Zum Hauptinhalt springen
 
| Hochschulschach

Tagesbericht adh-Open (Einzel), Tag 3

Nach dem vorletzten Tag des adh – Opens in Augsburg scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein. IM Felix Graf, der große Turnierfavorit, führt das Feld eine Runde vor Schluss mit fünf Punkten aus fünf Partien souverän an. Vor dem Rest des Feldes hat er bereits einen ganzen Zähler Vorsprung. Dem Student von der Uni Ulm genügt in der letzten Runde ein Remis mit Schwarz gegen Leon Stöver, um sich den Turniersieg zu sichern.

Direkt dahinter kämpft mit Paul Weichlein der erste Augsburger um einen Platz auf dem Siegerpodest. Nur gegen Graf musste der Lehramtsstudent eine Niederlage hinnehmen, alle anderen Partien konnte Weichlein gewinnen. Für ihn kommt es in der letzten Runde am Sonntag zum Duell mit Constantin Göbel, dem einzigen anderen Spieler, der ebenfalls vier Punkte auf dem Konto hat.

Für die anderen Augsburger verlief der dritte Tag erfolgreich. IM Boris Grimberg hat sich von seiner Doppelnull vom Freitag erholt und gewann beide Partien. Auch Robert Luhn, dem dasselbe Schicksal widerfahren war, schaffte am Samstag zwei Siege. Mit drei Punkten stehen die beiden Augsburger im vorderen Mittelfeld, können aber wohl nicht mehr in den Kampf um die Plätze ganz vorne eingreifen.

Beste weibliche Teilnehmerin ist Stella Sonnhalter. Ihr gelang mit einem Sieg über IM Grimberg die Sensation der dritten Runde. Genauso wie der Titelträger hat sie momentan drei Zähler auf dem Konto, in der letzten Runde hat sie Schwarz gegen Paul Preßler.

Am Sonntagnachmittag endet mit der sechsten Runde das adh – Open. Dann wird die Frage beantwortet sein, wer in diesem Jahr als bester deutscher Einzelspieler an den deutschen Hochschulen ausgezeichnet werden kann.

 

Domenico Giannino

Alle Infos zum Turnier gibt es hier: http://www.hochschul-schach.de/index.php

 

| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

Am Samstag den 3.11.2012 trafen sich knapp 30 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Rheinland in der von DSB/DSJ und Schachbund Rheinland-Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten und durch HonorarKonzept unterstützten Vereinskonferenz im Ratskeller des alten Weinhauses in...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Verband

30.10. Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

30.10. 2. Nordcup für Mädchen in Berlin 2013

weiterlesen
| Startseite

27.10. Nachrücker-Mannschaft für DVM U14w gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.10. Schach 2.0 - So modern kann Jugendarbeit sein!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

Vom 18. bis 21. Oktober 2012 fand die 30. Auflage der Internationalen Spieletage (kurz: SPIEL) in den Messehallen in Essen statt. Wieder haben sich fast 150.000 Besucher auf den Weg gemacht und gespielt. Zum bereits siebten Mal war auch die Schachorganisation mitten im Geschehen dabei und zeigte...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Schach 2.0

In der Öffentlichkeitsarbeit haben sich in den vergangenen Jahren durch Blogs, Netzwerke und Ähnliches zahlreiche neue Türen geöffnet. Dieser Themenkomplex ist besser bekannt als „Social Media“.

 

Unsere 14 Seminarteilnehmer erarbeiteten in Heidelberg in drei Modulen Chancen, die sich durch...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

11.10. Kommt mit uns nach Nancy, Frankreich!

weiterlesen
| Startseite

10.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Bericht vom Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

weiterlesen