Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Kick-Off Meeting "Gesellschaftliche Verantwortung"! - Bist du dabei?

Liebe Engagierte in Deutschland,

unter dem Motto „Schach kennt keine Hürden!“ hielt unser Referent für Öffentlichkeitsarbeit auf der diesjährigen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend ein Plädoyer für Chancengleichheit und gegen Diskriminierung, zum gemeinsamen Schachspiel über verschiedene Sprachen und Kulturen. Der Vorstand und die Bundesjugendversammlung sprechen sich für den vertiefenden Umgang mit der gesellschaftlichen Verantwortung aus, die aus der Arbeit mit Jugendlichen verschiedenster persönlicher Hintergründe herauswächst.

Aus diesem Grund wollen wir in einem ersten Kick-Off-Meeting die Bildung einer Arbeitsgruppe „Gesellschaftliche Verantwortung“ anstoßen und suchen Interessierte, die sich in den verschiedenen Bereichen beteiligen möchten, etwa:

  • Integration und Inklusion
  • Vielfalt und Diversity
  • Datenschutz und Persönlichkeitsrecht
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Fairness und Chancengleichheit

Beginnen soll die Tätigkeit der Arbeitsgruppe mit einem Wochenendworkshop, auf dem in Kleingruppen über aktuelle Probleme und mögliche Lösungen diskutiert werden kann. Die weitere Arbeit wird dann größtenteils im Emailaustausch oder Telefonkonferenzen vonstattengehen, sodass der logistische Aufwand kein Hindernis darstellen soll.

Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte, die in dieser neuen Arbeitsgruppe mitarbeiten wollen und mit uns für ein verantwortungsvolles Mit- und Füreinander kämpfen. Gerne könnt Ihr Euch auch melden, wenn Ihr Euch nur für einzelne der Themen interessiert. Am besten schreibt Ihr bis zum 15.12.2016 eine Mail!

Im Namen des Vorstands

Malte Ibs
Vorsitzender Deutsche Schachjugend

| Patentlehrgang, TOP Meldung

Vom Klotz zum Engagierten - Breitenschachpatent!

Breitenschachpatent der DSJ und WSJ in Stuttgart

weiterlesen
| Newsletter

DSJ Newsletter 02 / 2016

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Ni Hao Deutschland

 „Ich denke, dass wir dort ein bisschen Schach spielen, uns dann das Land angucken werden und ein paar Tage Spaß haben werden. Das wird, denke ich, eine ganz lockere Sache werden.“

 

Dies war das Bild eines deutsch-chinesischen Austauschs, das uns unser damaliger Betreuer Malte Ibs  vor zwei Jahren...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

Ausschreibung deutsch-japanischer Austausch veröffentlicht!

Bist Du bereit, Dich mit anderen sportbegeisterten Jugendlichen auf eine einmalige Reise ins Land der aufgehenden Sonne zu begeben?

Der Deutsch-Japanische Simultanaustausch bietet Dir die Möglichkeit, genau das zu tun. Entdecke die Geschichte und Kultur Japans hautnah in den pulsierenden...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Deutsch-russischer Austauschvertrag geschlossen

Vergangenen Sonntag (07.02.2016) wurde im Rahmen des deutsch-russischen Jugendaustausches in Moskau der erste Austauschvertrag zwischen der DSJ und der RSSU (Russian State Social University) geschlossen. Die Direktorin Dr. Natalia Pochinok schloss den Vertrag über einen langfristigen Jugendaustasuch...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Die Deutsche Schachjugend in Moskau - das Tagebuch

Es liegt schon einige Jahre zurück, dass die Deutsche Schachjugend über die deutsch-russische Jugendstiftung am Jugendaustausch mit Russland beteiligt war.Im letzten Jahr kam dann aber die deutsche sportjugend wieder auf uns zu und schlug uns vor, einen neuen Partner auszuprobieren: Die Russian...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 12

Zwei hatten durchgemacht, alle anderen hatten sich doch entschlossen noch zwei, drei Stunden zu schlafen, bevor um 6.00 Uhr der Wecker klingelte, um letztmalig rechtzeitig zum Frühstück zu fahren und sich dann in den die Verkehrsschlacht zum Flughafen zu begeben.

Pünktlich um 12.30 Uhr konnten die...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 11

Es ist soweit, die letzte, neunte Runde steht an. Sie ist um 11.00 Uhr angesetzt, so dass es diesmal vom Frühstück direkt zur Uni in die Spielsäle ging. Für einige von uns hieß es noch mal zu punkten, um die 50 Prozentmarke zu erreichen. Leider gelang das nicht allen. Dafür konnte aber Daniel mit...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 10

Heute war der vorletzte Tag vor der Abreise und wir durften unseren Tag frei gestalten. Zur Abwechslung gab es heute zum Frühstück einmal genießbare Pfannkuchen, wonach wir uns auf den Weg in die Innenstadt gemacht haben. Unser erster Halt war in einem Buchladen, wo sich einige von uns russische...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 9

Unvorhersehbarer Weise sind wir auch heute mit dem Bus zur Jugendherbergskantine zum Frühstück gefahren, auch kreativ wie wir sind, sind wir dieses Mal eine Stunde früher losgefahren, und haben gar Bus und den Busfahrer gewechselt, was allerdings allgemeine Enttäuschung auslöste, da wir uns bereits...

weiterlesen