Am vergangenen Samstag wurde Julian Schmitz die Jugendehrung der Deutschen Schachjugend für sein Engagement auf allen Ebenen des Schachsports verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen der Siegerehrung der Wewelsburg, einer Sommerfreizeit der Schachjugend NRW statt. Der Rahmen wurde bewusst gewählt, da Julian bereits als Teilnehmer auf der Burg war und sie nun seit einigen Jahren betreut. Eines der vielen Projekte, in das Julian sein Herzblut steckt.
Julian selbst wirkte dennoch merklich überrascht, als Yves Reker, Referent für allgemeine Jugendarbeit, ankündigte, dass ein Betreuer geehrt werden soll. Die Laudatio der Jugendsprecher verlas Kevin Ewe. Bereits nach den ersten Worten, war klar, wer gemeint ist.
Für Julian ging in den letzten Jahren alles ganz schnell: Mit ein paar Freunden gründete er 2010 den Verein Schachjugend Schwerte, weil die örtlichen Vereine den Schwerpunkt nicht stark genug auf die Jugend setzten. Seitdem tut er alles dafür, um ebendieser Jugend zu zeigen wie cool Schach ist. Dabei reist er quer durch das Land und besucht alle Messen, die Platz für ein Schachbrett haben. Sei es YOU, SPIEL, DIDACTA oder die SpielIDEE - ihm ist kein Messegelände fremd. Kein Wunder also, dass er seit 2013 auch der offizielle Messebeauftrage der Deutschen Schachjugend ist. Neben seinen Aufgaben auf Vereins- und Bundesebene ist er auch in seinem Bundesland im Vorstand der SJNRW aktiv und arbeitet engagiert in der Kommision "Allgemeine Jugendarbeit und -angebote" mit.
Unter dem freudigen Blicken seiner eingeweihten Betreuerkollegen, wechselte Julians Blick schlagartig von "Wer mag nur geehrt werden?" auf "Moment, das bin ja ich!". Einen Moment später war es auch dem Publikum klar. Die Rede musste unterbrochen werden und Julian unter Applaus nach Vorne. Mit Sicherheit ein Moment, den er nicht so schnell vergisst.
Julian. Diesen Moment, diese Auszeichnung - du hast sie dir sowas von verdient! Herzlichen Glückwunsch.
(Yves Reker)
Julian Schmitz erhält Jugendehrung
Kinderschachcamp 16.07. – 19.07.
Aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend vom 16.07.-19.07. ein Kinderschachcamp in Schleswig-Holstein.
weiterlesenSetzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Jan-Christian Schröder
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesenBattle der Generationen
Mit mehr Teilnehmerinnen weniger Punkte: Battle der Generationen
weiterlesenDVM 2020 - Kontingente und aktuelle Informationen
DVM Kontingentberechnung im Anhang - Planung läuft unter Corona Vorbehalt
weiterlesenDie SJ NRW ist wieder zurück
Deutsche Jugendländermeisterschaft online auf Lichess geht in die 5. Runde
weiterlesenZwischenstand Deutsche Schulschachmeisterschaften online
Die ersten drei Runden sind gespielt!
weiterlesenInternationales Zoom Meeting Mädchen- und Frauenschach
Am 18.06. findet von 19:00 – 21:00 Uhr ein gemeinsames Zoommeeting zum Thema Mädchen- und Frauenschach im deutschsprachigen Raum statt. Unter der Leitung vom Österreichischen Schachbunds wollen wir Ideen austauschen, Aktionen planen und die nächsten Schritte im Mädchen und Frauenschach planen.
...
weiterlesenSiegende der DSJ Pfingstturniere stehen fest
Unsere drei Pfingstturniere waren mit 49, 84 und 108 Teilnehmenden ein großer Erfolg. Nachdem die Cheatingkontrollen nicht auffällig waren, wollen wir den Preisträger*innen heute ganz herzlich gratulieren. Zusätzlich zu den tollen Sachpreisen von ChessBase haben wir auch 15 Jubiläumspakete verlost....
weiterlesenFIDE Online Junior Cup for Players U20 with Disabilities
Am 21. Juni findet der durch die FIDE organisierte Online Junior Cup für Jugendspieler*innen mit Behinderung statt
weiterlesenGroße Erfolge - DEM online begeistert
In der Pfingstwoche gab es ein umfangreiches Programm.! Der Aufschub der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften sollte ein wenig ausgleichen werden...
weiterlesen