Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Benefiz Simultanturnier mit dem IM Niklas Lubbe in Wesel

Zu den diesjährigen PPP Tagen präsentierte der Schachverein Wesel den Internationalen Meister (IM) Nikolas Lubbe aus Osnabrück. In einer  gemeinsamen Aktion der Deutschen Schachjugend mit der Kinderhilfsorganisation Terre des Hommes bestreiten deutsche Titelträger ohne Gegenleistung Simultanturniere bei Veranstaltungen.

 

Nikolas Lubbe trat in Wesel gleichzeitig gegen 25 Gegner aus 5 Vereinen an, die jeweils 5 € Startgeld zahlten, die in voller Höhe Terre des Hommes zu Gute kommen. Die weiteste Anreise hatte Hartmut Hagenbeck-Hübert, der als ehemaliger Weseler Spieler aus Grimma in Sachsen zu Besuch in Wesel war und gleich mit dreien seiner Kinder am Turnier teilnahm.

Neben 22 vorangemeldeten Spielern entschlossen sich 3 Passanten spontan, am Simultankampf teilzunehmen, so u.a. Jenny Hartjes  vom SK Xanten, die die Gelegenheit nutzte, sich mal mit einem richtig starken Spieler zu messen.

Der sympathische Titelträger motivierte gleich zu Beginn seine Kontrahenten, indem er anbot, 10 € aus eigener Tasche für jede seiner verlorenen Partien an Terre des Hommes zu spenden.

 

Nikolas führte als Simultanspieler traditionsgemäß die weißen Steine; Kinder unter 14 Jahren konnten sich die Farbe aussuchen.

Seine Klasse zeigte sich frühzeitig, denn nach 1 ½ Stunden mussten die ersten beiden Spieler ihren König als Zeichen der Aufgabe umlegen. Aber alle Spieler, im Alter zwischen 8 und über 80 Jahren gaben Ihr Bestes und später gab Nikolas Lubbe auch an, dass viele gute Partien gespielt worden sind und er richtig gefordert wurde.

Trotz seiner spielerischen Qualitäten musste er lange kämpfen, bis das Endergebnis  feststand. Nach 5 Stunden hatte er 23 Partien gewonnen und nur ein Remis an den Weseler Spitzenspieler Thomas Dickmann abgegeben. Sein letzter Gegner war der vereinslose Günter Susen dem sich Nikolas Lubbe jetzt ganz widmen konnte. Nach mehr als 5 ½ Stunden konnte der Meister dann seinen kleinen Vorteil routiniert noch in einen Sieg ummünzen, so dass es am Ende 24 ½ zu ½ für Nikolas Lubbe hieß.

Einen Gewinner gab es (außer Nikolas ) dennoch: Terre des Hommes wird einen Betrag von 250  € vom Schachverein Wesel erhalten, denn die 125 € Startgeld wurden durch mehrere Spenden entsprechend aufgerundet.

 

 

Ulrich Dimmek 1. Vorsitzender des SV Wesel 1928 e.V.

Fotos: von SV Wesel

| Jugend für Jugend

Schach in der Wildnis

Schach in der Wildnis ist das Projekt, das wir bei „Jugend für Jugend“ entwickelt und geträumt haben. Es wurde ein Wochenende veranstaltet, an dem wir am Samstag Kanufahren waren und am Sonntag Schach gespielt wurde. Unser Hauptziel war es aber Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein zusammen zu...

weiterlesen
| Innovationstopf

Das Erasmus Schachturnier 2013

Damentausch und Bauernopfer im Erasmus Bildungshaus!

 

Am Samstag, dem 25.5., wurden Damen getauscht, Pferde geschlagen und Bauern geopfert. Was dramatisch klingt, lässt sich einfach erklären: Bereits zum 3. Mal fand das interne Erasmus Schachturnier für Kindergarten und Grundschule im Erasmus...

weiterlesen
| Verband

Au Revoir, Lothar Schmid

Am vergangenen Freitag starb mit dem Großmeister Lothar Schmid eine der großen Persönlichkeiten nicht nur des deutschen, sondern auch des internationalen Schachs. Lothar Schmid wurde 85 Jahre alt, und aus der Turnierarena hat er sich schon vor langer Zeit zurück gezogen, daher wird sein Name...

weiterlesen
| Startseite

22.05. Au Revoir, Lothar Schmid

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.05. Die deutschen Schulschachmannschaftsmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.05. Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling.

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling

In  Murrhardt, in der Nähe von Stuttgart, fand jüngst ein verkaufsoffener Sonntag, genannt Murrhardter Frühling statt. Der Schach-Club Murrhardt 1948 e.V. nahm an der Veranstaltung mit einem Schachstand teil und richtetet ein offenes Turnier im Turniersimultan aus. Beim Turniersimultan werden...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

30.04. Die deutschen Schulschachmeisterschaft startet!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

29.04. Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde zur DEM 2013 bekanntgegeben

weiterlesen
| Startseite

22.04. Der April Newsletter ist da!

weiterlesen