Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

Kinderschachpatent im Schachzentrum Baden-Baden

Ist ein Schachspieler auch ein guter Jugendtrainer? Was ist kindgerechte Jugendarbeit? Wie trainiert man Kinder unter 10 Jahre, damit es Spaß macht und sie dem Verein erhalten bleiben?
Diesen Fragen gingen wir beim Kinderschachpatent, zu dem das Schachzentrum Baden-Baden  geladen hat, auf den Grund. Das Kinderschachpatent will durch eine ausgewogene Mischung aus pädagogischen und schachlichen Inhalten eine fundierte Grundlage für eine kindgerechte Jugendarbeit in den Vereinen bieten.

Nikolaus Sentef, B-Trainer,  bekannt für seine Kompetenz in der Aus- und Fortbildung, referierte   über das umfangreiche Programm.

Wir waren eine kleine Gruppe von 12 Teilnehmer, gut gemischt  zwischen 17 und 74 Jahre, mehr konnten leider aus Platzgründen nicht teilnehmen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stiegen wir gleich ein in das erste große Thema  Entwicklungspsychologie Kindheit – Jugend, geistige Entwicklung,  Konzentrationsfähigkeit des Kindes in den verschiedenen Altersabschnitten,  sowie  Motivation in unterschiedlichen  Varianten. Nach dem umfangreichen  ersten Block wurden Aufgaben gestellt und  in der Gruppe rege  diskutiert.

Nach der Mittagspause ging es weiter mit dem Thema russisches Trainingssystem „ Grundlagen der russischen Schachschule“. Aufbauend das umfangreiche Thema „Rahmentrainingsplan des DSB“. Richtlinien zur Kaderaufstellung, das Trainingsprogramm, die Ausbildungsziele. Die umfassende Trainingsinhalte wurden besprochen und praktisch geübt.

Der zweite Tag war  hauptsächlich geprägt vom praktischen Teil des Lehrgangs. Nikolaus Sentef stellte uns den Methodenkoffer vor. Wir lernten  die Mattquetsche kennen (25 Matt-Aufgaben auf Zeit lösen ), besprachen allgemeine Varianten in den Eröffnungen und  div. Mattstellungen und beschäftigten uns mit Kandidatenzüge.  Die Aufgaben wurden gemeinsam am Brett geübt und besprochen.

Zum Schluss berichtet  Kristin Wodzinski (Karlsruher SF und 1 Vors. SJB ) auf welche Rahmenbedingungen es ankommt,  um als  kinderfreundlicher Verein ausgezeichnet zu werden. Sie erhielten von der DSJ  den  Qualitätssiegel. Da staunten wir alle nicht schlecht und nahmen die vielen Anregungen dankbar an. Der Lehrgang war  eine Bereicherung. Wir konnten viele Ideen mitnehmen, für eine gute, erfolgreiche Jugendarbeit. Ich kann ihn nur weiterempfehlen!

Nochmals herzlichen Dank an Nikolaus Sentef der uns fachkundig durch das Seminar führte.

 

Irene Steimbach

| Sport, Startseite

18.04. Offene Internetmeisterschaft ab 10. Mai

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschach hat ein eigenes Sprachrohr

Viele, viele Kinder und damit oftmals auch ihre Eltern haben Schach mit der wunderbaren Lernsoftware Fritz & Fertig von ChessBase und Terzio erlernt. Es wächst sozusagen eine eigene Schachgeneration heran, die ihr Schachwissen von der Kanalratte Fred Fertig erlernt hat. Es war schnell klar, dass...

weiterlesen
| Startseite

08.04. DSJ-Forum 05/2009 ist online

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. Terminübersicht Mädchenturniere und -veranstaltungen 2009/10

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

17.03. Jetzt anmelden: 1. Mädchenschachpatentlehrgang

weiterlesen
| Startseite

16.03. DSJ-Forum 04/2009 ist online

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2009 in Passau

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 7. und 8. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Passau.

 

Einladung

Die ganze Einladung (PDF, 484kB)

Hier findet Ihr den Bericht zur Jugendversammlung.

 

Materialien zur Jugendversammlung

 

...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung Passau 2009 - Bericht

Christian Warneke einstimmig zum Vorsitzenden gewählt

 

Auf der Jugendversammlung am 7/8. März 2009 stand ein Wechsel in der Führung an.

Einstimmig wählte die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend den Hamburger Christian Warneke zum 1. Vorsitzenden und verabschiedete zugleich den...

weiterlesen
| Startseite

05.03. Mädchen gehören hinters Brett - das neue Mädchenschachportal

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld

Feierstunde an der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld

weiterlesen