Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (10)

Am vorletzten Tag des Turniers spielten die Großen ihre 8. Runde, die Kleinen ihre 9. und 10. Runde. Nur noch wenige Spielerinnen und Spieler haben Chancen auf den Titel. In manchen Altersklassen sind es nur noch zwei Leute, in anderen tatsächlich noch eine ganze Hand voll. Alle Altersklassen nun wie immer im Überblick.

 

In der U10 hat Alexander Krastev beste Aussichten auf den Titel. Nach zwei Siegen heute hat er 8,5 Punkte auf dem Konto. Auf jeweils 7,5/10 kommen Richard Bethke, Ruben Lutz und David Musiolik. Dahinter lauern Leopold Franziskus Wagner, Jan Pubantz, Tillmann Marschall, Momchil Kosev und Laurin Haufe (je 7/10). Zum Abschluss trifft Alexander auf David, Laurin auf Richard, Tillmann auf Ruben, Jan auf Leopold Franziskus und Momchil auf Jakob Weihrauch (6,5/10).

 

Bei den Mädchen der U10w führt Pauline Schmidt mit 6/10 die Tabelle an. Dahinter liegen Phuong Thao Vivien Nguyen und Antonia Ziegenfuß mit je 5,5/10. Paulines morgiger Gegner ist etwa 300 DWZ-Punkte stärker. Spannend: Antonia und Vivien spielen gegeneinander!

 

In der U12 ging Simon Li als alleiniger Führender in den heutigen Tag. Nach zwei Niederlagen fiel er jedoch auf den 7. Rang zurück (7/10). Neuer Spitzenreiter ist Andrei Ioan Trifan mit 8,5/10 vor Oliver Stork, Alexander Suvorov, Michael Yankelevich und Marco Dobrikov (je 7,5/10). Michael spielt morgen gegen Andrei Ioan, Marco gegen Alexander und Florian Biermann (7/10) gegen Oliver.

 

Die Mädchen der U12w machen es spannend bis zum Schluss. Ganze sechs Spielerinnen liegen bei 5/10: Ngoc Han Julia Bui, Sophia Brunner, Maria Kühne, Eva Rudolph, Vitalia Khamenya und Annika Kirsten. Dahinter haben fünf weitere Spielerinnen 4,5 Punkte auf dem Konto. Julia und Annika spielen morgen gegeneinander, Sophia und Eva sind nominell im Vorteil, Vitalia und Maria nominell im Nachteil.

 

In der U14 ist der Kampfgeist erwacht, die ersten drei Bretter wurden entschieden: Emil Schmidek gewann gegen Julian Martin, Rares Hofmann gegen Samuel Fieberg und Luis Engel gegen Valentin Buckels. Emil hat für morgen die beste Ausgangssituation mit 6,5/8, ihm folgen Luis und Rares mit je 6/8. Rares ist der Überraschungsspieler dieser Altersklasse, von Setzlistenrang 14 gestartet spielt er ein super Turnier. Morgen trifft Luis auf Emil und Tigran Poghosyan (5,5/8) auf Rares.

 

Gerade hatte DWZ-Favoritin Jana Schneider sich in der U14w zurückgekämpft, da unterlag sie heute am Spitzenbrett Lara Schulze, der sie bereits im vergangenen Jahr nach Zweitwertung den Meistertitel der U12w überlassen musste. Annmarie Mütsch und Ha Thanh Nguyen trennten sich Remis, Charlotte Sanati besiegte Rachela Rosenhain­. Annmarie, Lara und Charlotte liegen mit 6/8 an der Spitze, Jana folgt ihnen mit 5,5/8. Die Meisterin wird morgen im Fernduell ermittelt. Charlotte trifft auf Miriam Weimert, Lara auf Ha Thanh und Annmarie auf Inken Köhler.

 

Dmitrij Kollars konnte heute mit einem Sieg gegen Konstantin seine Führung in der U16 behaupten. Unter den Verfolgern behielt Youngster Vincent Keymer gegen den Setzlistenersten Roven Vogel die Oberhand. Raphael Lagunow und Noam Bergauz trennten sich Remis. Dmitrij liegt nun bei 6,5/8, Vincent mit 6/8 direkt hinter ihm. Raphael, Noam und Leonid Sawlin konnten bislang 5,5 Punkte sammeln. Die Entscheidung fällt morgen direkt am Spitzenbrett: Dmitrij spielt gegen Vincent. Vincent wäre bei einem Sieg Meister, Dmitrij reicht ein Remis zum Titel – spannender geht es fast nicht, denn Vincent wird sicher bis zum Ende kämpfen. Um die Plätze spielen dahinter Roven gegen Raphael und Noam gegen Leonid.

 

In der U16w marschieren Nathalie Wächter (gegen Carolin Gatzke) und Fiona Sieber (gegen Olga Weis) mit Siegen im Gleichschritt weiter. Dahinter stellt die Setzlistenzweite Teodora Rogozenco gegen Sabrina Ley einzügig einen Turm ein, mit 4/8 liegt sie weit hinter ihren Erwartungen. Nathalie führt mit 7,5/8 vor Fiona mit 7/8. Die Konkurrenz in Person von Theresa Peters, Selina Moses und Sabrina liegt abgeschlagen bei jeweils 5/8. Nathalie trifft morgen auf Selina, Sabrina auf Fiona. Für Nathalie wäre der Meistertitel die Krönung eines jetzt schon fantastischen Turniers.

 

Am Spitzenbrett der U18 besiegte Jonas Lampert Xianliang Xu. Lev Yankelevich und Mark Kvetny trennten sich Remis, Spartak Grigorian besiegte Julius Grimm. Spartak führt nun wieder mit 6/8 vor Mark, Jonas, Xianliang und Christoph Peil mit jeweils 5,5/8. Er hat die Entscheidung daher morgen mit Schwarz gegen Maximilian Ruff (5/8) selbst in der Hand. Mark spielt gegen Jonas und Xianliang gegen Christoph.

 

In der U18w bleibt Josefine Heinemann mit einem Sieg gegen Alina Zahn an der Spitze. Jana Böhm konnte Melissa Fesselier besiegen, Sonja Maria Bluhm behielt gegen Larissa Schwarz die Oberhand. Josefine liegt bei 7/8, Sonja Maria dahinter bei 6/8. Jana liegt mit 5,5/8 auf Rang 3. Morgen spielt Leonore Poetsch (5/8) gegen Josefine, Sonja Maria trifft auf Sarah Hund (4,5/8).

 

Die U25A wird im Fernduell entschieden. Felix Meißner und Hagen Poetsch liegen nach Siegen gegen Marco Riehle und Lennart Quante beide bei 7/8. Ihnen folgt Kai Uwe Steingräber mit 6/8, der heute ebenfalls einen Sieg einfahren konnte. Kai Uwe trifft morgen auf Felix, Cédric Oberhofer (5,5/8) auf Hagen. Die Feinwertung spricht derzeit für Hagen.

 

In der U25B trennten sich die Spitzenbretter allesamt Remis: Nikolas Wachinger gegen Niklas Thumm, Estelle Morio gegen Leander Arnold und Luis Stratos Rose gegen Robert Paul Kose. Estelle, Niklas und Nikolas liegen gemeinsam mit 6,5/8 in Führung, weitere fünf Spieler haben jeweils 6/8. Morgen trifft Robert Paul auf Estelle, Niklas auf Friedrich Grunert und Nanke Caliebe auf Nikolas Wachinger.

 

Für alle Altersklassen beginnt die letzte Runde morgen um 09:00 Uhr.

 

30.05.2015, 02:46 Uhr – Lisa Wassermann

| DEM 2015, Startseite

Erschwerte Anreise zur DSJ - Umleitung für PKW Anreisende

Information für alle die mit dem PKW anreisen. Die Strecke Bruchhausen/Ellringhausen nach Brilon Wald ist gesperrt. Für alle Anreisenden nach Willingen ist eine großräumige Umleitung über Brilon eingerichtet.

Aus den Richtungen Süd West und West:

  1. Aus Richtung Ruhrgebiet, A 46
  2. Aus Richtung Olpe 
  3. Aus...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

30.04. Letzte Freiplätze zur DEM vergeben

weiterlesen
| DEM 2015

Freiplätze: 2. Vergaberunde beendet

Mit dem Rundschreiben vom 30. April des Sportlichen Leiters der DEM sind die letzten Plätze zur DEM 2015 vergeben. Die Liste der Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde findet Ihr hier.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

27.04. Deutsche Schulschachmeisterschaften: WK III und HR entschieden, Grundschulen laufen

In der Wettkampfklasse (WK) III im Ostseebad Grömitz wurde das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden Deutscher Schulschachmeister 2015. Zwei Spieler der sächsischen Schule erreichten bereits 2014 in der WK IV den Titel. Die Vizemeister vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin blieben ebenfalls...

weiterlesen
| DEM 2015

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land?

Darum geht es bei der Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres. Im Vordergrund bei dieser Publikumswahl stehen die schachlichen Leistungen und Erfolge unserer Nachwuchstalente aus dem Jahre 2014.

Wie immer zur DEM hat der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler eine Vorauswahl getroffen. Er als...

weiterlesen
| Startseite

23.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land? Wahl der Spieler des Jahres 2014

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

26.04. Formular zur 2. Freiplatzvergaberunde zur DEM online

weiterlesen
| Startseite

Schachdeutschland zu Gast in Willingen - DEM Seite ist online!

weiterlesen
| DEM 2015

Zweite offene Deutsche Juniorenmeisterschaft

Auch dieses Jahr wird auf der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft wieder der deutsche Juniorenmeister U25 ausgespielt.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des DSB.

Da der DSB keine eigene Juniorenmeisterschaft ...

weiterlesen
| DEM 2015

Kika - Kinder könnens auch - Jetzt anmelden

Auch dieses jahr findet wieder ein Kika Turnier auf der DEM statt. Damit sind auch schon die Kleinen beim größten Event der DSJ dabei und erleben dieses einmalige Ereignis. 

So können sie die älternen Geschwister begleiten oder mit Papa und Mama die Atmosphäre DEM erleben und schon mal DEM Luft...

weiterlesen