Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Yes2Chess

Felix Magath sagt: „Ja zu Schach““

Internationales Schülerschachturnier „Yes2Chess“ von Barclaycard und der Deutschen Schachjugend startet in die zweite Runde.

 

Anmeldung ab sofort bis zum 27. Februar 2015 auf Felix Magath ist Schirmherr Internationales Schachturnier für alle Schüler der 1. bis 6. Klasse  www.Yes2Chess.org  Finale in London.

 

Unter dem Motto „Yes2Chess“ – „Ja zu Schach“ – veranstalten Barclaycard und die Deutsche Schachjugend zum zweiten Mal ein internationales Schachturnier, an dem bundesweit Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 teilnehmen können. Mit diesem Wettbewerb möchte Barclaycard die Akzeptanz von Schach bei Schülern, Lehrern und Eltern erhöhen und für Schach als Schulfach werben. Das Schachspiel fördert nachweisbar das logische Denkvermögen, die Konzentrationsfähigkeit aber auch soziale Kompetenzen. „Mit Yes2Chess wollen wir etwa 30.000 Schülerinnen und Schüler in 8 Ländern erreichen. Das passt perfekt zu Barclaycards Anliegen, Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre Mathekenntnisse und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln“, sagt Carsten Höltkemeyer, General Manager von Barclaycard Deutschland.

 

Schachturnier in acht Ländern

Das Schachturnier wird via Internet auf www.schach.de in Deutschland, Spanien, Portugal, Schweden, Norwegen, Dänemark, den USA, und Großbritannien ausgetragen. Die Gewinner aus jedem Land werden nach London eingeladen, um dort im Finale gegeneinander anzutreten. Außerdem gibt es viele weitere Preise und jedes teilnehmende Kind erhält eine kostenlose Mitgliedschaft für den Yes2Chess-Turnierbereich auf dem ChessBase-Schachserver www.schach.de.

 

Das Turnier läuft bis Juli 2015. Die Lehrer können ab sofort beliebig viele Teams über die Website www.yes2chess.org anmelden. Ein Team besteht aus 5 Schülern, davon muss mindestens ein Teammitglied weiblich sein.

 

Fußballlegende unterstützt Schach

Felix Magath, Fußballlegende und bekennender Schachfan, wird auch in diesem Jahr die Turnierserie als Schirmherr begleiten: „Ich spiele seit über 35 Jahren Schach und konnte viel Wertvolles in den Fußball mitnehmen. Vor allem im Hinblick auf Strategie habe ich mir sehr viel abgeguckt. Es ist entscheidend, das Tempo hochzuhalten und trotzdem die Kontrolle zu behalten. Jedes Kind sollte Schach spielen, denn Schach trainiert das Gehirn und stärkt die Leistungsfähigkeit.“

 

Erfolgreiches Turnier – Sieger aus Hamburg

Im letzten Jahr haben über 22.000 Kinder aus acht Ländern an dem Schachturnier teilgenommen. Aus Deutschland waren 4.338 Kinder aus 55 Schulen dabei. Das Finale fand beim British Summertime Festival im Londoner Hyde Park statt. Dafür sind 40 Schüler aus allen teilnehmenden Ländern angereist. Gesiegt hat das Team der Privaten Brecht-Schule aus Hamburg. Die Teams erwartete ein umfangreiches Programm mit Besuch der Houses of Parliament, Stadtrundfahrt, Besuch des Musicals "König der Löwen" und einem Simultanschachspiel gegen den englischen Schach-Großmeister David Howell.

 

Downloads:

| DEM 2020

DEM 2020/1 Video-Aufzeichnung der Siegerehrung U14/w-U18/w

Am 24.10.2020 endete der erste Teil der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften mit der Siegerehrung der Altersklassen U14/w bis U18w.

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen stehen fest

Die Deutschen Meister:innen 2020 stehen fest!

weiterlesen
| DEM 2020

Ruben Gideon Köllner (WÜR) ist Deutscher Meister U16! Herzlichen Glückwunsch!

Ruben führte nicht nur die Setzliste an, sondern stand auch das ganze Turnier über in der Tabelle vorne. Mit 6 aus 7 gewinnt er am Ende trotzdem knapp die U16, denn nur 1,5 Buchholzpunkte trennen Ruben vom Zweitplatzierten, der ebenfalls ein sehr starkes Turnier spielte.

weiterlesen
| DEM 2020

Oliver Stork (HES) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch!

Am Ende ging es ganz knapp zu in der Königsklasse: Nach zwei Remisen an den Spitzenbrettern reicht für Oliver Stork ein Buchholzpunkt Vorsprung vor dem lange führenden Alexander Suvorov zum Titel. Nach einer starken Doppelrunde gestern gewinnt Oliver seine Altersklasse mit 5,5 aus 7. Wir...

weiterlesen
| DEM 2020

Markus Albert (BAY) ist Deutscher Meister U14! Herzlichen Glückwunsch!

Eine Sensation zeichnete sich schon in den letzten Tagen in der U14 ab. Nun wurde sie Wahrheit: Markus Albert startete von Setzlistenplatz 34 ins Turnier und ist nun Deutscher Meister. Er zeigte dabei keine Angst vor großen Namen, rappelte sich nach seiner einzigen Niederlage sofort wieder auf und...

weiterlesen
| DEM 2020

Sophia Brunner (NDS) ist Deutsche Meisterin U16w! Herzlichen Glückwunsch!

Den letzten weiblichen Meistertitel in dieser Woche sichert sich Sophia Brunner nach einem Remis am Spitzenbretter. Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien bleibt sie ungeschlagen und gewinnt mit einem halben Punkt Vorsprung den Titel in der U16w.

weiterlesen
| DEM 2020

Jana Schneider (BAY) ist Deutsche Meisterin U18w! Herzlichen Glückwunsch!

Jana überzeugte in ihrem letzten Jugendjahr noch einmal auf der ganzen Linie, wurde ihrer Favoritinnenrolle mehr als gerecht und fügt ihrer Sammlung mit starken 100% einen weiteren Jugendmeistertitel hinzu. Ganz herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020

Saskia Pohle (SAC) ist Deutsche Meisterin U14w! Herzlichen Glückwunsch!

Mit souveränen 6,5/7 gewinnt Saskia Pohle den Titel der Deutschen Meisterin U14w und ist damit die erste Siegerin dieser DEM. Von Setzlistenplatz 12 gestartet, galt sie sicher nicht als Turnierfavoritin, trumpft dann aber groß auf und konnte nach einem Remis in Runde zwei alle anderen Partien -...

weiterlesen
| DEM 2020

Interview mit GM Sebastian Siebrecht

GM Sebastian Siebrecht ist nicht nur als „längster“ Großmeister der Welt (2,02 cm), sondern vor allem auch durch seine Kampagne „Faszination Schach“ bekanntgeworden. Dieses Jahr schafft er es erstmals, die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen zu besuchen. Wir haben mit ihm über Willingen,...

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 4

Die Doppelrunde vor dem Tag der Entscheidungen. Christof präsentiert euch die Highlights des vierten und damit vorletzten Turniertages.

weiterlesen