Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

JWM 2015 - Der Tag nach dem Ruhetag

Mir ist aufgefallen, dass ich verschiedene Altersgruppen oder Spieler bisher komplett unterschlagen habe. Ich gelobe hiermit Besserung!

In der U10 sind wir mit 10 Jungen und 3 Mädchen überproportional vertreten. An der Spitze ist natürlich Alexander Krastev zu nennen. Der amtierende Deutsche Meister wird von David Lobzhanidze hier vor Ort betreut und steht mit 5 aus 6 hervorragend da. Alle weiteren deutschen Starter kämpfen um jeden Punkt, aber manchmal kämpfen sie auch gegen sich selbst. Die Zahl der Partieeinsteller ist einigermaßen hoch.

In der U12 sind ebenfalls viele Deutsche im Rennen. 9 Jungen und 2 Mädchen nehmen an der JWM teil.

Bei den Mädchen spielen Julia Bui und Elisabeth Kublanov- beide agieren im Mittelfeld der Tabelle. Mit Moritz Weishäutel, Jakob Pajeken und Ioan Andrei Trifan stehen drei Jungs bereit, die Lücke im Peleton zu Vincent Keymer zuzufahren, bildlich aus der Radrennsprache.

Schachlich passiert immer einiges hier ein kurzes Streiflicht. Siehe Diagramm 1.

 

 

In der Partie Gungl,T.-Oboladze,L. hat der Dresdner dem chinesischen Drachen die Zähne gezogen. Insbesondere nach 18….e5 hat Weiß die Qual der Wahl. Theo entschied sich für 19.Sf5! und die Partie für sich!

Josefine Heinemann ( DM U18 w) und Lara Schulze (DM U14w) sind beide absolut nicht zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Noch sind 5 Runden Zeit, aber die Uhr tickt…

 

 

Bernd Vökler

Bundesnachwuchstrainer

 

Turnierseite

 

 

| Verband, Auszeichnung

Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

Aus den Händen des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff  erhielt am 09.10. in der Staatskanzlei der Verein Schachzwerge Magdeburg die höchste Auszeichnung des Deutschen Schachbundes den Deutschen Schachpreis.

 

Viele Schachzwerge mit ihren Eltern, umrahmt von einigen...

weiterlesen
| Startseite, Sport

08.10. Rheinland-Pfalz ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach

2. Frauen/Mädchenschach-Wochenende in SH 30.09. bis 02.10.2011

Nach 2009 führte die Schach-Jugend Schleswig-Holstein in diesem Jahr ein Schachwochenende durch, bei dem die folgenden Punkte auf dem Programm standen: ein Vergleichskampf unserer jungen Spielerinnen mit Frauen unseres Landesverbandes, ein Mädchen-Cup in Vierergruppen mit DWZ-Auswertung, ein...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy auf Spielidee Messe in Rostock

Einen Händeschlag hier, einmal knuddeln da. Auf der Spielidee in Rostock ist Chessy im Dauereinsatz. Schon ist die erste Partie auf dem Gartenschach gewonnen, da geht es schon weiter. Zwei kleine Kinder stehen hinter Chessy und fragen sich, wer ist das. Liebevoll geht das schachverrückte...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.09. Ab Dienstag: Deutsche Ländermeisterschaft in Hannover

weiterlesen
| Startseite, Sport

26.09. Jugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013

26.09.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

18.09. Internationales 4-Länderturnier in Antwerpen/Belgien am 05. und 06. Oktober 2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

18.09. Jugendworkshop »Freizeit planen« in Hamburg, 15.–17.11.2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

18.09. Schach in der Wildnis

weiterlesen