunde nach Partiebeginn erscheinen; nun verliert nach den neuen Fide-Regeln grundsätzlich, wer bei Partiebeginn nicht am...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

06.11. Qualitätssiegel für den Schachclub Bechhofen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.11. Kindermalwettbewerb des Deutschen Fernschachbundes

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

02.11. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Diskus der Deutschen Sportjugend (dsj) für Patrick Wiebe

Am 24. Oktober 2009 tagte der Hauptausschuss der Deutschen Sportjugend (dsj) in Frankfurt am Main. Mehr als 100 Delegierte waren zu der Veranstaltung gekommen, um den Bericht des Vorstands im dsj-Jahr der Bildung zu diskutieren.

Unter den zahlreichen Teilnehmern, die in Vertretung ihrer...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Französische Jugendbegegnung in Berlin

vom 27. Oktober bis 1. November in Berlin

 

Motto: 20 Jahre Mauerfall - Ein Bericht von Jürgen Mazarov

 

Seit über 25 Jahren arbeiten der Französische Schachverband FFE und die Deutsche Schachjugend zusammen und veranstalten jedes Jahr ein Treffen der Jugendlichen in einem der beiden Länder. ...

weiterlesen
| Startseite, Verband

01.11. Diskus der Deutschen Sportjugend für Patrick Wiebe

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

29.10. SC Leipzig-Lindenau - TOP-Schachverein in der Frauen- & Mädchenarbeit

weiterlesen
| Startseite, Sport

28.10. Erinnerungen wecken? - Die Doppel-DVD zur DEM 2009

weiterlesen