Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

NRW-Kader in Hemer

Ruben Koellner

Schröder und Fieberg

Valentin Buckels

Am vergangenen Wochenende (17. – 19.06.2016) fand in den Räumen des Woeste-Gymnasiums in Hemer, in denen auch der Landesleistungsstützpunkt beheimatet ist, ein Trainingslehrgang für einige der aussichtsreichsten Nachwuchsspieler des Deutschen Schachbundes und des Schachbundes NRW statt.

Geleitet wurde der Lehrgang von Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der von der Landestrainerin des Schachbundes NRW Carmen Voicu-Jagodzinsky unterstützt wurde.

Für die WM-Vierte 2015 Fiona Sieber (Magdeburg), Teodora Rogozenco (Hamburg), Lara Schulze (Lehrte), Kevin Schröder (Solingen) und Valentin Buckels (Mülheim) war es zugleich eine Vorbereitungsmaßnahme für die im Juli stattfinde Schacholympiade der U16 in der Slowakei.

Zudem waren mit Samuel Fieberg, Alexander Suvorov (beide Porz) und dem Deutschen Meister U12 Ruben Köllner (Bergneustadt) zwei weitere D/C-Kaderspieler aus NRW eingeladen. Luca Suvorov (Porz) und Eva Rudolph (Düsseldorf), die dem NRW-Kader angehören, nahmen als Gäste ebenfalls an dem Lehrgang teil.

Nach der Anreise am Freitagabend fand ein Blitzturnier statt, bei dem Hemers stärkster Jugendspieler Moritz Runte die erst später eintreffende Fiona ersetzte. Dass Moritz sich mit 5/9 in der oberen Hälfte platzierte und nur durch eine Niederlage in der letzten Runde Platz drei verfehlte, darf als weiterer Beleg für die gute Nachwuchsarbeit in Hemer gewertet werden. Kevin Schröder, der amtierende deutsche Vizemeister der U16 gewann das Turnier.

Am Samstag wurde dann intensiv trainiert. Carmen behandelte mit ihrer Gruppe das Thema „Positionelle Qualitätsopfer“ anhand einiger Partiebeispiele. Der Bundesnachwuchstrainer hatte seinen Schwerpunkt auf die anspruchsvollen Themen „Stellungsbewertung, Planfindung und Variantenberechnung“ gelegt. 

Nach drei Stunden Training wurde für eine kurze Mittagspause das Training unterbrochen. In dieser Zeit besuchten auch Hemers Bürgermeister Michael Heilmann, der Vizepräsident des Schachbundes NRW Olaf Winterwerb und der Vorsitzende des Schachbezirks Iserlohn Paul Vonderbank Spieler und Trainer.

 

Andreas Jagodzinsky

| Akademie

Das Ausbildungshighlight in Rotenburg war ein voller Erfolg!

Die fünfte DSJ Akademie fand in diesem Jahr vom 09.09-11.09. an der BKK Akademie in Rotenburg a. d. Fulda statt und war mit fast 50 Teilnehmern aus ganz Deutschland, von  gut besucht. Am Freitagabend begann die Akademie mit einem Eingangsreferat zum Thema Kindeswohlgefährdung mit dem Titel „Bis...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

07.09. Infos zu Spielgemeinschaften bei der DLM

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Vereinshilfe

21.08. Der DSJ-Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.08. Bericht vom 2. Kinderschachcamp

weiterlesen
| Startseite, Verband

09.08. Regionalvertreter der DSJ

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU in Berlin ist vorbei und die DSJ war dabei!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände die YOU statt. Die YOU ist eine Internationale Jugendmesse für die Bereiche Music, Education, Lifestyle und Sport. Speziell für den Denksport war die Schachjugend in der Halle mit den Mindgames vertreten.

Der 30 qm große Messestand der...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

01.08. Videowettbewerb - Kamera läuft, Ton läuft, Klappe die Dritte und … Action!

weiterlesen
| Jugendarbeit

Bericht vom Jugendevent 2011 in Burghausen

Zahlreiche Sportarten zum Ausprobieren, noch viel mehr entdeckungsfreudige und aktive Jugendliche, viel zu wenig Schlaf, dafür jede Menge Spaß – diese Beschreibung trifft wohl ziemlich genau das, was 40 Schachspielerinnen und Schachspieler beim Jugendevent 2011 erlebten. Vom 22. bis 26. Juli 2011...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.07. DSJ-Akademie - jetzt anmelden für das Ausbildungshighlight des Jahres!

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.07. Der Neue Newsletter ist da!

weiterlesen