Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix in Bremen

Während der Jahressitzung des AK Mädchenschachs der DSJ wurde letztes Jahr die Idee eines überregionalen Mädchen Grand Prixs geboren. Die Idee bestand darin, eine Turnierreihe mit vier regionalen Turnieren und einem gemeinsamen Finale auszurichten, wobei sich die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse (u10, u12, u14, u16, u25) der jeweiligen regionalen Vorrunden-Turniere für das Finale qualifizieren. Beim Mädchen- und Frauenschachkongress in Kassel fand die Idee direkt Anklang und die ersten Landesverbände zeigten Interesse an einer Ausrichtung. Ganz vorne mit dabei: die Schachjugend Niedersachsen. Bald standen Termin und Austragungsort fest: das erste Vorrundenturnier sollte vom 12.-14. Juni 2015 in Bremen stattfinden.

 

 

Am Freitagabend trafen die Teilnehmerinnen in der Jugendherberge ein und durften sich zunächst in einem Simultan mit dem niedersächsischen Jugendsprecher Simon Tennert messen.

Am Samstag startete dann das 5-rundige Turnier mit einer Bedenkzeit von 1h pro Partie und Spielerin. Eingerahmt wurde die Meisterschaft von einem Rahmenprogramm inklusive Chess960, Kondi-Blitz, Werwolf sowie einem Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten.

 

 

Ich konnte mich am Sonntag von der guten Stimmung vor Ort überzeugen. Die Mädels waren hochmotiviert und wollten auch nach Beendigung ihrer Partien gerne noch analysieren. Siegerin des Turniers wurde Jessica Wallat (4/5, u16), die in der letzten Runde einen glücklichen Sieg gegen die Zweitplatzierte Germaine Kickert (4/5, u25) einfahren konnte. Auf dem dritten Platz landete Hannah Möller (u16) mit ebenfalls 4 Punkten. Den ersten Platz in der u14 erreichte Madita Mönster, die insgesamt auf dem vierten Platz landete. Platz 1 in der AK u12 ging an Janne Rempe, Alexandra Wallat erhielt den Pokal für die beste u10-Spielerin.

Ein großes Dankeschön geht an die Niedersachsen, insbesondere an Jan Salzmann, Simon Tennert und Tessa Kuschnerus, die für einen reibungslosen Ablauf und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm während des Turniers gesorgt haben.

Als nächstes steht nun das Vorrundenturnier in Velburg (Bayern) vom 29.-30. August an. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen!

Melanie Ohme

Mädchenreferentin der DSJ

 

 

| DVM 2025, DVM 2024, TOP Meldung

DVM 2024: Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weitere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U14 in Heidelberg

Weiter geht es mit der U14, welche wie die U12 ebenfalls in Heidelberg spielen wird.

 

Ist der Hamburger SK zu schlagen? Wie sieht das Teilnehmerfeld aus? Lest selbst ...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2025, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: Spannung pur: U12 in Heidelberg

Die DVM der Altersklasse U12 verspricht auch in diesem Jahr ein hochklassiges Schachereignis zu werden. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2024 treffen sich in Heidelberg 20 Mannschaften aus ganz Deutschland, um den Vereinsmeister der U12 zu ermitteln.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM U10: Jugendherberge Düsseldorf ausgebucht für Kinder-Schach-Event

Lest den Vorbericht bei der Neuen Rhein Zeitung (NRZ)!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, DVM, DVM 2024

Deutsche Vereinsmeisterschaften (DVM) 2024: Das Highlight zum Jahresende!

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) stehen vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet uns ein Schach-Event der Superlative! Vom 26. bis 30. Dezember wird in acht Altersklassen, mit insgesamt 167 Mannschaften und über 700 Spieler:innen (plus Ersatzspieler:innen) um die begehrten Titel des...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix 2024 Leipzig

Am 14.12. und 15.12. trafen sich 17 Mädchen der Altersklassen U8 bis U18 aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen zum Mädchen-Grand-Prix in Leipzig. Dieser bot damit eine interessante Plattform, auf der junge Schachspielerinnen ihr Können unter Beweis stellen können. Das Turnier begann in...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Startseite

DSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!

Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: "Schach im Zug"

26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:

 

Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!

weiterlesen
| Schulschach

Schule an der Jungfernheide feiert Gold

 

 

weiterlesen