Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM

KIKA: Das Ritterturnier geht auf die Zielgerade

Der zweite Tag des Kika-Turniers startete direkt mit vollem Programm, denn es standen gleich drei Wettkämpfe zwischen den jungen Turnierritter an.

 

Mit voller Konzentration begannen die Ritter in die erste Partie des königlichen Spiels. Diese Runde brachte dabei eine kleine Überraschung. Nach lange ausgeglichenem Spiel konnte sich am ersten Tisch Marwin gegen Matteo durchsetzen. Marwin war es auch, der in der dritten Runde die längste Partie spielte und so als Langdenker gleich zweimal in die Schatzkiste mit Nervennahrung greifen durfte. Die anderen Spielerinnen und Spieler zeigten weniger Energie: Schon nach 25 Minuten liefen nur noch drei Partien, auch die beiden Spitzenbretter hatten sich friedlich auf Remis geeinigt. Lepu Coco Zhou führte damit die Tabelle zeitweise an.

 

Doch nicht genug damit, vor dem mittaglichen Schmaus duellierten sich die kleinen Schachritter erneut. In der vierten Runde entführte Jonathan Rosenhain Lepu einen Punkt. Nun rangiert Max Pick auf Platz eins, da er als Einziger noch ungeschlagen ist. Ob er seinen Vorsprung morgen verteidigen kann? Drei Verfolger haben bereits ihre Pferde gesattelt und sind ihm auf den Fersen!

 

Des Weiteren  beteiligten sich viele an dem bunten Rahmenprogramm.  Neben vielen edlen Rittern und anmutigen Burgfräuleins, die die Kinder bastelten, spielten diese auch Fußball, schauten bei dem Turnier der Großen vorbei und lernten im Schwimmbad, wie man am besten Burgen erstürmt. Einfach die Treppe der Wasserrutsche erklimmen und mit Vollspeed hinunterrutschen. Außerdem versuchten einige der kleinen Ritter noch einen Wasserdrachen zu bändigen, der sich allerdings tapfer verteidigte.

 

Abends fieberten die jungen Burgbewohner noch mit, wie Ritter Rost seine Burg zurückerobern und Burgfräulein Bö von dem bösen Prinzen Protz befreien sollte.  

 

Anschließend begaben sich die Kikas in ihr Schlafgemach.

| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen