Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

TanDEM am Freitag, 19:00 Uhr

Ein Dank an die Landesverbände Saarland und Mecklenburg-Vorpommern für die Ausrichtung des beliebten Nebenturniers! Gespielt wird am Freitag 19:00 im Foyer (Analysebereich), natürlich in Zweierteams, die sich bis Freitag 18:00 Uhr am Infopoint anmelden können. 

 

Turnierbeginn ist am Freitag um 19:00 Uhr (sollte die U10/U12 noch spielen: 19:30 Uhr). Seid bitte eine Viertelstunde vorher zum „Abhaken“ da. 7 Runden à 5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler sind vorgesehen, gespielt wird mit diesen Regeln:

 

 

  • Schach einsetzen ist erlaubt, Matt einsetzen verboten, schlagend einsetzen ebenfalls verboten.
  • Bauern „wandeln still um“: Optisch weiterhin Bauer, zieht er wie die benannte Figur. Wird diese Figur geschlagen, wird sie als Bauer wieder eingesetzt. Bauerneinsatz nur auf den Reihen 2-7.
  • Das erste durch Matt oder Zeit entschiedene Brett zählt als Ergebnis der Begegnung.
  • Sprechen und Absprechen ist erlaubt, am Nachbarbrett eingreifen verboten. Remisgebote sind ungültig.
  • Die Teilnahme reiner Betreuerteams ist nicht erlaubt, jedoch kann ein Betreuer mit einem U10/U12/ODEM-B/KIKA-Spieler ein Team bilden.
  • Ersatzspieler sind nicht vorgesehen.
  • Im Übrigen gelten die FIDE-Blitzregeln.

 

Wie immer gilt auch hier: Kein Startgeld, dafür Sachpreise - nicht nur für die drei besten Teams, sondern auch für die besten Mädchen und U12er! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

| DEM 2022

Einladung zum Willinger Familienturnier 2022 im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaften

Nach ein paar Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Event für die ganze Familie!

weiterlesen
| DEM 2022

Deutsche Meisterschaften - Doppelrunde fünf und sechs

Zwei Drittel der Meisterschaft ist schon beendet. Und die Doppelrunde hatte es in sich! Die Weichen für den Endspurt sind gestellt, Favoriten stürzen und neue Sterne leuchten.

weiterlesen
| Fairplay, Gesellschaftliche Verantwortung, Anti-Doping, TOP Meldung, Sport, DEM 2022, DEM

NADA - geh' ich gern' hin!

Am gestrigen Dienstag hat die NADA wie auch die letzten Jahre ihren Anti-Doping-Infostand aufgebaut. Wir waren vor Ort, um zu berichten:

weiterlesen
| Startseite, DEM 2022

Lara Schulze: "Zu Besuch bei der DJEM in Willingen"

Die fünffache Deutsche Meisterin Lara Schulze war zu Gast in Willingen und berichtet auf ihrem Blog über die Erlebnisse vor Ort und blickt auf die DEMs zurück, die sie als Spiellerin erlebt hat.

weiterlesen
| DEM 2022

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften - die vierte Runde

weiterlesen
| DEM 2022

Kinder können es auch!

Unser offenes Turnier für die Allerjüngsten ist beendet.

weiterlesen
| DEM 2022

Deutsche Jugendmeisterschaften - die dritte Runde

Patzen statt Protzen

weiterlesen
| Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaften

In Bad Hersfeld finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften für die Grundschulen statt. Unsere Fotocollage.

weiterlesen
| Startseite, Sport, DEM 2022, DEM

Die Jüngsten sind die Größten im Saal - 3. Runde der U10/w

Der große Spielsaal war heute Morgen fast leergefegt – aber eben nur fast – Die U10 konnte heute Morgen den gesamten Saal nutzen und ihre 3. Runde spielen, während die anderen Altersklassen ausschlafen konnten.

weiterlesen
| DEM 2022, Startseite, Goldener Chesso

Goldener Chesso - ein Interview mit Lukas Koll

Lukas Koll erhält unseren höchsten Ehrenamtspreis - den goldenen Chesso!

weiterlesen