Zum Hauptinhalt springen
 
| Flüchtlinge werden Freunde, TOP Meldung

Wortlose Regelerklärung ab heute als Download verfügbar!

Hier ist der erste Schritt unserer "Wortlosen Regelerklärung": Wir haben die grundlegenden Schachregeln in einem dreiteiligen System zusammengefasst und nun in zwei Versionen veröffentlicht.

Bei der ersten Version handelt es sich um ein sogenanntes "Buddybook" (Blatt 1 - Blatt 2 - Blatt 3). Dies ist ein kleines, aus einem DIN A4-Blatt gefaltetes Büchlein mit acht Seiten, das selbst hergestellt werden kann. Natürlich haben wir auch eine bebilderte Bastelanleitung beigefügt.

Die zweite Version ist für den schnellen Einsatz gedacht: Keine Zeit zum basteln? Kein Problem - hier sind alle Regeln übersichtlich auf der Seite dargestellt. Wir möchten euch trotzdem unsere kleine Schachfibel, also die erste Version, ans Herz legen, da hier das Eis direkt gebrochen und eine lockere Atmosphäre erzeugt werden kann. Außerdem hat die Regelerklärung danach direkt eine praktische Hosentaschen-Größe.

Im Hintergrund arbeiten wir übrigens an Versionen in verschiedenen Sprachen (ihr findet das Konzept gut und könnt super bspw. Arabisch? Meldet euch: willkommen@deutsche-schachjugend.de) und auch weiterhin an einem Plakat, dass in den Unterkünften aufgehangen werden könnte. Die besondere Herausforderung stellt hier noch eine sinnvolle und gleichzeitig übersichtliche Anordnung der Diagramme dar. Wir versuchen euch jedoch auch damit möglichst schnell zu versorgen.

Alle Materialien gibt es auf unserer Flüchtlingsseite.

 

Yves Reker

Referent für allgemeine Jugendarbeit

| Startseite

16.09. DSJ Forum Ausgabe 10

weiterlesen
| Startseite, Kinderschach

09.09. Kindern Schach beibringen - aber wie?

Wer sich diese Frage auch stellt, eine befriedigende Antwort aber noch nicht erhalten hat, der ist genau richtig auf dem Lehrgang zur Erlangung des Kinderschachpatentes der DSJ in Hockenheim vom 15.-17.09.2006.

 

Das übrigens in Zusammenarbeit mit der Karpov Schachakademie organisiert wird.

...

weiterlesen
| Startseite, Sport

01.09. Schachvereine werben für Olympia

Die Tour de Schach von München nach Dresden ist vorbei, doch für die Schacholympiade 2008 in Dresden kann weiter geworben werben. Zum Beispiel als Olympiaverein. Viele Vereine sind als Olympiaverein aktiv und veranstalten offene Schachangebote für Jedermann. Damit werben sie für den eigenen Verein,...

weiterlesen
| Startseite

01.09. Leseproben Zeitschrift Jugendschach: Ausgaben 1-7

weiterlesen
| Startseite

01.09. DSJ Forum Ausgabe 09

weiterlesen
| Startseite

04.09. Pfälzer spenden 780 Euro für Herberge in Vietnam

weiterlesen
| Startseite

28.08. DSB-Nominierungslisten für Europa- und Weltmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

28.08. Die DEM aus französischer Perspektive

weiterlesen
| Startseite

27.08. Tour de Schach: Radeln für die Schacholympiade

weiterlesen
| Innovationstopf

Ferienfreizeit des SC Réti Heusweiler - am liebsten im nächsten Jahr wieder!

von Robin Dräger (Teilnehmer)

 

Am Mittwoch, den 16. August 2006 hieß es für 22 Jugendspieler des Schachclubs Heusweiler mitten in den Sommerferien früh aufzustehen. Um zehn Uhr ging es los zur Jugendfreizeit in das moderne Jugendgästehaus in Homburg/Saar. Dort angekommen wurde nach Einchecken, ...

weiterlesen