Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Kick-Off Meeting "Gesellschaftliche Verantwortung"! - Bist du dabei?

Liebe Engagierte in Deutschland,

unter dem Motto „Schach kennt keine Hürden!“ hielt unser Referent für Öffentlichkeitsarbeit auf der diesjährigen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend ein Plädoyer für Chancengleichheit und gegen Diskriminierung, zum gemeinsamen Schachspiel über verschiedene Sprachen und Kulturen. Der Vorstand und die Bundesjugendversammlung sprechen sich für den vertiefenden Umgang mit der gesellschaftlichen Verantwortung aus, die aus der Arbeit mit Jugendlichen verschiedenster persönlicher Hintergründe herauswächst.

Aus diesem Grund wollen wir in einem ersten Kick-Off-Meeting die Bildung einer Arbeitsgruppe „Gesellschaftliche Verantwortung“ anstoßen und suchen Interessierte, die sich in den verschiedenen Bereichen beteiligen möchten, etwa:

  • Integration und Inklusion
  • Vielfalt und Diversity
  • Datenschutz und Persönlichkeitsrecht
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Fairness und Chancengleichheit

Beginnen soll die Tätigkeit der Arbeitsgruppe mit einem Wochenendworkshop, auf dem in Kleingruppen über aktuelle Probleme und mögliche Lösungen diskutiert werden kann. Die weitere Arbeit wird dann größtenteils im Emailaustausch oder Telefonkonferenzen vonstattengehen, sodass der logistische Aufwand kein Hindernis darstellen soll.

Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte, die in dieser neuen Arbeitsgruppe mitarbeiten wollen und mit uns für ein verantwortungsvolles Mit- und Füreinander kämpfen. Gerne könnt Ihr Euch auch melden, wenn Ihr Euch nur für einzelne der Themen interessiert. Am besten schreibt Ihr bis zum 15.12.2016 eine Mail!

Im Namen des Vorstands

Malte Ibs
Vorsitzender Deutsche Schachjugend

| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

Am Samstag den 3.11.2012 trafen sich knapp 30 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Rheinland in der von DSB/DSJ und Schachbund Rheinland-Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten und durch HonorarKonzept unterstützten Vereinskonferenz im Ratskeller des alten Weinhauses in...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Verband

30.10. Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

30.10. 2. Nordcup für Mädchen in Berlin 2013

weiterlesen
| Startseite

27.10. Nachrücker-Mannschaft für DVM U14w gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.10. Schach 2.0 - So modern kann Jugendarbeit sein!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

Vom 18. bis 21. Oktober 2012 fand die 30. Auflage der Internationalen Spieletage (kurz: SPIEL) in den Messehallen in Essen statt. Wieder haben sich fast 150.000 Besucher auf den Weg gemacht und gespielt. Zum bereits siebten Mal war auch die Schachorganisation mitten im Geschehen dabei und zeigte...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Schach 2.0

In der Öffentlichkeitsarbeit haben sich in den vergangenen Jahren durch Blogs, Netzwerke und Ähnliches zahlreiche neue Türen geöffnet. Dieser Themenkomplex ist besser bekannt als „Social Media“.

 

Unsere 14 Seminarteilnehmer erarbeiteten in Heidelberg in drei Modulen Chancen, die sich durch...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

11.10. Kommt mit uns nach Nancy, Frankreich!

weiterlesen
| Startseite

10.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Bericht vom Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

weiterlesen