Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Wir küren wieder die Partie des Tages!

Nach dem andauernden Erfolg der Rubrik „Partie des Tages“ in den vergangenen Jahren küren wir diese auch wieder in 2015. Also eine Partie, die entweder besonders gut, besonders zuschauerfreundlich oder auch einfach nur von extremer Spannung gekennzeichnet war, wie Anderssens "Immergrüne" im Diagramm. Über den Sieger kann ganz Schachdeutschland entscheiden!

 

 

Wie kommt meine Partie in die Auswahl?

 

Wenn Du meinst, Dein Meisterwerk sollte in die Auswahl gelangen, meldest Du Dich entweder bei Stanley Yin im Öff.-Büro oder bei Constantin Göbel im Bulletin Team und lässt das gute Stück registrieren. Auch Trainer und Betreuer sind herzlich eingeladen, Partien vorzuschlagen.

 

 

Die Jury

 

Constantin und Stanley treffen eine Vorentscheidung und wählen die besten zwei bis drei Partien aus. Diese werden dann ausführlich kommentiert für das „Gauklerblatt“ aufbereitet und dort aus Gründen der Fairness ohne die Namen der beteiligten Spieler veröffentlicht.

 

 

Die Abstimmung

 

Danach können sowohl auf der Startseite der DEM als auch im Öff-Büro bei Stanley Yin Stimmen abgegeben werden. Welche Partie die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte, wird am folgenden Tag in der Zeitung bekannt gegeben. Der glückliche Sieger darf sich dann über ein kleines Überraschungsgeschenk von der DSJ freuen, das man im Öff-Büro abholen kann.

| Startseite

27.08. Tour de Schach: Radeln für die Schacholympiade

weiterlesen
| Innovationstopf

Ferienfreizeit des SC Réti Heusweiler - am liebsten im nächsten Jahr wieder!

von Robin Dräger (Teilnehmer)

 

Am Mittwoch, den 16. August 2006 hieß es für 22 Jugendspieler des Schachclubs Heusweiler mitten in den Sommerferien früh aufzustehen. Um zehn Uhr ging es los zur Jugendfreizeit in das moderne Jugendgästehaus in Homburg/Saar. Dort angekommen wurde nach Einchecken, ...

weiterlesen
| Startseite

11.08. neuer Flyer zur Partnerschaft mit terre des hommes

weiterlesen
| Startseite

27.07. Die DEM 2006 auf DVD - jetzt bestellen

weiterlesen
| Startseite

10.07. Gehen oder bleiben - gibt es eine Alternative zu Willingen?

weiterlesen
| Startseite

09.07. Regionalkonferenz in Wilkau-Haßlau

weiterlesen
| Startseite

09.07. Das Grüne Band 2006 geht nach Dresden!

09.07. Das Grüne Band 2006 geht nach Dresden!

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

Schulschachpatentinhaber 2006 - Thüringen

1. Stefan Horatschek

2. Gerald Pfitzenreuter

3. Thomas Heerd

4. Horst Veit

5. Grygoriy Streltsyn

6. Hans-Jürgen Willert

7. Matthias Sack

8. Viatcheslav Minor

9. Willy Eichler

10. Wilfried Tangermann

11. Reiner Schulze

12. Albrecht töpfer

13. Martin Roos

14. Uwe Prieß

15....

weiterlesen
| Innovationstopf

23.06. Zuschussprogramm für Vereinsprojekte vorbildlicher Jugendarbeit

weiterlesen
| Jugendarbeit

18.06. DSJ Sommerlager vom 05. bis 12. August 2006 in Fulda - Mach mit!

weiterlesen