Zum Hauptinhalt springen
 
| Flüchtlinge werden Freunde

Willkommen in Nordhorn

v.r. Naram mit einem Preis beim Ferien(s)passturnier des SK Nordhorn-Blanke

Seit dem Juli 2015 besuchen zwei Kinder aus Flüchtlingsfamilien regelmäßig das Kindertraining unseres Vereins SK Nordhorn-Blanke. Naram und Hassan sind 10 und 11 Jahre alt und haben das Schachspielen in Syrien gelernt. Sie spielen wie alle anderen Kinder am Montag und Freitag ihre Partien Schach und es fällt nicht weiter auf, dass sie noch nicht so gut deutsch sprechen können. Wie sie zu uns gekommen sind, wissen wir nicht genau. Die Mutter von Naram kann auch Schach spielen und die Flüchtlinge erhalten von der Stadt eine Liste mit allen Vereinen. Es kann aber auch sein, dass sich Naram einfach seinen Mitschülern angeschlossen hat, da es in fast allen Nordhornern Grundschulen ein Schulschachangebot gibt. Von Narams  Mutter wissen wir auch, dass das Schäfermatt im arabischen Sprachraum „Napoleon“ heißt. Sie hat ihn an einem Nachmittag abgeholt und die Situation auf dem Brett so genannt. Hassan fährt für das Schachtraining aus Wietmarschen einen Weg von über 10 Kilometer mit dem Fahrrad und das mit 11 Jahren. Interessant ist auch die Geschichte, dass Hassan am 01. Januar geboren ist. In andere Kulturen und insbesondere in entlegenen Gebieten ist es üblich, dass die Kinder erst im Jahr nach der Geburt registriert werden und dann alle am 01. Januar geboren sind, da keine genauen Daten festgehalten wurden. Es gibt noch Vieles was wir Voneinander lernen können. Naram und Hassan, herzlichen Willkommen in Nordhorn!

 

Patrick Wiebe

| Spielbetrieb, U8, Sport, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Dortmund

In Dortmund findet von 11. bis 13. April (Osterferien) ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Mädchenschach, Startseite, Sport

Mädchen-Grand-Prix-Finale in Göttingen (1.-3.4.) - jetzt anmelden!

Das Finale der Grand-Prix-Serie wird in diesem Jahr offen ausgeschrieben, weil zu wenig Quali-Turniere stattfanden. Du bist weiblich, Jahrgang '97 oder jünger und hast mal wieder Lust auf OTB-Schach? Dann nicht wie ran ans Anmeldeformular!

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Heinz Rätsch - Ein Leben für das Schachspiel

Das deutsche Schach hat eine große Persönlichkeit verloren und das Jugendschach einen großartigen Förderer.

weiterlesen
| Sport, U8, Spielbetrieb, Startseite

Bericht zum RKST in Jedesheim (Bayern)

23 Kinder nahmen am ersten Regionalen Kinderschachturnier der Geschichte teil. Das Turnier war außerordentlich stark besetzt - 20 Teilnehmende hatten bereits eine DWZ oder eine ELO, davon 13 sogar schon im vierstelligen Bereich!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

DSJ-Mädchentraining mit WGM Jana Schneider

Das Online-Training am 16. März 2022 ist für Mädchen aller Spielstärken geeignet, die Anmeldung ist ab sofort möglich!

weiterlesen
| Nachrichten, Jugendsprecher, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Jugendsprecher - Tom Werner

Chessy hat die Gunst der Stunde genutzt und Tom ein paar Fragen gestellt

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Landesolympiade der Grundschulen in Flöha

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

weiterlesen
| Startseite

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Finn Petersen

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Finn ein paar Fragen gestellt.

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Jugendversammlung

Jugendversammlung 2022 in Berlin

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Birger Pommerenke

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Birger ein paar Fragen gestellt.

weiterlesen