Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp, TOP Meldung

„Melanie war netter als man das vorher erwartet hatte“

Ich weiß nicht, ob ich dieses Zitat aus der Feedbackrunde des Mädchencamps in Göttingen als Kompliment auffassen darf. Die Äußerung der 9-Jährigen Clara sorgte auf jeden Fall für große Erheiterung unter den 15 Teilnehmerinnen, die vom 16.-19.07. an dem Camp der Deutschen Schachjugend teilnahmen.

 

Drei Tage lang beschäftigten sich die Mädels im Alter von 9-14 Jahren mit den unterschiedlichen Facetten des Schachspiels. Zunächst wurde mit einem 4-rundigen Trainingsturnier und anschließender Analyse das aktive Spiel trainiert. Im weiteren Verlauf des Camps folgten dann noch drei Trainingseinheiten in unterschiedlichen Trainingsgruppen sowie ein Simultanwettkampf. Bei dem Simultan konnten mich die Mädchen ganz schön auf Trapp halten und sogar zwei Unentschieden erzielen – meine Glückwünsche gehen an Meike und Jasmin.

 

Zwischen den einzelnen Schacheinheiten, wurde den Mädchen ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Ein besonderes Highlight stellten dabei die Werwolfrunden dar, die zu jeder freien Minute und mit bemerkenswertem Elan gespielt wurden. Aber auch der Besuch des Freibades, das kleine Kondi-Blitz-Turnier und die Malwerkstatt kamen bei den Mädchen gut an.

 

Insgesamt war die Stimmung sehr gut und den Betreuern/Trainern Steffi, Jörg, Björn und mir hat die Zusammenarbeit mit den Mädchen sehr viel Spaß gemacht. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch nächstes Jahr wiedersehen und hoffen, dass wir auch dann eure Erwartungen wieder übertreffen können ;-).

 

 

Melanie Ohme

Mädchenreferentin der DSJ

 

 

| Innovationstopf

Das Erasmus Schachturnier 2013

Damentausch und Bauernopfer im Erasmus Bildungshaus!

 

Am Samstag, dem 25.5., wurden Damen getauscht, Pferde geschlagen und Bauern geopfert. Was dramatisch klingt, lässt sich einfach erklären: Bereits zum 3. Mal fand das interne Erasmus Schachturnier für Kindergarten und Grundschule im Erasmus...

weiterlesen
| Verband

Au Revoir, Lothar Schmid

Am vergangenen Freitag starb mit dem Großmeister Lothar Schmid eine der großen Persönlichkeiten nicht nur des deutschen, sondern auch des internationalen Schachs. Lothar Schmid wurde 85 Jahre alt, und aus der Turnierarena hat er sich schon vor langer Zeit zurück gezogen, daher wird sein Name...

weiterlesen
| Startseite

22.05. Au Revoir, Lothar Schmid

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.05. Die deutschen Schulschachmannschaftsmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.05. Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling.

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling

In  Murrhardt, in der Nähe von Stuttgart, fand jüngst ein verkaufsoffener Sonntag, genannt Murrhardter Frühling statt. Der Schach-Club Murrhardt 1948 e.V. nahm an der Veranstaltung mit einem Schachstand teil und richtetet ein offenes Turnier im Turniersimultan aus. Beim Turniersimultan werden...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

30.04. Die deutschen Schulschachmeisterschaft startet!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

29.04. Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde zur DEM 2013 bekanntgegeben

weiterlesen
| Startseite

22.04. Der April Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Sport

21.04. Mit dem adh - Open auf dem Weg zur Deutschen Hochschuleinzelmeisterschaft

weiterlesen