Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, International

Vorbericht zur JEM U8-U18 in Porec/Kroatien

Dimitrij Kollars

Marco Dobrikov

Als wir vor drei Monaten direkt nach der Deutschen Meisterschaft in Willingen an die Planungen der diesjährigen internationalen Meisterschaften gingen, hatte ich einige Bauchschmerzen beim Ausrichter der JWM in Griechenland im Oktober. Wieso Griechenland? Da ist doch alles in Butter! Damals (schon ewig her) stand es jedoch nach der Ansicht vieler Experten Spitz auf Knopf, wohin Griechenland und seine Regierung sich wendet, hin zur EU oder hin zur Drachme?

Mit keiner Silbe hätte ich vermutet, dass die am Sonntag beginnende EM in Kroatien mir plötzlich ähnliche Kopfschmerzen bereitet. Gibt es Grenzkontrollen? Gibt es Flüchtlinge, die die Autobahn blockieren? Wie geht man in den Transitländern Österreich und Slowenien damit um? Kurzum der „Badeausflug“ mit etwas Schach bekommt ganz plötzlich eine politische Dimension. http://www.zeit.de/thema/fluechtlinge-in-europa

Da mir in der Vergangenheit häufig mein Optimismus einen Streich gespielt hatte, fällt meine Prognose heuer etwas defensiver aus. Im Prinzip könnte ich eine Kopie meines Vorberichtes von 2014 Batumi vom 17.10. mit leichten Änderungen einstellen.

Nur ein Medaillenkandidat (Dmitrij Kollars), einige ambitionierte TOP 20 Spieler (Annmarie Mütsch U14w, Matteo Metzdorf U8, Ruben Lutz U10), einige „Pralinenschachteln“ (Zitat aus Forrest Gump: „Man weiß nie, was man kriegt!“) und einige Spieler, die einfach mal das internationale Flair schnuppern wollen. 18 Teilnehmer aus Deutschland gehen am Montag, dem 21.09. an die Bretter in Porec. http://www.chess-results.com/tnr180030.aspx?lan=0&art=25&fedb=GER&turdet=YES&flag=30&wi=984

 

Ich berichte im weiteren Verlauf ausführlicher über den einen oder anderen deutschen Spieler bzw. Spielerin.

Außer in der U8 w sind wir in jeder Altersklasse vertreten. Leider ist ausgerechnet unsere Top-Klasse U18 m nicht adäquat besetzt. Dass Matthias Blübaum nicht spielen würde, sollte nach seiner Bronzemedaille JWM U20 klar sein. Leider war jedoch auch Keiner seiner Kollegen aus den Top-Ten der Rangliste bereit, nach Kroatien zu fahren! Dabei wäre jeder 25++ Spieler an eins gesetzt! Deutschland wird in der U18 von einem 15-Jährigen vertreten. Rafael Lagunow hat zwar wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden, ob er jedoch rund 300 ELO-Punkte kaschieren kann, bleibt abzuwarten.

Innerhalb der Deutschen Delegation sind wir trainerseitig umso besser aufgestellt. Die A-Trainer Bernd Rosen und Thomas Michalczak (beide aus NRW) gehören genauso zum Stab, wie IM Alexander Lagunow aus Berlin und Raiko Siebarth aus Thüringen.

Russland stellt traditionsgemäß die größte Delegation und wird vermutlich auch den Medaillenspiegel dominieren.

Ich wünsche den Deutschen eine gute Anreise und bis Sonntag in Porec!

 

Bernd Vökler

Bundesnachwuchstrainer

| Startseite, Qualitätssiegel

Habt Ihr schon gesehen? Alle TOP Vereine auf einer Deutschlandkarte!

Ist euer Verein da schon dabei? Wenn Ihr auch Spitze seid, dann bewerbt euch um eines der heißbegehrten Qualitätssiegel TOP Verein unter: www.deutsche-schachjugend.de/service/auszeichnung-und-foerderung/qualitaetssiegel/

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Kinderschachpatent im Schachzentrum Baden-Baden

Ist ein Schachspieler auch ein guter Jugendtrainer? Was ist kindgerechte Jugendarbeit? Wie trainiert man Kinder unter 10 Jahre, damit es Spaß macht und sie dem Verein erhalten bleiben?
Diesen Fragen gingen wir beim Kinderschachpatent, zu dem das Schachzentrum Baden-Baden  geladen hat, auf den Grund....

weiterlesen
| Verband

Viktor Kortschnoi zu Gast bei der DEM 2005

Viktor Kortschnoi lebt nicht mehr. Eine Nachricht, die um die Welt geht. Viele Nachrufe werden über diese außerordentliche Schachpersönlichkeit geschrieben. Es ist nicht unsere Aufgabe, einen weiteren beizusteuern. Aber erinnern möchten wir an den Gastauftritt von Viktor Kortschnoi auf der Deutschen...

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Viktor Kortschnoi zu Gast bei der DEM 2005

Viktor Kortschnoi lebt nicht mehr. Eine Nachricht, die um die Welt geht. Viele Nachrufe werden über diese außerordentliche Schachpersönlichkeit geschrieben. Es ist nicht unsere Aufgabe, einen weiteren beizusteuern. Aber erinnern möchten wir an den Gastauftritt von Viktor Kortschnoi auf der Deutschen...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Simultan-Wettbewerb mit Rasmus Svane: 19-jähriges Schach-Genie sucht 25 Gegner!

Die Hamburger Kommunikations-Agentur P.U.N.K.T. PR organisiert am Freitag, den 23. September eine Schachsimultanveranstaltung mit dem Internationalen Schachmeister Rasmus Svane (19). Er tritt gegen 25 Gegner gleichzeitig an. Ab sofort können sich Schachfans unter info@punkt-pr.de um einen der...

weiterlesen
| Akademie, TOP Meldung

DSJ-Akademie - Das Ausbildungshighlight!

weiterlesen
| DEM 2016, TOP Meldung

Die DEM ist beendet! Die Sieger stehen Fest!

Alle Züge sind gemacht, alle Partien sind gespielt, alle Sieger stehen fest! Echter Kampfgeist, gekämpft bis zum Schluss. Das wars! 

Am Ende haben einige mutige Spieler und Spielerinnen es doch geschafft, den Morbus Willingen überwunden und schließlich den Titel errungen.

 

U10

Der Titel bei den...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Trainingscamps für Mädchen in Braunschweig und Biberach

Wir haben es den Mädchen versprochen und freuen uns schon das ganze Jahr über drauf: Auch dieses Jahr wird es wieder zwei Trainingscamps für Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren geben. Die Mädchen erwartet ein bunter Mix aus Schach-Themen und unterhaltsamem Rahmenprogramm. In kleinen...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Play Chess in Willingen? Impressionsvideo von Nicolas Lagassé!

Unserem Schiedsrichter Nicolas Lagassé haben wir noch ein sehr gutes Impressionsvideo von der DEM zu verdanken. Wir haben es mal auf unserer Seite beim Chessy TV eingebunden. Das Video zeigt wie spannend die DEM als Teamer sein kann. Das sieht echt super aus. Vielen DANK Nicolas! Euch wünschen wir...

weiterlesen
| terre des hommes

SK Gernsheim veranstaltet eine Tombola zu Gunsten von terres des hommes

weiterlesen