Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, Startseite

tdh-Tombola Gewinn - Jon trifft GM Karsten Müller bei ChessBase

Dieses Jahr war die Fahrt von Bayern nach Hamburg nicht nur ein normaler Familienurlaub. Den während des Urlaubes, stand am 04.11. für Jon Englert aus Bayern die Einlösung des Tombola Hauptgewinns auf dem Terminplan.

Seine kleinste Schwester war es, die bei der Tombola auf der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft das Los zog, welches ihm einen Tag Training mit einem Großmeister bei ChessBase ermöglichte.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres der 15jährigen Zusammenarbeit der Deutschen Schachjugend und dem Kinderhilfswerk terre des hommes fand während der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen/Hessen ein terre des hommes Tag statt. Höhepunkt war die Tombola, für die zahlreiche Sachpreise gespendet worden. Neben Fußballschals und T-Shirts auch Preise von der DSJ, terre des hommes und manchen Schachhändlern. Der Hauptpreis, der sicher mitverantwortlich für die über 600 verkauften Lose war, war aber eben ein eintägiges Großmeistertraining bei ChessBase in Hamburg.

Kurz nach 10.00 Uhr, am 4.11.15,  erreicht Jon mit seinen Geschwistern und Eltern die Räumlichkeiten von ChessBase. Empfangen werden sie von Rainer Woisin, Geschäftsführer ChessBase; Malte Ibs, Vorsitzender der Deutschen Schachjugend und GM Karsten Müller, den Trainer für diesen Tag.

Bevor das Training losgeht gibt es noch eine Einführung in die Geschichte von ChessBase und eine spannende Führung durch die Geschäftsräume von ChessBase. Der Höhepunkt des Rundgangs ist natürlich das Studio, dass Leon schon von seinen DVD'S bekannt.

Um 10:30 Uhr soll es nun aber auch endlich losgehen. Schnell werden die Eltern von Jon selbst aus dem Raum gebeten. Beim Training sollen sie natürlich nicht zugucken. Karsten Müller hat die erste Aufgabe auch schon aufgebaut.

Nun möchten aber auch wir nicht mehr stören und lassen Jon seinen Tombolagewinn voll auskosten. Wie motivierend so etwas auch für die Geschwister sein kann, zeigte die Vorfreude der ganzen Familie auf die DEM 2016. Dann will sich auch Lin für die DJEM qualifizieren. Deren kleinste Schwester und Glücksfee, hat auch schon angekündigt, später Schach spielen zu wollen.

Der Schachverein TV Großostheim wird also auch die nächsten Jahre noch begeisterte Jugendliche in seinem Verein haben. Ein großer Dank geht hierbei nochmal an ChessBase für diesen tollen Hauptpreis und natürlich an GM Karsten Müller, dass er sich zur Verfügung gestellt hat.

 

Malte Ibs

1. Vorsitzender DSJ

| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Rückblick auf Tag 1 von der U12-U20

Ein langer Tag mit vielen Höhen und Tiefen bei allen Beteiligten geht zu Ende. Die Vorbereitungen für die morgige 3. Runde laufen aus vertrauensvollen Quellen auf Hochtouren, jede Mannschaft möchte bei der DVM gut abschneiden, denn was wäre auch ein besserer Jahresausklang als noch Deutscher...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U10 in Düsseldorf - Tag 1

Am 2. Weihnachtstag noch voll von Stollen, Lebkuchen, Gänsen und anderen Leckereinen, reich beschenkt vom Weihnachtsmann, an den manche in dem Alter noch glauben, reisten 40 Teams der U10 in die Landeshauptstadt Düsseldorf, denn zum zweiten Mal hatte der Düsseldorfer SK zur DVM U10 gerufen,...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024: U10 in Düsseldorf eröffnet!

Pünktlich um 9:30 Uhr starteten die jüngste Altersklasse der U10 im idyllischen Düsseldorf.

Anders als in den anderen Altersklassen spielt die U10 mit verkürzter Bedenkzeit von 55min+5sek. pro Spieler und Partie.

Dafür erwarten uns sowohl heute als auch morgen ganze drei! spannende Runden in der U...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 ist eröffnet!

Seid wenigen Minuten ist es soweit!

Bundesweit wird wieder Jugendschach gespielt!

Im Norden: Neumünster (U16w)

Im Süden: Bad Homburg (U12w), Heidelberg (U12, U14), Breisach am Rhein (U20)

Im Osten: Sebnitz

Über den Ruhrpott Düsseldorf berichten wir später exklusiv, dort geht es erst eine Stunde...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 : U20w in Sebnitz

Die DVM der U20w steigt dieses Jahr in Sebnitz.

Der SK Nordhorn-Blanke, Sieger des letzten Jahres, wird dieses Jahr leider nicht dabei sein.

Stattdessen ist mit einer durchschnittlichen DWZ von 1747 ist der Elmshorner SC 1896 unter den 11 Mannschaften sicher einer der diesjährigen Titelfavoriten...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 : U16w in Neumünster

Zum Jahresende steigt in Neumünster mit der DVM der U12w nochmal ein richtiges schachliches Highlight.

Gleich 20 Mannschaften sind in dieser Altersklasse am Start. Trotzdem gibt es einen relativ klaren Favoriten. Mit einer durchschnittlichen DWZ von 1763 ist der TSG Oberschöneweide mit einem...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 : U12w in Bad Homburg

Bad Homburg ist Schauplatz der diesjährigen DVM in der Altersklasse U12w. 20 Mannschaften sind gemeldet und werden den Deutschen Vereinsmeistertitel unter sich ausmachen. 

Der Vorjahressieger SchachAkademiePaderborn ist dieses Jahr nicht vertreten und somit steht fest: Es wird einen neuen Deutschen...

weiterlesen