Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (7)

In der 6. Runde der Kleinen kam es zu einigen spannenden Paarungen. Wer kann weiter vom Titel träumen? Wer muss seine Ambitionen wohl endgültig begraben? Und wird Simon Li (U12) seine weiße Weste auch in die Nachmittagsrunde retten können?

 

In der U10 konnte sich Leopold Franziskus Wagner gegen Markus Kirchner durchsetzen. Er hatte jedoch Glück, dass Markus den Gewinnzug Sg4 nicht sah – was ihm sicherlich noch ein bisschen nachhängen wird. Alexander Krastev besiegte Ruben Lutz. Von den Verfolgern mit bis dato vier Punkten konnte nur Richard Bethke seine Partie gewinnen. Leopold und Alexander führen das Feld mit 5,5/6 an, ihnen folgt Richard mit fünf Punkten. Bei den Mädchen der U10w verlor Antonia Ziegenfuß ihre Partie, während Svenja Butenandt einen vollen Punkt einfahren konnte. Melissa Bayer und Nalani Kurzweil brachten sich mit einem Sieg bzw. einem Remis auf die vorderen Plätze. Svenja steht bei 4/6, Melissa und Nalani können 3,5 Punkte verbuchen. In der Nachmittagsrunde trifft Alexander auf Richard und Bao Anh Le Bui auf Leopold. Die Mädchen treten allesamt gegen nominell stärkere Gegner an.

 

Simon Li musste gegen Oliver Stork seinen ersten halben Punkt in der U12 abgeben. Dahinter setzte sich Andrei Ioan Trifan, der gestern als einziger GM Jan Gustafsson im Simultan besiegen konnte, gegen Raphael Zimmer durch. Daniel Kopylov und Jakob Leon Pajeken blieben gegen Danny Yi und Moritz Weishäutel ebenfalls siegreich. Michael Yankelevich und Kevin Tong trennten sich Remis. Simon führt mit 5,5/6 vor Oliver, Andrei Ioan, Jakob Leon und Daniel mit je fünf Punkten. In der U10w verlor Julia Bui nach langem Kampf ihre Partie gegen Benedikt Huber. Eva Rudolph und Sophia Brunner nutzten ihre Chance und zogen mit Siegen an Julia vorbei. Die beiden haben je 3,5 Punkte, Julia, Mareike Wastian, Maria Kühne und Luise Schnabel kommen auf je drei Punkte. Am Nachmittag spielt Simon gegen Daniel, Andrei Ioan gegen Jakob Leon und Kevin gegen Oliver. Eva trifft auf einen nominell stärkeren Gegner, während Sophia kaum einen DWZ-Unterschied ausgleichen muss.

 

27.05.2015, 17:25 Uhr – Lisa Wassermann

| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen