Zum Hauptinhalt springen
 
| NÖRT, TOP Meldung

NÖRT 2015– Ruderjugend und DSB sind mit von der Partie

Frank Neumann und Carsten Karthaus (v.l.)

Carsten Karthaus und Oskar Schütt (v.l.)

Aller guten Dinge sind 3. Zum dritten Mal in Folge hat das NÖRT stattgefunden. Das NÖRT ist das nationale Öffentlichkeitsreferenten Treffen der deutschen Schachjugend. Unter dem Motto „Menschen vernetzten, Informationen vernetzten“ trafen sich die Öffentlichkeitsreferenten der Länder und der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der DSJ.

Dieses Jahr erstmals eingeladen waren der aktuell noch kommissarische Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim deutschen Schachbund, Frank Neumann und die deutsche Ruderjugend. Nach seiner Vorstellung hielt Frank eine emotionale mitreisende Rede, wie seiner Vorstellung nach die Öffentlichkeitsarbeit im DSB in den nächsten Jahren zu gestalten ist. Mit einer klaren Vorstellung wie der Schachsport in der Öffentlichkeit platziert werden muss, großem Engagement und Fähigkeit andere Menschen zu begeistern waren sich die Anwesenden sicher, er ist der Richtige für den Job den er zeigt die große Liebe zum Schach!

Von der Ruderjugend war Oskar Schütt mit von der Partie. Er stellte uns die Öffentlichkeitsarbeit in der Ruderjugend vor. Für alle ein Blick über den Tellerrand, der viele neue Ideen zu Tage förderte. Mit einer einheitlichen und durchgängigen Corporate Identity von der Homepage, über Facebook, über Werbemittel bis hin zu Drucksachen schafft es die Ruderjugend ein Gemeinschaftsgefühl und eine Identität für alle Ihre Jugendlichen zu schaffen. Mit tollen Fotos in freier Natur und schönem Wetter gelingt ein faszinierender Homepage- und Facebookauftritt mit vielen Follower. Die Ruderjugend hat mit 2217 Gefällt mir Angaben bei Facebook deutlich mehr als die Schachjugend. Ein gemeinsames Projekt 2016 soll beide weiter nach vorne bringen. Details werden noch nicht zu viel verraten, nur so viel, ein deutscher Ruder-Schachpokal. Nicht nur die DSJ hat durch den Austausch neue Ideen gewonnen, sondern auch für die Ruderjugend war was dabei. Im Anschluss an den Vortrag und die Diskussion mit Oskar, stellte die DSJ das Thema Messeauftritte mit der YOU in Berlin und der Spielidee in Rostock vor. Die DSJ bietet Ihren Landesverbänden hier Unterstützung bei der Durchführung von Messen an, vor allem durch den Auftritt von Chessy der sehr gerne Messen besucht. Vielleicht sehen wir die deutsche Ruderjugend nächstes Jahr ja auch auf der YOU in Berlin. Dann können sich Rudi, das Maskottchen der Ruderjugend und Chessy auf ein paar Züge machen, entweder auf dem Schachbrett oder auf der Ruderbank.

Einige Landesverbände lernten beim Thema Newsletter viel Neues. So haben Baden und Bayern nun bekundet ein Onlinesystem für den Newsletterversand nutzen zu wollen. Ein direkter Nutzen für die Öffentlichkeitsreferenten und damit für die Landesverbände, dank des NÖRTs! Weitere Themen waren die Vereinsdatenbank und Fotowettbewerbe. So wird es einen Fotowettbewerb auf der DLM geben und im nächsten Jahr einen zur DEM, in dem die Landesverbände unter sich das beste Schachsportfoto einreichen dürfen. Alle Fotos werden dann auf der DEM ausgestellt und im Rahmen der DEM bewertet.

Alle Teilnehmer waren mit dem Programm und der Veranstaltung sehr zufrieden und jeder konnte etwas für seine tägliche Arbeit mitnehmen. Leider war die Zahl der teilnehmenden Landesverbände schlecht. Im nächsten Jahr werden die Teilnehmer aus 2015 auf der Jugendversammlung von ihren positiven Erfahrungen berichten um mehr Landesverbände zu motivieren. Um auch im nächsten Jahr wieder Menschen zu vernetzen um Informationen zu vernetzen und das NÖRT stattfinden zu lassen.

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit DSJ

| TOP Meldung, Startseite

Blitzmarathon mit Aufgaben und XP

Zum Jahressbeginn spielten wir eine 12 Stunden lange Arena auf Lichess. Zum ersten Mal gab es verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Erfahrungspunkte zu sammeln.

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, Startseite

DSJ-Weihnachtsturniere 2021 - Was? Wann? Wo?

Nach Weihnachten ist bei der DSJ wieder einiges geboten: Weihnachtsturniere, Tandemturnier, DSJ connected, Blitzmarathon, ...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Lass dich Impfen!

Nur Zusammen gegen Corona besiegen wir die Pandemie. Mit deiner Impfung kannst du helfen in diesem Duell erfolgreich zu sein.

weiterlesen
| Sport, DVM, TOP Meldung, Spielbetrieb, DVM 2022

Ausrichtersuche DVM 2022

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch in 2022 hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen, DVM, TOP Meldung

DSJ Weihnachtsturniere 2021

Die Weihnachtsturniere sind zurück! Wie im letzten Jahr nutzen wir die Gelegenheit der verschobenen DVM und laden alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu einem Online-Teamturnier ein - dieses Mal in allen acht Altersklassen! Ergänzt wird das Programm um Begleitturniere, eine Blitzarena, ein...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erstes Praxisforum Schulschach ertragreich

Am 9. Dezember fand erstmals das neue Praxisforum Schulschach statt, eine Video-Konferenz zum Austausch über Themen und Ideen, sowie zur Vernetzung der Aktiven. Ein Dutzend Interessierte waren zum Auftakt dabei und nahmen an einer angeregten Diskussion teil.

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, terre des hommes

Spendenshop von terre des hommes

Diese Geschenke erfreuen nicht nur die Beschenkten, sondern tun sogar Gutes!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2021

Taktik bei der DEM

Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, DSM

Deutscher Schulteam-Cup im März 2022

Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!

Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...

weiterlesen