Sturz in den Dorfbach: Die warmen Temperaturen selbst auf 1400 m luden eigentlich mehr zu einer Abkühlung als zu einem Bad in den warmen Thermalquellen ein. Doch auf diese Abkühlung hätte ein Hauptturnier-Spieler wohl lieber verzichtet: Er nahm auf dem Weg zum Turnierlokal eine unwegsame Abkürzung und landete promt im Dorfbach. Schleunigst machte er sich auf den Weg zurück zu seinem Hotel, kleidete sich neu ein - und kam zwei Minuten zu spät ins Lokal. Sein Gegner war aber toleranter als das Nulltoleranz vorsehende SEM Reglement und erklärte sich sportlich fair bereit, die Partie trotzdem zu spielen.
Favoritenstürze an Tag 1 der DVM in Magdeburg
Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet die DVM 2023 an Brett 1 der U14
weiterlesenDie DVM 2023 ist eröffnet
Für die Altersklassen U12, U12w, U14, U16, U16w, U20 und U20w läuft aktuell die erste Runde. Wir haben die einzelnen Gruppen etwas genauer unter die Lupe genommen.
weiterlesenDVM in Sicht!
In wenigen Tagen ist es soweit - die DVM startet. Damit Ihr bestens Informiert seid, werden bis zur DVM täglich Vorberichte zu den einzelnen Altersklassen veröffentlicht werden.
weiterlesenVorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine
In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de
Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage...
weiterlesenDEM 2024: Erste Freiplatzrunde
Die Freiplätze für die DEM 2024, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.
weiterlesenDeutsch-Japanischer Simultanaustausch - Verein gesucht!
Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...
weiterlesenLeitung für die Öffentlichkeitsarbeit beim DSB gesucht! (m/w/d)
Freie Stelle beim DSB zum 01.02.2024. Jetzt bewerben!
weiterlesenSchulschach satt beim 15. Deutscher Schulschachkongress Erlangen
Vom 10. - 12. November versammelten sich über 80 Lehrerinnen und Lehrer, Jugendleiter und Jugendleiterinnen aus den Vereinen in Erlangen und nahmen am 15. Deutschen Schulschachkongress teil.
weiterlesenDer Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Öffentlichkeitsarbeit!
Freie Stelle beim DSB ab dem 01.01.2024. Bewirb dich jetzt!
weiterlesenChess and Health – Mental gestärkt im Verein!
Am Wochenende 03.11.-05.11. trafen sich 25 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zum Workshop "Chess and Health". Der Workshop fand in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt.
weiterlesen