Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, TOP Meldung

Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn - Top-Verein für Kinder und Jugendliche!

Der Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn wurde von der Deutschen Schachjugend bereits zum fünften Male für seine hervorragende Jugendarbeit geehrt.

Beim Festakt im schön dekorierten Neukeferloher Bürgersaal überreichte der Vorsitzende des bayerischen Schachbundes, Peter Eberl dem Jugendleiter des Vereins Anton Kawelke die Auszeichnung. Mit knapp 100 Gästen war die Feier sehr gut besucht.

In seiner Rede hob Peter Eberl die jahrzehntelange Tradition von schönen, offenen Jugendturnieren, sehr attraktiven Vorträgen und intensiver Jugendarbeit hervor. Die stellvertretende Landrätin Margarete Föstl lobte die Schulschachinitiative mit den FSJlern Anton Kawelke, Fabian Thiel und Johannes Rieder, die sehr vielen Kindern in der Umgebung das Schachspielen beibringen. Die zahlreichen ausgebildeten Übungsleitern sind bei der Nachwuchsarbeit eine Selbstverständlichkeit. Mit knapp unter 200 Mitgliedern hat der Verein seit Jahren ein sehr breites Fundament. Funktionäre des Vereins helfen auf bayerischer, deutscher und europäischer Ebene mit, das Spiel der Könige zu verbreiten.

Der Vorsitzende des Vereins, Walter Rädler bedankte sich bei den Nachwuchsspielern, die den Verein bei Weltmeisterschaften schon vertreten haben und oftmals bei Deutschen Meisterschaften aktiv waren. Zwei Dritte Plätze bei der Deutsche Meisterschaft sowie der Bayerische Meistertitel mit der U20 waren Meilensteine für den Verein.

Der Jugendleiter des Vereins und zugleich der Sprecher der Bayerischen Schachjugend Anton Kawelke bedankte sich bei den Eltern, für ihr tatkräftiges Engagement, den Spielern für ihren Einsatz und allen Helfern für die erbrachte Leistung. Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder bedankte sich mit einem Geschenk für die erbrachten Leistungen.

Der Verein wird sein Angebot für die Mitglieder weiter verbessern. Ab November bietet er auch am Samstagvormittag eine Trainingsmöglichkeit. 2016 findet erstmals der Kongress des bayerischen Schachbundes in Neukeferloh statt, 2017 will der Schachclub eine deutsche Schulschachmeisterschaft mitorganisieren.

Mit einem Lebendschach der Partie Nigel Short gegen Timmann wurde natürlich auch Schach gespielt. Großer Dank gilt an Julia Kraftsik, die das Essen mustergültig organisierte.

Sollte das Kinder- und Jugendschach weiterhin so gut laufen, hoffen der Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn im Jahre 2018 wieder auf eine würdige Feier.

 

 

Walter Rädler

| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen