Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

NRW-Kader in Hemer

Ruben Koellner

Schröder und Fieberg

Valentin Buckels

Am vergangenen Wochenende (17. – 19.06.2016) fand in den Räumen des Woeste-Gymnasiums in Hemer, in denen auch der Landesleistungsstützpunkt beheimatet ist, ein Trainingslehrgang für einige der aussichtsreichsten Nachwuchsspieler des Deutschen Schachbundes und des Schachbundes NRW statt.

Geleitet wurde der Lehrgang von Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der von der Landestrainerin des Schachbundes NRW Carmen Voicu-Jagodzinsky unterstützt wurde.

Für die WM-Vierte 2015 Fiona Sieber (Magdeburg), Teodora Rogozenco (Hamburg), Lara Schulze (Lehrte), Kevin Schröder (Solingen) und Valentin Buckels (Mülheim) war es zugleich eine Vorbereitungsmaßnahme für die im Juli stattfinde Schacholympiade der U16 in der Slowakei.

Zudem waren mit Samuel Fieberg, Alexander Suvorov (beide Porz) und dem Deutschen Meister U12 Ruben Köllner (Bergneustadt) zwei weitere D/C-Kaderspieler aus NRW eingeladen. Luca Suvorov (Porz) und Eva Rudolph (Düsseldorf), die dem NRW-Kader angehören, nahmen als Gäste ebenfalls an dem Lehrgang teil.

Nach der Anreise am Freitagabend fand ein Blitzturnier statt, bei dem Hemers stärkster Jugendspieler Moritz Runte die erst später eintreffende Fiona ersetzte. Dass Moritz sich mit 5/9 in der oberen Hälfte platzierte und nur durch eine Niederlage in der letzten Runde Platz drei verfehlte, darf als weiterer Beleg für die gute Nachwuchsarbeit in Hemer gewertet werden. Kevin Schröder, der amtierende deutsche Vizemeister der U16 gewann das Turnier.

Am Samstag wurde dann intensiv trainiert. Carmen behandelte mit ihrer Gruppe das Thema „Positionelle Qualitätsopfer“ anhand einiger Partiebeispiele. Der Bundesnachwuchstrainer hatte seinen Schwerpunkt auf die anspruchsvollen Themen „Stellungsbewertung, Planfindung und Variantenberechnung“ gelegt. 

Nach drei Stunden Training wurde für eine kurze Mittagspause das Training unterbrochen. In dieser Zeit besuchten auch Hemers Bürgermeister Michael Heilmann, der Vizepräsident des Schachbundes NRW Olaf Winterwerb und der Vorsitzende des Schachbezirks Iserlohn Paul Vonderbank Spieler und Trainer.

 

Andreas Jagodzinsky

| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen